20" bike mit schaltung???

Ralf Stofer schrieb:
@Saniteoter: Wir bräuchten halt eine Anleitung für Backwheel-Hops mit Rücktrittbremse von Dir ;-)

Das ist ganz einfach, der Skill ist folgender:
Du trittst beim Backwheelhop ganz normal an, machst dabei aber gleich ne halbe Kurbelumdrehung, sodass der Schokofuß hinten ist. Dann das gleiche mit dem Nicht-Schokofuß, dann wieder mit dem Schoko usw... Wechselst also im Backwheelhop immer das vordere Pedal. :D
 
hey leute
was is den des wenn ich in die pedale trete und des dann so knackst
also immer wenn ich mit dem linken fuß trete dann knackst des irgendwo da bei der pedale. ist das schlimm
 
es könnte sein:

• Die pedale -> zerlegen neufetten, spiel einstellen.
• Innenlager -> ausbauen fetten(gewinde,kapsel), lager prüfen.
• Kurbel -> festziehen? (evtl. 4-kant leicht fetten, auf spiel überprüfen).
• Rahmen -> kettenstreben, tretlagerumgebung auf risse überprüfen.
• Kettenblatt -> kettenblattschrauben überprüfen.

einer der faktoren sollte es sein :daumen:
 
öhm... mir is da grad was eingefallen.....

ich hab ma in soner Bike Zeitschrift was vonner Shimano Saint Gruppe gelesen, dass das Schaltwerk irgendwie an der Nabe angebracht wird...

vielleicht kann dir das ja weiterhelfen.... :i2:
 
Ralf Stofer schrieb:
Ich finde die Frage gar nicht so blöd. Mit uns trainiert eine Junge (11) der fährt mit seinem 20" häufig 10 km bis zum Gelände. Anschließend auch wieder nach Hause. Da kann man doch auf so eine Frage kommen?!

Du wirst lachen, aber ich hab' mir auch schon mal überlegt, mir diese "Trail-Gator" (Abschleppstange für'n Kinderrad) zuzulegen, damit ich nicht immer mit'm 20" kurbeln muß...

Das wäre ja vielleicht auch noch 'ne Idee?

Servus, Thomas (noch 6 Tage bis Tübingen
:D )
 
Zurück