20" Steppenwolf Little Wolf - ein Optimierungsthread

Mit den Mow Joes + Schläuchen kann ich bei minimalem Einsatz noch ein halbes kilo sparen. Außerdem möchte der neue Besitzer unbedingt stollenreifen haben...
 
Hi 6ix-pack,
gefällt mir sehr gut, das Radl, Du scheinst sehr effizient vorzugehen!
Hast Du die Reifen/Schläuche nun schon getauscht?
Bei welchem Gewicht bist Du gelandet?
Viele Grüße,
Marco
 
Hi 6ix-pack,
gefällt mir sehr gut, das Radl, Du scheinst sehr effizient vorzugehen!
Hast Du die Reifen/Schläuche nun schon getauscht?
Bei welchem Gewicht bist Du gelandet?
Viele Grüße,
Marco

Hi,

die Reifen/Schläuche sind noch drauf.

Aktuelle Gewichtsersparnis durch moderaten Teiletausch (hauptsächlich Lenker/Vorbau/Sattelstütze + Schaltwerk) sowie Lack ab: 600 Gramm

Die aktuelle Lage hat sich etwas geändert:

Nach der letzten Tour am 1. Mai auf dem 16" Kidsbike waren wir der Meinung, das das kleine Bike vieeel zu klein ist. Daher wurde das Geburtstagsgeschenk im aktuellen Zustand vorab ausgegeben.
Das war ein Fest mit leuchtenden Kinderaugen!! :hüpf:

Weitere Modifikationen wie die gewünschten "Stollenreifen", Flaschenhalter, MarshGuard, etc. folgen dann Ende Sommer zum Geburtstag!

Wunderbar - er kam direkt gut mit dem großen Bike klar, obwohl ich dachte, wir müssten den Vorbau gegen einen kürzeren tauschen und auch das Bremsen sowie schalten klappte auf Anhieb sehr passabel!

:bier:

Gruß
6ix-pack
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es denn schon ein Bild vom fertigen Radl?

Stimmt, die hätte ich euch bald unterschlagen:

Aktueller Stand - frisch zusammen geschraubt:




Erste Sitzprobe sowie Bremstest im Stand: ;)




Fazit:
Geht jetzt schon ab wie Zäpfchen!

Bitte keine Kommentare zur Brille:
"Papa, ich brauche deine Crossbrille, sonst hab ich soviel Wind in den Augen..."

Also ne alte Skibrille rausgekramt, die auch mal aufs Glas runterfallen darf...

Passt...
 
Hier mal die Gegenüberstellung Alt gegen Neu:

Steppenwolf Little Wolf 20" vs. BMW Kidsbike 16" (mit gepimpten Sattel)



Das große Bike geht bei uns jetzt ab 4,5 Jahren - das Kidsbike war ab 2,5 Jahren das Laufrad und wuchs bis jetzt mit.



PS: das Kidsbike steht bald zum Verkauf. Wer Interesse hat, bitte per PN... :daumen:


Gruß
6ix-pack
 
Ok, danke fürs schauen...so oder so habe ich gerade auch so ein Ding in der Bucht geschossen.
Mal sehen, was es daran zu schrauben gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe jetzt auch meinen Bucht-Fang im großen und ganze fertig.

Gekauft hab ich das ganze für 71€ incl. Gepäckträger, Nabendynamo und Schutzblechen, ansonsten wohl ziemlich im gepflegten Originalzustand:
1623664-kok5vupuzhqe-large.jpg


Dann erstmal Nabendynamo raus:
1623662-qmvokcpwwn2s-large.jpg


Und dann die schwersten Klumpen abgebaut (Gepäckträger, Schaltwerkschutzbügel) bzw. ersetzt (Lenker, Vorbau, Sattelstütze (war eh zu kurz), Schaltwerk, Reifen, Schläuche) und schon war es bei 9,1kg zu Gesamtkosten von ca. 170€ (Komponentenkosten ca. 100€):
1623663-mewknm5tuasr-large.jpg


Viele Grüße,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt die von der Einbaulänge?

Muss aber sowieso erst mal schauen wie die Pilotin mit dem neuen Gefährt zurecht kommt...
 
Wow NoShowJoe, das ist aber ein gutes Tuning gewesen!

Hier ist in der Zwischenzeit der Rahmen klarlackiert und einige Tuningteile sind angekommen, die aber für den Geburtstag aufgehoben werden.
 
Hallo 6ix-pack,
Ja, dank deiner gewogenen Gewichte wusste ich ja, wo sich das Tuning besonders lohnt.
Und ich habe mich oben sogar verschrieben: die 170 Euro beinhalten sogar schon das Rad an sich...und den Nabendynamo könnte ich ja wahrscheinlich sogar noch verkaufen.
Vielleicht baue ich dann aus der übrigen Felge und irgendeiner alten Nabe noch ein leichteres Hinterrad, da gibt es ja durchaus noch Potenzial.
Aber jetzt muss die beschenkte junge Dame das Radl erst mal schätzen lernen!
Vg,
Marco
 
Hier für euch mal ein ein Bild vom ersten "echten Ausflug" - der Scott Junior Trophy beim bike-Festival in Willingen.

Im Bild die bikes Father & Son



:bier:
 
Ist aus China :D nee ganz ehrlich die Gabel ist eigentlich für diese 20" Commuter Bikes und von den Aufnahmen der V-Brake für ETRTO 451 nicht 406 so dass ich noch einen Adapter brauche der die Cantisockel runterbringt, und die Reifenfreiheit ist auch knapp.
Ist die Alu-Gabel 1 1/8 Ahead?
 
Zurück