Hallo geländefahrradfahrende Eltern,
ich hab jetzt endlich das 20" MTB für meine Tochter fertig und wenn ich den Kampf gegen den Computer gewinne gibts auch Bilder. Ich hab mich für das Cube Team Kid 200 girl entschieden und hab dieses mit Teilen aus der Kramkiste und ein paar neuen Parts gepimpt. Wichtig war mir ein vernünftiges Gewicht aber nicht um jeden Preis( Anzahl der Speichen verringern). Am besten gefällt mir die Kurbel, welche ich selbst gekürzt habe (nochmal Danke an EL Papa). Also Räder umgespeicht da hatte ich noch alte LX-Naben, Mow Joe und leichte Schläuche verbaut, XT V-Brakes im Angebot gekauft, gekürzte Truvativ-Kurbel, altes XT-Schaltwerk, alte XTR-Kassette, XTR-Schalthebel, nen alten Syntace Lenker mit 9° Winkel und was ich empfehlen kann: als Griffe hab ich die lustigen Griffbezüge vom Multifunktionslenker verwendet, die sind sehr dünn und weich und dann noch ein paar Feinheiten. Schalthebel geht auch ich hatte meine Tochter auch XO Drehgriffe probieren lassen, aber die sind nur leicht, gehen aber straff. Dann noch ein leichtes Steuerlager von Stronglight und fertig. Wir haben schon eine Schlammrunde weg und Sie hat das mit dem schalten und mit ohne Rücktritt schnell verstanden. Bitte nicht wundern über manche Neuteile aber ich hab nen kleinen Radladen und dadurch immer mal Schnäppchen.
Viel Spaß beim Bauen Schraubbär




ich hab jetzt endlich das 20" MTB für meine Tochter fertig und wenn ich den Kampf gegen den Computer gewinne gibts auch Bilder. Ich hab mich für das Cube Team Kid 200 girl entschieden und hab dieses mit Teilen aus der Kramkiste und ein paar neuen Parts gepimpt. Wichtig war mir ein vernünftiges Gewicht aber nicht um jeden Preis( Anzahl der Speichen verringern). Am besten gefällt mir die Kurbel, welche ich selbst gekürzt habe (nochmal Danke an EL Papa). Also Räder umgespeicht da hatte ich noch alte LX-Naben, Mow Joe und leichte Schläuche verbaut, XT V-Brakes im Angebot gekauft, gekürzte Truvativ-Kurbel, altes XT-Schaltwerk, alte XTR-Kassette, XTR-Schalthebel, nen alten Syntace Lenker mit 9° Winkel und was ich empfehlen kann: als Griffe hab ich die lustigen Griffbezüge vom Multifunktionslenker verwendet, die sind sehr dünn und weich und dann noch ein paar Feinheiten. Schalthebel geht auch ich hatte meine Tochter auch XO Drehgriffe probieren lassen, aber die sind nur leicht, gehen aber straff. Dann noch ein leichtes Steuerlager von Stronglight und fertig. Wir haben schon eine Schlammrunde weg und Sie hat das mit dem schalten und mit ohne Rücktritt schnell verstanden. Bitte nicht wundern über manche Neuteile aber ich hab nen kleinen Radladen und dadurch immer mal Schnäppchen.
Viel Spaß beim Bauen Schraubbär




