20" für Klara

Registriert
14. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
lutherstadt eisleben
Hallo geländefahrradfahrende Eltern,
ich hab jetzt endlich das 20" MTB für meine Tochter fertig und wenn ich den Kampf gegen den Computer gewinne gibts auch Bilder. Ich hab mich für das Cube Team Kid 200 girl entschieden und hab dieses mit Teilen aus der Kramkiste und ein paar neuen Parts gepimpt. Wichtig war mir ein vernünftiges Gewicht aber nicht um jeden Preis( Anzahl der Speichen verringern). Am besten gefällt mir die Kurbel, welche ich selbst gekürzt habe (nochmal Danke an EL Papa). Also Räder umgespeicht da hatte ich noch alte LX-Naben, Mow Joe und leichte Schläuche verbaut, XT V-Brakes im Angebot gekauft, gekürzte Truvativ-Kurbel, altes XT-Schaltwerk, alte XTR-Kassette, XTR-Schalthebel, nen alten Syntace Lenker mit 9° Winkel und was ich empfehlen kann: als Griffe hab ich die lustigen Griffbezüge vom Multifunktionslenker verwendet, die sind sehr dünn und weich und dann noch ein paar Feinheiten. Schalthebel geht auch ich hatte meine Tochter auch XO Drehgriffe probieren lassen, aber die sind nur leicht, gehen aber straff. Dann noch ein leichtes Steuerlager von Stronglight und fertig. Wir haben schon eine Schlammrunde weg und Sie hat das mit dem schalten und mit ohne Rücktritt schnell verstanden. Bitte nicht wundern über manche Neuteile aber ich hab nen kleinen Radladen und dadurch immer mal Schnäppchen.
Viel Spaß beim Bauen Schraubbär P1000571.jpg

P1000579.jpg

P1000580.jpg

P1000581.jpg

P1000583.jpg
 

Anhänge

  • P1000571.jpg
    P1000571.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 181
  • P1000579.jpg
    P1000579.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 218
  • P1000580.jpg
    P1000580.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 169
  • P1000581.jpg
    P1000581.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 206
  • P1000583.jpg
    P1000583.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 176
Am 20" Cube von meinem Enkel hatte ich auch ein XT-Schaltwerk probiert. Allerdings hing da der Käfig (langer Käfig) fast auf der Erde wenn er auf dem grössten Ritzel fuhr. Wie sieht das bei deinem Rad aus?
 
Hallo geländefahrradfahrende Eltern,
ich hab jetzt endlich das 20" MTB für meine Tochter fertig und wenn ich den Kampf gegen den Computer gewinne gibts auch Bilder.

Den Kampf gegen den Computer hast Du ja offensichtlich gewonnen und das Bike sieht sehr gut aus - der Besitzerin scheint es ja auch sehr gut zu gefallen und das ist ja die Hauptsache!

Hast Du das fahrfertige Bike denn mal gewogen?
 
Was ist das für eine Kette ?

Wohl KMC 9 oder 10 SL gold. Nobel geht die Welt zu Grunde :). So eine alte 10er von meinem Rad (allerdings silbern) hab ich zwischenzeitlich auch am Cnoc 16 meiner Tochter verbaut,weil ich ein Berührungsproblem mit der Kombination aus Originalkette,Spiderarmen und 33 Zahn Kettenblatt hatte. Die schmale Kette und eckig und flacher gefeilte Unterlegscheiben haben es nun gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris5000 sieht gut aus mit dem Lenker. Sag mal, hat islabikes etwas beim Lack geändert?
Der Lack am CNOC14 meiner Tochter scheint mir spröde zu sein bzw. splittert er gern ab.
Was mich noch interessieren würde. Ist der Bremsgriff an dem 16er identisch mit dem am 14er CNOC ?
Mit der KMC SL hab ich mir schon irgendwie gedacht.
 
Sag mal, hat islabikes etwas beim Lack geändert?
Das weiß ich nicht. Aber das 16 hat nun auch schon einige Kratzer (weiße Grundierung schaut durch) und kleinere Platzer. Also einerseits eher Nein. Andererseits wird ein Kinderrad nunmal anders benutzt, als ein Großes und ich kann daher schlecht einschätzen, ob der Lack besonders empfindlich ist, oder es einfach an der härteren Beanspruchung liegt. Aber ehrlichgesagt sind mir Kratzer und Platzer auch ziemlich egal. Auch an meinen eigenen Rädern ;)

Was mich noch interessieren würde. Ist der Bremsgriff an dem 16er identisch mit dem am 14er CNOC ?
Ja. Die sind identisch. Auch der Originallenker des 16 hat nur 19mm Durchmesser im Griffbereich (wobei er insgesamt etwas größer ist, als der vom 14. Ich glaube nicht nur breiter, sondern auch höher). Wegen der 19mm mussten die Hebelschellen für den Lenker den ich verbaut habe, aufgebohrt werden und weil er im Klemmbereich auch nur 22mm hat, eine Hülse zwichen Lenker und Vorbau.
Mit der KMC SL hab ich mir schon irgendwie gedacht.
Hierzu auch noch ein Hinweis zum CNOC 16: Damit ich die 10er Kette verwenden konnte, musste ich ie Freilaufritzel des CNOC 16 mit dem alten des CNOC 14 (altes Modell) gegenseitig austauschen, da das Dicta-Ritzel am aktuelllen CNOC 16 viel zu breite Zähne hatte. Da hat nichtmal eine 8-fach Kette draufgepasst.

Und nun nach dem ganzen Off-Topic auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen Cube.

Gruß,
Chris
 
frage; wenn du sowieso umspeichst warum nicht die haelfte der speichen weglassen du glaubst doch nicht ernsthaft das in der gewichtsklasse mit der speichenlaenge das irgendwelche stabilitaetsproblem auf den plan riefe. die kurbeln wuerde ich auf alle faelle abrunden und so wie es fuer mich aussieht auch noch ein stueck kuerzen soviel fleisch braucht es da nicht
 
Zurück