Du willst wissen in welchen Läden ich überall war also sicher im Transa (Nein Innenlager sind doch völlig unwichtige Teile an einem Bike, nachdem ich angemerkt hatte dass bei den Cannondail Bikes diese nicht unbedingt der Brüller sind, bei eine RockyM habe ich bemängelt dass in der Preisklasse über 5000 Fr. ich durchaus eine XT Kurbel erwarte und nicht eine LX oder wars sogar ne Deore was das Innenlager war weiss ich gar nicht, aber dafür war eine eine XT Schaltung fürs Auge montiert für diesen Preis?) Kommentar noch wenn sie wollen können sie natürlich gegen aufpreis eine XT Kurbel haben.
In Bern, ich muss erst nachschauen wie diese Läden nun alle korrekt heissen. Aber zum Beispiel der in der Länggasse nach der Uni Tobler und vor dem Tier Spital, dort habe ich mein Bike in den grossen Service gebracht und gleichzeitig noch einen kürzeren und steileren Vorbau montieren lassen, der Spass hat insgesamt 150 Fr gekoster und der hammer war als man mir gesagt hat als ich das Bike abgeholt habe. Ihr bike ist ja nun wirklich nicht das beste, also viel machen konnten wir nicht. Dieser -Shop disqualifiziert sich mit dieser Aussage natürlich selber. Einmal und nie wieder. Der Service war eine Kathastrophe, innerhalb kürzester zeit musste mein Bike schon wieder zum Service diesmal zum Top-Shop in Bern. Ein neues hinterrad also mit Nabe (XT) Felge irgende ne
Mavic und DT Speichen plus einstellen/nachziehen von
Bremsen, Schaltung , Hinterbau hat mich knappe 500Fr gekostet. gut es war zu teuer aber dafür war die Leistung top. Ja man hat mir gesagt ich solle ruhig vorbei kommen und das hinterrad nachzentrieren lassen das sei Gratis, man hat mich auch aufgeklärt dass eventuell die lager am hinterbau nicht mehr allzulange mitmachen und die eventuell ausgetauscht werden müssten sie seien aber immoment noch brauchbar.
Oder in einem anderen Shop wollte mir ein Verkaüfer weiss machen das die XT-Bremse eine 2 Kolben Bremse sei, ich meine ich als Kunde muss doch nicht den Verkäufer aufklären?
Ein anderer Shop in Zürich, da habe ich mich für ein Trek fuel 90 interessiert, meinst du der verkäufer hätte gewusst wie gross der Federweg hinten ist?
Aber was mich bei meiner ganzen erkundschaftung der Angebote am meisten gestört hat war das dessinteresse einem Potentiellen Kunden etwas verkaufen zu wollen. Un das die Händler mehr oder weniger keine Ahnung von den aktuellen Parts haben. Wenn ich gesagt habe das bike würde mir eigentlich noch gefallen ich hätte es aber gerne mit einer guten Scheibenbremse, dan kamen mehrheitlich so kommentare wie ja das Kosteet dann einfach einen Aufpreis von ca 500Fr oder mehr, aber keine angabe darüber welche Bremse es denn nun sei.
Oder wenn ich nach einem bestimmten Modell nachgefragt habe hiess es dann, nein das haben wir nicht mehr und das wars, sprich kein interesse mir was anderes andrehen zu wollen.
Mein jetztiger Händler ist die velogarage in Zürich. Warum ? Ich habe mich dort nach einem Bike erkundigt und der Händler musste mir sagen dass es dieses nicht mehr hat ich solle doch aber mal dieses Bike probefahren. Natürlich sei es kein problem dieses komplett mit XT auszurüsten, er müsste dann allerdings alles von einem anderen Bike ummontieren. Dann wollte ich gerne eine Federgabel mit mehr federweg haben, er sagte mir da er eigentlich nur Stadt mtbs verkaufe habe er davon keine ahnung ich solle doch in 2 Tagen nochmal vorbei kommen und er würde sich in der zwischenzeit schlau machen. Dann das thema Scheibenbremse er hat mir zu einer XT geraten aber ich Idiot wollte unbedingt eine
Magura Louis FR haben, ok ist auch keinProblem kurz in den Unterlagen nachgeschaut und der Aufpreis zu der vorgesehenen XT-V-Brake war klar 550 Fr glaub ich. Dann noch so fragen wie ob ich einen Schellspanner beim
Sattel wolle oder einen Fixen. dann gabe es noch optional
mavic 317
Felgen zur auswahl ein kurzes gespräch ob die für mich taugen und ich war wiederum um 60 oder 70 Franken ärmer. Raz fatz innerhalb von etwas mehr als einer Woche war mein wunsch bike fertig und ich konnte es abholen.
In diesem Laden bin ich mit abstand der anspruchvollste Kunde, wenn ich vorbei komme weiss der Besitzer eigentlich immer dass etwas am Bike nicht in ordnung ist oder ich mal wieder gerne ein Teil austauschen möchte. Das schöhne ist auch dass mir der Händler sagt wenn er von etwasem keine Ahnung hat und mir darum auch nicht helfen könne.
Gutes BSP meine
Magura Louis, nachdem ich sie zum dtrittenmal reklamiert hatte fan das der Händler auch nicht mehrl lustig-> ich musste eingestehen ich hätte lieber die von ihm vorgeschlagenen XT genommen. Die Lösung bestand darin dass er mir vorgeschlagen hat ich solle mir doch irgend eine andere Bremse aussuchen die er mir dann zu seinem einkaufspreis verkaufen würde und er gleichzeitig mir die
Magura zum einkaufspreis wieder abkaufen würde, ich im gegenzug ihn aber nicht mehr mit scheibenbremsproblemesn belästigen sollte sondern mich in solchen Fällen direkt beim Hersteller/Importeur melden sollte. So da habe ich mich für ne Hope M4 entschieden(nochmals Danke Dani für deine Hilfe) mein Händler kannte diesen Hersteller gar nicht, ich habe ihm einfach Adresse von Sticha und genaue beschreibung von dem was ich wollte geliefert. Er hat sich daraufhin die entsprechenden Unterlagen besorgt und ich konnte dann auf einer Liste bei einem Gespräch mit ihm sozusagen meinen eigenen Bestellschein ausfüllen, es hat ihn auch keineswegs gestört dass ich mir noch 2 paar ersatz
Bremsbeläge bei dieser gelegenheit mitbestellt habe. Als das Paket von Sticha bei ihm eingetroffen war hat er es mir inklusive allem Papierkram in die Hände gedrückt und mir viel spass beim montieren gewünscht. Später habe ich ihm dann das bike mit Hope Bremse gezeigt und ihn gefragt ob ich alles korrekt gemacht habe, ja habe ich, er hatte sich aber mehr für die Hope Bremse interessiert und gemeint das sei wohl schon eine andere Bremse
Wenn mein Tacho Ciclo 414 mal wieder auf ganratie zur Reparatur muss kann ich ihm den einfach vorbei bringen und ihm sagen er müsse ihn an die und die Adresse schicken. Das macht er problemlos obwohl ich den Tacho nicht bei ihm bestellt habe sondern bei einem deutschen internet Shop. Er hat also nichts an diesem Teil verdient sondern muss noch für mich das Porto zahlen und ein päckchen parrat machen, das letzte mal war es sogar eine Woche bevor die Garanite abgelaufen war, er musste sich also beeilen hat er ebenfalls ohne mit der Wimper zu zucken gemacht.
Oder ich quatsche ihn wegen schraubbaren Griffen an, da schaut er mich mit fragenden augen an und sagt er müsse sich informieren, wenn ich dann zwei Tage später wieder vorbei komme sagt er mir er habe nichts konkretes gefunden aber ich solle mich doch mal um diese und diese information kümmer.
Was ich eigetlich sagen will is das der CH Bikeverkäufer sich mehr um den Kunden und dessen Wünsche kümmern sollte und ihn nicht als eine Gelsspuckende machine betrachten sollte. Und wenn man ehrlich zugibt dass man von etwasem keine Ahnung hat ist das seriöser als wenn man irgendeinen scheiss von sich gibt
Ich werde mich später nochmal schlau machen wie all diese Läden hiessen und es dich wissen lassen.