2005 Farben bei ORANGE ?

das anthrazit-glänzende P7+ (siehe mein foto im thread 'orange 2005') wirds nicht geben? das sieht nämlich ziemlich kool aus. :)
'anti radar green' (welch ein name für einen farbton :p ) ist das der farbton des ausgestellten 223 DD (siehe wiederum mein foto im andern thread)?

gruss pat :D
 
Hi Pat

Der 7+ Rahmen, den du fotografiert hast, kommt auf deinem Bild in "pearl black" daher, sieht aber wie du richtig sagst, eher nach anthrazit daher. Standard ist aber nach wie vor "foxgrey", diese Farbe werden wir auch an Lager haben. Und was das "anti radar green" betrifft, ist das tatsächlich die Farbe des DD bzw. des Ms Isle Rahmens (matt).

Cheers,

Fritz
 
Indian Summer schrieb:
Und was das "anti radar green" betrifft, ist das tatsächlich die Farbe des DD bzw. des Ms Isle Rahmens (matt).

gibts das msisle dann nur in "kotz-grün" ?? wäre schade....ich hab gottseidank eh ein msisle im genialen peaty red, ich frag nur für einen kumpel dem das gelbe msisle am foto so gut gefiel :)
 
@Hogger

Kommt offenbar auf den Fotos schlecht rüber, das Blau ist ziemlich dunkel, kein hellblau also. Doch Standardfarbe beim SubZero wir "pearl black" sein.

@pagey

Standardfarbe wird tatsächlich "yellow" sein, ein echt cooles Maisgelb.

Wir werden die Farbenpalette 2005 auf eine Farbe pro Modell reduzieren, haben dafür diese Farbe auch die ganze Saison an Lager. Wenn jemand auf der englischen Seite eine Farbe sieht, die in England für das jeweilige Modell aufgeführt ist, können wir das organisieren, was dann allerdings eine Weile dauert.

Cheers,

Fritz
 
Hallo Fritz!

Erst mal DANKE für die Infos :anbet:
Ich denke, ich werde mir ein 223 DD kaufen (auch wenn die Farbe nicht unbedingt schön ist :heul:
Nun habe ich noch zwei Fragen, die mir auf der Seele liegen:
1. Ab wann ist das DD in Größe 15 lieferbar ?
2. Halte mich nicht für bescheuert :spinner: - ich möchte das DD mit drei Kettenblättern vorne fahren. -> Ist das aufgrund des Rahmenlayoutes möglich ???

Molto Grazie
Klaus-Peter
 
@Klaus-Peter

1. Wenn du das DD früh genug bei deinem Händler bestellst, können wir es in cosmic white liefern. Wäre vielleicht eine Alternative zu "kotz-grün" oder so ähnlich...

2. Wir haben an der Messe noch einige kleine Änderungen mit Steve besprochen, die sie erst umsetzen müssen (ging in erster Linie um den Umwerferanschlag bzw. genau deine dritte Frage). Liefertermin deshalb wohl erst im Dezember.

3. Das mit den 3 Kettenblättern sollte eigentlich gehen - oder was spricht dagegen, wenn es mit 2 Kettenblättern und Rockring funktioniert? Umwerfer sollte genug Luft haben, Anschlag innen wird nochmals abgeändert (die IBS-Aufnahme kreuzte den Weg)... Oder haben wir da was übersehen? Du musst dir einfach bewusst sein, dass das DD mit 230mm Federweg mittlerweile ein fast reinrassiger Downhiller ist, mit einer "888" ausgestattet wohl gegen die 20kg wiegen wird und Touren so zur Tortur werden könnten. Zudem fragen wir uns, wie wacker die Kette auf den 3 Kettenblättern bleiben wird?

Cheers,

Fritz
 
@fritz
Danke-"cosmic white" hört sich besser an! :hüpf:

Das mit dem 3.Kettenblatt ist schon eine komische Sache.
-> aber bei meinem Demo9 (welches zwei Kettenblätter hat) habe ich ab ca. 25km/h ein"Trittfrequenzproblem".
Daher sollte möglichst "für den Notfall" ein drittes Kettenblatt vorhanden sein.

Natürlich sind dann keine new-school-sprünge aus 40Höhenmeter mehr möglich,aber das ist HardcoreFreestyle (nicht meine Art zu biken).

Thanx
Klaus-Peter
 
Kpk schrieb:
Natürlich sind dann keine new-school-sprünge aus 40Höhenmeter mehr möglich,aber das ist HardcoreFreestyle (nicht meine Art zu biken).
bitte nicht als kritik auffassen, bloss aus reiner neugier sei mir meine frage erlaubt, warum dann ein DD? :rolleyes:
viel 'hardcoriger' als dieses bike geht ja wohl fast nicht mehr.

- aus freude am federweg und so nem groben gestühl? :p
- für 'klassischen' freeride, auch der härteren gangart, scheint mir einfach das 7+ das 'angemessenere' bike. das DD ist cool, aber imho genau für 'canadian style' gebaut (was ja scheinbar nicht deine art ist)
- aber potential hat das DD auf jeden fall. :) montierst dann auf deinen "freerider" eine mrp und schon hast ein dh-bike, mit dem du dein bighit-dh'ler links und rechts abtrocknen kannst. ;) :D

aber ich weiss, bikekaufen ist ne emotionale sache. :) geht mir auch so. :love:

gruss pat :D
 
@pat
warum ein DD ??
wie erwähnt -> sieht cooler aus - hat eine Doppelbrückengabel - ist stabiler - gefällt mir einfach besser
(das Auge fährt schliesslich mit)
Mit dem Gewicht von ca. 20kg kann ich leben.
Nur; bergauffahren sollte mann auch noch können (deshalb das kleine Kettenblatt)
Und richtig Speed gibts nur mit dem großen Kettenblatt
Das mittlere Kettenblatt für alles andere

Sicherlich ist das P7+ das richtigere Bike für mich
-> doch mir gefällt das "fette" DD einfach besser.

Gruß
Klaus-Peter
 
Also im direkten Vergleich finde ich, dass das P7+ eigentlich noch "fetter" aussieht, als das DD. Wegen dem dicken Steuerrohr und der voluminöseren Schwinge. Anbei hast du ein - von Pat "geklautes" - Vergleichsbild (das 223 und das 223DD sind ja quasi "baugleich"!):
 

Anhänge

  • 223,-P7+,-P66.jpg
    223,-P7+,-P66.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 85
Kpk schrieb:
-> doch mir gefällt das "fette" DD einfach besser.
auch das ist ein gutes argument. :) wenn man die kohle für ein rad in der preisklasse in die finger nimmt, soll man schliesslich auch uneingeschränkt freude daran haben.

bei mir war halt klar, dass nur das 7+ in frage kommt. :love: wenn schon ein 222 zuhause steht, hätte ein zusätzliches DD relativ wenig sinn ergeben... :p
das 7+ ist schon nahe dran, ist mit meinem hardcoreaufbau auch nicht mehr grad ein leichtgewicht. :rolleyes: kompaktere abmessungen als ein DD, aber vom gewicht her, da fehlt wahrscheinlich gar nicht mehr viel [nein, ich wills gar nicht auf die waage stellen. :( sonst wirds uphill noch zäher :p ]

gruss pat :D
 
Hallo Fritz :anbet:
War gestern bei meinem OrangenDealer. :bier:
Habe deinen Vorschlag zu Herzen genommen und ein
223DD in cosmic-white :love: geordert.
Wundere dich nicht über meine Spezifikationen :spinner: - drei Kettenblätter müssen schon sein.
Bin total zufrieden mit dem "Orangenkisten"-Support. :daumen:
Gruß an alle die mir zustimmen können
(besonders Joe nebst Hofstaat) ;)

P.S. Weihnachten kann also ruhig kommen :D :D :D
 
Zurück