2008: Neues leichtes Material - Sammlung

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, Empfindungen. Ich finde Terralogic völlig daneben, weil es systembedingt grundsätzlich etwas zu spät öffnet & somit zu langsam ist...
de gustibus non est disputandum :bier:

Diese ganze Verobjektiviererei (siehe auch STW-Komfort-Thread) muss man komplett ignorieren und einfach fahren gehen!
 
Es geht primär um die Gabelcastings... nicht jeder kann sich eine Magnesium gießerei im hinterhof leisten, und seit dem die dinger in wirklich großen stückzahlen hergestellt werden, wird ganz vieles natürlich nicht mehr in den USA zusammengebaut bzw. gefertigt. Ist aber egal, weil man Suntour und Fox gabeln definitiv nicht vergleichen kann. weder technisch noch von der qualität.
Und ich finde es erträglich dass es wenn man auf die abfahrt geht es beim ersten schlag von unten einen ganz leichtes losbrechen der gabel bemerkt und dafür dann die volle Federungsperformance hat. Ohne an die krone greifen zu müssen. Klar eine guter Poplockhebel ist auch super, aber ich finde das X eine tolle sache und bei racern definitiv angebracht.
 
Schau schau wer schon ein neues X0 am bike hat! Aber wo sind die bilder auf der waage :confused: :(
In meinem Album " Gewichte"
XO_2008_001.JPG
 
Hab aber mal gehört bzw. hier gelesen dass fox auch nur von suntour produzieren lässt! Obs stimmt :confused:


Nein, aber Teile von Fox Gabeln (und nicht nur Castings wie RealNBK schrieb) sind in Suntour Gabeln Baugleich enthalten. Was das im weiteren heißt kann sich jeder selber ausmalen ;-)
Übrigends findet man an der Axon RLD auch Teile von Marzocchis.

@RealNBK
wieviele aktuelle Suntours biste schon über mehrere Monate gefahren ?
Sicher ist die Dämpfungstechnik ne Fox Eigenkreation & patentrechtlich geschützt, aber z.B. viele Teile der Luftseite sind bei ner F80RL und der Axon RLD tatsächlich gleich (qualitativ dann wohl auch ;-)
Klar ist Suntour eher als billigmarke bekannt, aber dennoch stehen die Topmodelle einer Fox rein von den Materialien & der Haltbarkeit her in nichts nach.
Will nicht sagen besser oder schlechter usw... Aber die genannten Gabeln spielen Labelneutral betrachtet ganz sicher in der gleichen Liga (die Bike Sport News *glaube ich war es* hat die Axon sogar besser bewertet als ne Fox ;-).
 
das es baugleiche Teile bei fox und suntour gitbt, wußte ich gar nicht.
Ich will jetzt gar nicht behaupten, suntour stellt hochwertige Gabeln her,
sie haben eher den Ruf einer Billigmarke, zumindest im MTB Bereich,
aber ich habe in meinem 28er Crosser / Alltagsbike eine suntour mgx Gabel.
Diese habe ich 2002 gekauft. (300 Ösen)
Zu der Zeit gab es im 28" Bereich recht wenig Gabeln
mit einem Federweg von ca.70mm.
Meine hat eine einstellbare Zugstufe, bei der man auch wirklich merkt, daß sich was tut,
wenn man dreht.
Die Federung übernahm im original links eine Stahlfeder, rechts ein Elastomer.
Für mein Gewicht war das nicht optimal, da zu hart, aber ich habe sie etwas optimiert,
so daß sie jetzt recht sensibel anspricht, allerdings auch schon mal bis zum Anschlag geht.
Insgesamt bin ich mit der Gabel recht zufrieden,
und sie ist recht leicht (ca.1,5kg, genau weiß ich das nicht mehr)

edit: sorry für ot
 
aha! du bist begeistert.....schön wenn du das noch genauer ausführen könntest.

bin lange die talas 05 gefahren
ich empfinde die F120 RLC steifer, den sie schleift nicht im wiegetritt,trotz 180er scheiben :daumen:

das ansprechen ist sensibler und die Blow-Off-auslöseschwelle funktioniert bestens, das heisst ich muss nicht mehr dauernd den l.o hebel drehen vor der abfahrt oder von der strasse ins gelände obwohl ich es trotzdem ( AUS GEWOHNHEIT MACHE:D... doch mit 40ig wird man langsam vergesslich und es ist ne hilfe wenn ichs mal vergesse, den gabel federt bei starken stößen (oberhalb der eingestellten schwelle) ein, bleibt jedoch gesperrt (unterhalb der schwelle)
........so mal kurz zusammengefasst ohne grosse ausschweiffungen
 
@ iggy: die schaltung schaut super aus, aber die alte würde durchs rote XO logo besser passen

@ don trailo: schönes bike hast du. kleiner tipp, roter sitz und rote kurbel
 
das schaltwerk sieht doch ganz gut aus--wer's für 750 euro kauft kann auch locker auf die restlichen peanuts für neue carbon-schaltröllchen u. vernünftige schrauben shaizzrenn..das machst doch dann nich mehr fett
 
Die Powerarms sehen wirklich lecker aus, aber 5-Arm ist mal wirklich schlecht. Hoffentlich ist da ne rennradversion abgebildet und die MTB bekommt 4-Arm. Mmmh, eigentlich egal, weil eh wahrscheinlich schweineteuer und dementsprechend nichtauf der *akuthabenwill* Liste
 
nein! ist es nicht... storck ist halt einfach eine sache für sich... :lol:

thm ist im gegensatz dazu absolut freundlich und sehr kooperativ.

Mensch Pedä, ist gut jetzt, wir wisse alle, das du mit Storck Probleme hattest.

Ich bin kein Freund der Marke, aber ich wurde vor Ort und am Telefon immer ordentlich bedient. Und obwohl Endkunde habe ich direkt in Camberg auch mal unbürokratisch ein Lagerkit fürs Adrenalin bekommen.

Zur Kurbel: wenn 5Arm MTB, dann wird es wohl einen BCD von 110mm haben und so gehen nur 34er Kettenblätter als Mittleres.

SW
 
ach weist mir ist egal von wem das ist. Ich finde sie geiler als die "THM".

Nein gar nicht egal sondern besser denn dann gibts hoffentlich endlich mal pedalaugen die halten und ne kettenblattaufnahmen die ohne vergewaltigung mit der feile passen ...

Die aufkleber müssen ab dann find ich sie auch extrem geil (wie fast alle hier)!

hoffe aber schon die kommt in serie als 5-arm version fürs mtb wie die alte auch! Währ doch ne gute ergänzung zur 4-armigen clavicula!
 
Zurück