2 rad messe 2004

ist ja schade!!! hatte immer das gefühl, es seien massenhaft leute dort!!! scheint wohl doch nicht so erfolgreich zu laufen...:(
 
da hast du teilweise recht. zwar waren die besucherzahlen rückgängig doch immer noch recht beachtlich. allerdings verschlingt eine messe derart viel geld, dass auch die besuchererwartungen entsprechen hoch sind. ein zweijahresrhytmus ist ganz richtig, war der innovationsgrad der bikebranche ja auch schon höher.
die ganze story zur messe gibts übrigens auf move.ch:
http://www.move.ch/website/news.php?archiv=&id=902
 
Original geschrieben von Iceman
Habt Ihr euch mal die Eintrittspreise gesehen? Wer soll denn das bezahlen für eine reine Motorradmesse?

cu
Iceman


Haha. Wie sollen die Händler ihren Stand bezahlen. Unter 5stellig besteht keine Möglichkeit für einen Stand.
Da wirds eng mit Folgeumsatz....
 
Ich möchte doch hier noch auf den Treat von der Ausstellung 2003 Verweisen http://www.mtb-news.de/forum/t45203.html es ischeint daher klar zu sein wenn ich auch den 2 Jahres bevorzuge. Unterdessen könnte ich mich noch viel mieser über die Messe 2003 und den Service in CH-bikeshops äussern, da die distanz nocmal grösser geworden ist.

Was mit der CH-Bikebranche los ist verstehe ich bis jetzt nicht, zum guten glück habe ich einen guten Händler gefunden, so dass mir mancher Kopfschüttler erspart bleibt.
Die Berge vor der Haustüre aber ein Service und Beratung wie wenn wir hier auf dem platten Lande wohnen würden und jeder sein erstes Bike kauft. Ich bin nach wie vor enttäuscht von dem was ein 08 15 Bike Shop in der Schweiz abliefert.
So hart es jetzt auch tönen mag ein paar pleiten und pannen würden dem Markt helfen endlich grossflächig zu dem Kundenservice zu führen den ich einfach erwarte.
Laut meiner meinung ging es den CH-Händlern einfach im Bike-Herbst 2003 zu gut um sich um einen zahlungsbereiten Kunden entsprechend zu kümmern. Ich weiss gleichzeitig dass
das gejammer unter den Händlern gross ist, müssen sich aber nicht wundern.

Gruss vom verärgerten Flo der sich nach wie vor über das verhalten von Shops aufregt obwohl er bereit gewesen wäre bis 4750 Fr. zu investieren

PS: noch zu den Standpreisen: wenn ich erleben durfte wie lieber wein gesoffen wird anstatt einen potentiellen Kunden zu beraten oder wenn die herrschaften von einem anderen Stand lieber mit besifften augen auf einem sofa rumhängen oder lustlos einen spruch aus dem Katalog zitieren und dass auch noch falsch wundere ich mich nicht wenn es nichts wird mit einem 5 Stelligen betrag für die Standmiete wieder reinzuholen
 
Ich muss kukuk3000 recht geben. Einerseits will man die Leute an die Messe kriegen, aber dann hängen die Herrschaften wie Nasse Handtücher herum, süffeln Wein und flirten mit den Messehostessen. Nee Nee Nee, das ist mir das Geld dann doch nicht wert.

Was mich auch ärgert, ist die Tatsache, dass man an dieser Ausstellung gewisse Reinigungsprodukte gar nicht kaufen kann. Wenn ich dann frage, wo ich den Reiniger XX herbekommen, heisst es nur, "Fragen Sie mal in Ihrem Bikeshop nach."

Ich weiss, es ist eine Messe und kein Supermarkt. Das einzige Highlight war auf der vorletzten Messe der Cannondale-Stand.
Als ich mir eine Left ansah, fragte man mich gleich, ob ich an einer Probefahrt interessiert sei. Ich müsse ihnen nur meine Adresse geben, dann suche sie mir den nächsten Händler raus, und mache einen Termin. DAS, meine Herren, ist Service.

Ueber die letzte Messe zu schreiben, lohnt sich fast nicht. Wäre der Rose-Versand nicht gekomen, hätte es ein Fettes Loch gehabt.
Ich denke eher, die Schweizer Händler sollten sich mal eine Konzeptänderung ausknobeln. Schaden würde es wohl kaum.

cu
Iceman
 
Du willst wissen in welchen Läden ich überall war also sicher im Transa (Nein Innenlager sind doch völlig unwichtige Teile an einem Bike, nachdem ich angemerkt hatte dass bei den Cannondail Bikes diese nicht unbedingt der Brüller sind, bei eine RockyM habe ich bemängelt dass in der Preisklasse über 5000 Fr. ich durchaus eine XT Kurbel erwarte und nicht eine LX oder wars sogar ne Deore was das Innenlager war weiss ich gar nicht, aber dafür war eine eine XT Schaltung fürs Auge montiert für diesen Preis?) Kommentar noch wenn sie wollen können sie natürlich gegen aufpreis eine XT Kurbel haben.

In Bern, ich muss erst nachschauen wie diese Läden nun alle korrekt heissen. Aber zum Beispiel der in der Länggasse nach der Uni Tobler und vor dem Tier Spital, dort habe ich mein Bike in den grossen Service gebracht und gleichzeitig noch einen kürzeren und steileren Vorbau montieren lassen, der Spass hat insgesamt 150 Fr gekoster und der hammer war als man mir gesagt hat als ich das Bike abgeholt habe. Ihr bike ist ja nun wirklich nicht das beste, also viel machen konnten wir nicht. Dieser -Shop disqualifiziert sich mit dieser Aussage natürlich selber. Einmal und nie wieder. Der Service war eine Kathastrophe, innerhalb kürzester zeit musste mein Bike schon wieder zum Service diesmal zum Top-Shop in Bern. Ein neues hinterrad also mit Nabe (XT) Felge irgende ne Mavic und DT Speichen plus einstellen/nachziehen von Bremsen, Schaltung , Hinterbau hat mich knappe 500Fr gekostet. gut es war zu teuer aber dafür war die Leistung top. Ja man hat mir gesagt ich solle ruhig vorbei kommen und das hinterrad nachzentrieren lassen das sei Gratis, man hat mich auch aufgeklärt dass eventuell die lager am hinterbau nicht mehr allzulange mitmachen und die eventuell ausgetauscht werden müssten sie seien aber immoment noch brauchbar.

Oder in einem anderen Shop wollte mir ein Verkaüfer weiss machen das die XT-Bremse eine 2 Kolben Bremse sei, ich meine ich als Kunde muss doch nicht den Verkäufer aufklären?

Ein anderer Shop in Zürich, da habe ich mich für ein Trek fuel 90 interessiert, meinst du der verkäufer hätte gewusst wie gross der Federweg hinten ist?

Aber was mich bei meiner ganzen erkundschaftung der Angebote am meisten gestört hat war das dessinteresse einem Potentiellen Kunden etwas verkaufen zu wollen. Un das die Händler mehr oder weniger keine Ahnung von den aktuellen Parts haben. Wenn ich gesagt habe das bike würde mir eigentlich noch gefallen ich hätte es aber gerne mit einer guten Scheibenbremse, dan kamen mehrheitlich so kommentare wie ja das Kosteet dann einfach einen Aufpreis von ca 500Fr oder mehr, aber keine angabe darüber welche Bremse es denn nun sei.

Oder wenn ich nach einem bestimmten Modell nachgefragt habe hiess es dann, nein das haben wir nicht mehr und das wars, sprich kein interesse mir was anderes andrehen zu wollen.

Mein jetztiger Händler ist die velogarage in Zürich. Warum ? Ich habe mich dort nach einem Bike erkundigt und der Händler musste mir sagen dass es dieses nicht mehr hat ich solle doch aber mal dieses Bike probefahren. Natürlich sei es kein problem dieses komplett mit XT auszurüsten, er müsste dann allerdings alles von einem anderen Bike ummontieren. Dann wollte ich gerne eine Federgabel mit mehr federweg haben, er sagte mir da er eigentlich nur Stadt mtbs verkaufe habe er davon keine ahnung ich solle doch in 2 Tagen nochmal vorbei kommen und er würde sich in der zwischenzeit schlau machen. Dann das thema Scheibenbremse er hat mir zu einer XT geraten aber ich Idiot wollte unbedingt eine Magura Louis FR haben, ok ist auch keinProblem kurz in den Unterlagen nachgeschaut und der Aufpreis zu der vorgesehenen XT-V-Brake war klar 550 Fr glaub ich. Dann noch so fragen wie ob ich einen Schellspanner beim Sattel wolle oder einen Fixen. dann gabe es noch optional mavic 317 Felgen zur auswahl ein kurzes gespräch ob die für mich taugen und ich war wiederum um 60 oder 70 Franken ärmer. Raz fatz innerhalb von etwas mehr als einer Woche war mein wunsch bike fertig und ich konnte es abholen.
In diesem Laden bin ich mit abstand der anspruchvollste Kunde, wenn ich vorbei komme weiss der Besitzer eigentlich immer dass etwas am Bike nicht in ordnung ist oder ich mal wieder gerne ein Teil austauschen möchte. Das schöhne ist auch dass mir der Händler sagt wenn er von etwasem keine Ahnung hat und mir darum auch nicht helfen könne.
Gutes BSP meine Magura Louis, nachdem ich sie zum dtrittenmal reklamiert hatte fan das der Händler auch nicht mehrl lustig-> ich musste eingestehen ich hätte lieber die von ihm vorgeschlagenen XT genommen. Die Lösung bestand darin dass er mir vorgeschlagen hat ich solle mir doch irgend eine andere Bremse aussuchen die er mir dann zu seinem einkaufspreis verkaufen würde und er gleichzeitig mir die Magura zum einkaufspreis wieder abkaufen würde, ich im gegenzug ihn aber nicht mehr mit scheibenbremsproblemesn belästigen sollte sondern mich in solchen Fällen direkt beim Hersteller/Importeur melden sollte. So da habe ich mich für ne Hope M4 entschieden(nochmals Danke Dani für deine Hilfe) mein Händler kannte diesen Hersteller gar nicht, ich habe ihm einfach Adresse von Sticha und genaue beschreibung von dem was ich wollte geliefert. Er hat sich daraufhin die entsprechenden Unterlagen besorgt und ich konnte dann auf einer Liste bei einem Gespräch mit ihm sozusagen meinen eigenen Bestellschein ausfüllen, es hat ihn auch keineswegs gestört dass ich mir noch 2 paar ersatz Bremsbeläge bei dieser gelegenheit mitbestellt habe. Als das Paket von Sticha bei ihm eingetroffen war hat er es mir inklusive allem Papierkram in die Hände gedrückt und mir viel spass beim montieren gewünscht. Später habe ich ihm dann das bike mit Hope Bremse gezeigt und ihn gefragt ob ich alles korrekt gemacht habe, ja habe ich, er hatte sich aber mehr für die Hope Bremse interessiert und gemeint das sei wohl schon eine andere Bremse:-)

Wenn mein Tacho Ciclo 414 mal wieder auf ganratie zur Reparatur muss kann ich ihm den einfach vorbei bringen und ihm sagen er müsse ihn an die und die Adresse schicken. Das macht er problemlos obwohl ich den Tacho nicht bei ihm bestellt habe sondern bei einem deutschen internet Shop. Er hat also nichts an diesem Teil verdient sondern muss noch für mich das Porto zahlen und ein päckchen parrat machen, das letzte mal war es sogar eine Woche bevor die Garanite abgelaufen war, er musste sich also beeilen hat er ebenfalls ohne mit der Wimper zu zucken gemacht.

Oder ich quatsche ihn wegen schraubbaren Griffen an, da schaut er mich mit fragenden augen an und sagt er müsse sich informieren, wenn ich dann zwei Tage später wieder vorbei komme sagt er mir er habe nichts konkretes gefunden aber ich solle mich doch mal um diese und diese information kümmer.

Was ich eigetlich sagen will is das der CH Bikeverkäufer sich mehr um den Kunden und dessen Wünsche kümmern sollte und ihn nicht als eine Gelsspuckende machine betrachten sollte. Und wenn man ehrlich zugibt dass man von etwasem keine Ahnung hat ist das seriöser als wenn man irgendeinen scheiss von sich gibt

Ich werde mich später nochmal schlau machen wie all diese Läden hiessen und es dich wissen lassen.
 
Oder in einem anderen Shop wollte mir ein Verkaüfer weiss machen das die XT-Bremse eine 2 Kolben Bremse sei, ich meine ich als Kunde muss doch nicht den Verkäufer aufklären?

Ich hoffe, dass hier sein Schreibfehler drinsteckt........
 
@domsch
Ich hoffe, Du meinst

"Ich hoffe, dass hier ein Schreibfehler drinnsteckt."

So wie ich weiss, ist eine XT doch eine Zweikolbenbremse, oder irre ich mich da.

@kuku3000
Ein Händler, der zugibt, dass er keine Ahnung hat, finde ich zwar nicht so toll, aber das er sich dann schlau macht, reisst es ja wieder raus.
Was mich eher nervt, ist, dass man den Händlern eben klar machen muss, dass man eine Ahnung hat.
Ich beehre da verschieden Händler. In Kloten habe ich einen sehr guten, der versteht auch sehr viel davon. Ansonsten schraube ich lieber selber. Es gibt eigentlich wenig, was ich nicht kann.

So hat sich auch dieses Problem gelöst.

cu
Iceman
 
Also das mit keiner Ahnung haben finde ich Absolut nicht schlimm.
Wenn du eigentlich nur MTB's für die Stadt verkaufst muss doch der Händler keine riesen Ahnung von Parts aus dem DDD bereich haben. Dafür konnte er mir mal voller begeisterung eine Deore Umwerfer Schaltung Zeigen bei der es zwischen Schritte gab so wie beim Rennrad. Es gibt bestimmt viele Händler die einem Kunden einen riesen stuss erzählen nur weil sie sich nicht eingestehen wollen mal was nicht zu wissen, ist das toll?.
Ich persönlich finde, es macht einen sehr guten Eindruck, wenn man ehrlich sagen kann man habe keine Ahnung werde sich aber informieren. Wenn ich dann wiederkomme kann der Händler mir dann korrekte und aktuelle Infos geben und ich habe nicht irgendwelche Halbwahrheiten als Infos bekommen.
 
lieber ein händler, der ehrlich gesteht, dass er irgendwas nicht weiss und sich dann schlau macht als so ein schwätzer ("typ agressiver gebrauchtwagenverkäufer"), der dir irgendeinen stuss erzählt, gar nicht zuhört, was du möchtest, sondern bloss versucht, dir ein möglichst teures produkt anzudrehen.

ich erinnere mich an so einen hilfsverkäufer typ emsiges wiesel, der mich, als ich bloss in nem shop bisschen unverbindlich rumkucken wollte, andauernd ungefragt mit irgendwelchen stories belaberte... was fahren sie, aha, downhill,... ja, downhiller sind alles lebensmüde hirnlose unter 20ig (hä, was ist los, lange nicht geschlagen worden?),... jaja, downhill ist sehr teuer, da nur mit upsidedowngabeln gefahren werden darf,... scheibenbremsen sind für downhill nicht empfehlenswert, da sie zu defektanfällig sind,... die beste bremse sei da immer noch die hs33, die stelle alles in den schatten,... blabla. als ich dann gefragt habe, wie er die hs33 an einer usd-gabel zu montieren gedenke, hat er mich nur angeschaut, als sei ich vollkommen verblödet. ach ja, hope und orange sind keine seriösen firmen, hat er noch nie von gehört, kann also nichts gescheites sein.
ich hab dann dem trauerspiel ein ende gesetzt, den laden verlassen und ihn in seiner traumwelt zurückgelassen.

für mich wars ja lustig, für jemanden der kaum ahnung hat und sich beraten lassen möchte, kanns teuer enden.

gruss pat :D

ps: ich bin in der komfortablen lage, dass ich mit nem händler befreundet bin, meine produkte selber bestellen kann, jederzeit seine werkstatt benutzen kann und meine preise selber mit ihm abmache.
 
Original geschrieben von pat
ich erinnere mich an so einen hilfsverkäufer typ emsiges wiesel, der mich, als ich bloss in nem shop bisschen unverbindlich rumkucken wollte, andauernd ungefragt mit irgendwelchen stories belaberte... was fahren sie, aha, downhill,... ja, downhiller sind alles lebensmüde hirnlose unter 20ig (hä, was ist los, lange nicht geschlagen worden?),... jaja, downhill ist sehr teuer, da nur mit upsidedowngabeln gefahren werden darf,... scheibenbremsen sind für downhill nicht empfehlenswert, da sie zu defektanfällig sind,... die beste bremse sei da immer noch die hs33, die stelle alles in den schatten,... blabla. als ich dann gefragt habe, wie er die hs33 an einer usd-gabel zu montieren gedenke, hat er mich nur angeschaut, als sei ich vollkommen verblödet. ach ja, hope und orange sind keine seriösen firmen, hat er noch nie von gehört, kann also nichts gescheites sein.
ich hab dann dem trauerspiel ein ende gesetzt, den laden verlassen und ihn in seiner traumwelt zurückgelassen.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


ps: ich bin in der komfortablen lage, dass ich mit nem händler befreundet bin, meine produkte selber bestellen kann, jederzeit seine werkstatt benutzen kann und meine preise selber mit ihm abmache.

dass erklärt einiges, vorallem das fachwissen


bei mir ist es ähnlich, angefangen hat es als ich auf der suche nach einer neuen gabel für mein BigHit war, ich klapperte etwa 10 shops in basel ab, bis ich als leztes meinen jetzigen händler fand und seitdem bei ihm eigentlich alles bekomme was ich will
da er früher selber auch DH fuhr, ist es für mich der optimale shop

kann zwar die preise nicht mit im abmachen, aber bei kleinikeiten gibts meistens einen kollegen preis
 
Original geschrieben von kukuk3000
.....Dafür konnte er mir mal voller begeisterung eine Deore Umwerfer Schaltung Zeigen bei der es zwischen Schritte gab so wie beim Rennrad. ........


Das ist eine Tiagra oder Sora Schaltung - für Fitness Bikes. Also eigentlich Road Bike. Meines Erachtens eine "P.I.T.A." zum Schalten und Einstellen.
Aber wer's mag ... .;)
 
Zurück