2005 AMS Pro und Manitou Swinger SPV

chkimsim

Christian
Registriert
22. Juni 2005
Reaktionspunkte
53
Ort
Tägerig AG
Hallo,

Ich fahre seit einer Saison ein 2005er AMS Pro und bin sehr zufrieden damit. Einziges Ärgernis aus meiner Sicht ist der Swinger Dämpfer bzw. dessen Einbauposition :( . Wenn ich schon SPV am Bike habe, möchte ich das auch nutzen, nur kommt man mit einer Standard Dämpferpumpe nicht an das SPV-Ventil. Darum habe ich mir ein Winkelaufsatz für's Ventil gekauft, aber das taugt auch nicht wirklich da ich nun keine vernünftige Anzeige des Luftdrucks mehr habe.

Nun bin ich am überlegen, den Dämpfer umzudrehen oder ihn eventuell zu tauschen.

Wie habt Ihr das Problem gelöst?

PS: Mir geht's nicht um die Einstellung des SPV, dazu gibt's ja schon einige Threads hier im Forum.
 
Servus,

kenn dass Problem leider zu gut. Hatte bei meinem AmsPro dass selbe, scheinbar unlösbare Problemchen.
Bei meinem 2004ér Modell war ein drehen des Dämpfers auch nicht möglich, da mann der Dämpfer schlicht und ergreifend im verdrehten Zustand (180°) nicht einbauen konnte (platztechnisch). Wie dies allerdings bei einem 2005ér Modell aussieht kann ich leider nicht sagen, da sich die Wippe geändert hat.

Bin mittlerweile auf ein AmsPro FR mit DTSwiss HVR-Dämpfer umgestiegen und kann nur sagen ABSOLUTES SAHNETEILCHEN :daumen: koss´t zwar etwas mehr als der Swinger, ist allerdings aus meiner Sicht, eine GUT angelegt Investition.
Muss allerdings dazusagen, dass es mich NICHT stört, die Plattform-Funktion, entsprechend dem Fahruntergrund bzw. Fahrstill entsprechend einzustellen, wass WÄHREND der Fahrt aber gut machbar ist da 1a zu erreichen ist und somit Problemlos fuktioniert.

Solltest Du also mit einem Dämpferwechsel liebäugeln, kann ich Dir diesen nur empfehlen.

Gruß
Sunset
 
Hallo Strider,

Habe mal gerade auf der topeak Webseite nachgeschaut - dort konnte ich nur ein Teil Namens 'Pressure-Rite' finden - und ich glaube genau dieses Teil hat mir mein Händler verkauft und funktioniert nicht richtig.
Vielleicht liegt's aber auch an meiner Dämpferpumpe die auch eine 'Luftverlust-Sicherung' hat und somit in Kombi mit dem Adapter nicht mehr richtig funktioniert.

Naja - da ja jetzt der Winter kommt ist auch mal wieder ein bisserl Zeit zum basteln und probieren.
 
Hallo

fahr auch das 2005 AMS und hab mich auch lange mit der besch... Einbaulage rumgeärgert. Hab mir damals von Cube selber einen Winkelaufsatz besorgt hat aber auch nichts gebracht. Dann hab ich den Dämpfer einfach umgedreht das geht ohne Probleme. Das heist das SPV-Ventiel in Fahrtrichtung nach vorne. Jetzt kommt man an alle Ventiele super hin hat keine Probleme mehr mit Luftverlust wegen dem doofen Winkelaufsatz an der Dämpferpumpe. Also dreh deinen Dämpfer einfach um und werde Glücklich beim Setup deines Bikes:-)

Ciao Normen
 
Mich hat der Air-Port 90 bei diesem Problem weitergeholfen.

Bin sehr zufrieden damit, da kein Druckverlust beim Abschrauben auch bei so kleinen Volumina wie der SPV Kammer im Swinger 3 way :daumen:
 
woltarix schrieb:
Mich hat der Air-Port 90 bei diesem Problem weitergeholfen.

Bin sehr zufrieden damit, da kein Druckverlust beim Abschrauben auch bei so kleinen Volumina wie der SPV Kammer im Swinger 3 way :daumen:

Ein klasse Teil, auch sehr gut zum Abstimmen von luftgefederten Gabeln geeignet, vor allem für Ventile, die unten am Gabelholm sitzen (z. B. Negativ Kammer der REBA). Benutze ich seit längerer Zeit.
ACHTUNG: Bleibt an der Pumpe!

Gruß, F.
 
Zurück