200er Scheibe auf Schnellspannachse

Registriert
7. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
WUG
Hallo zusammen,

hab seit neuestem El Caminos mit 200er Scheibe v/h.
Ausserdem hab ich die Schnellspannverschlüsse gegen welche ohne Kunststoff-Pfannen getauscht, weil die neuen hoffentlich mehr Kraft haben.

Trotzdem: jedesmal, nachdem ein Rad ausgebaut war, schleift die Bremsscheibe.
d.h. jedesmal den Bremssattel lockern und neu ausrichten. Ist ziemlich lästig wenn man kombinierte Fahrrad/Auto Touren macht und mehrmals am Tag das Vorderrad zum Transport ausbaut.

Wer kennt das Problem und weiß Abhilfe? Bringt der Einbau einer Gabel mit Steckachse was?

Ps: Hab's auch schon mehrfach beobachtet, dass nach ein paar kleinen Hops und Drops die Scheibe plötzlich schleift, weil sich der Schnellspanner setzt und das Rad seine Position relativ zur Gabel verändert. Tritt aber scheinbar nur am VR auf..

Gruss
Georg
 
Du meinst Hayes ;)

Zum Schleifen: setz das Rad in die Aufnahmen und drehe es ein paar mal, damit es richtig sitzt un und schraub den Schnellspanner zu. Wieder drehen und gucken ob was schleift und dann fest zuziehen; wenns schleift leicht lockern und wieder anziehen. Am HR das Hinterrrad mit pedalkraft drehen also nicht einfach mit der Hand am Reifen und dann des selbe machen. Danach Schnellspanner anziehen.

So klappts bei mir und der lieben Code :D
 
Das selbige ist bei mir auch oft, und das was "KONA_pepe" schreibt ist völlig richtig.

Ich hab die neue XT 2008 drin und sobald ich das Rad ausbau kanns sein, dass es es schleift. Also einhängen, drehen, HANDfestziehen...

Ride on
 
Danke. Scheint dann wohl normal zu sein dass der Schnellspanner je nach Position anders zupackt und die Scheibe dann anders steht.

@Datonate: HANDfest kann vieles sein.. Ich habs immer bisschen fester gemacht weil manchmal nach kleineren Sprüngen die Scheibe plötzlich schleift. Scheinbar verrutscht die achse im Ausfallende minimal. Über den Radius der scheibe sind das schnell mal ein-zwei Zehntel und dann schleifts.
 
Ich habe ne Fox Gabel und Syntace Schnellspanner. Achte drauf, dass der SChnellspanner immer in dem Raster liegt. Ich meine, dass kommt schon mal vor, bei mir aber nicht häufig. Handfest ist so, dass man den Schnellspannt bequem mit dem Daumen aufmachen kann. Aber ads ist raltiv :P
 
Hab noch die OEM-Forke Gran Fondo 3. Die ist natürlich zu weich für ordentliche Bremsen. Z1 Sport steht schon auf dem Einkaufszettel.

Schnellspanner hab ich von meinem alten Sintesi HT abgebaut. die sind etwa baugleich mit denen aus der Deore Gruppe.

THX to Datonate: Mit dem Raster da muss ich beim nächsten mal drauf achten.
 
Zurück