2012 Cannondale Flash Carbon 29' 1

Richtig erkannt bikeaddicteed !

Ist auf der C´dale Seite ja zu sehen ! Nur das Ultimate hat den USE Klemmkopf noch !
Scheint eine "günstigere" Version zu sein ?!
Hat mehr backsweep nach hinten !
Was ich gut finde, ist die Auflagefläche für die Rails, wie bei Syntace ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Danke für die Blumen :D

@Triptube
Das Bild hab ich dir, leider habe ich gerade keine kleine Waage zur Hand.



@Dagon
Ich bin mit meinen Flaschenhalter sehr zufrieden. Habe meine Carbon-Halter gegen diese ausgetauscht, die "Leichten" haben mich schon oft bei einem Marathon im Stich gelassen ;)
 
Danke LochenFuchs !

Gut zu sehen die Kopfklemmung !
Finde ich ech gut die neue Klemme ! Hat einfach eine bessere Auflagefläche für die Rails !

Happy trails !

Steve
 
Das sieht dem Kopf der normalen Alu C2 Stütze vom 3er sehr ähnlich.

Der Use Kopf ist aber wesentlich schneller einzustellen.
Bei der C2 muss man den Winkel erraten, vorne am Rädchen drehen, hinten
festziehen, wieder öffnen, erneut am Rädchen drehen, wieder hinten anziehen , ....
 
Moin zoomer,

gebe dir recht ! Es ist ein Krampf das ein zu stellen ! Finde den USE Kopf ja auch sehr genial !
Der neue ist für mich der bessere zur Schonung der Rails !

Happy trais !

Steve
 
Ah, jetzt sehe ich die Reflektionskante.

Bei der C2 liegt der Rail nur punktuell auf dem halbkreisförmigen Rohr auf, auch
von oben nur 2 Haltepunkte. Hier ist das besser gelöst ...
 
Mal eine Frage:
Wie wird denn der blöde DT-Swiss Schnellspanner bedient. Habe mal was gelesen, das auf den roten Inbus gedrückt werden soll. Dann kommt der Hebel etwas raus und nun kann an diesem gedreht werden. Stimmt das ???? Bei mir geht es jedenfals nicht, oder ich bin zu blöd. ;)
 
Moin Toni,

An Drehbänken und in der Schwerindustrie hat man das gleiche Hebel Prinzip.

Einfach den Daumen auf den roten Punkt/Knopf und mit den restlichen fingern dann den Hebel raus ziehen und in alle Richtungen ausrichten. Zum Festziehen oder Lösen einfach nur nach rechts oder links drehen ohne zu ziehen.

Happy trails !

Steve
 
Hab da mal ne Frage :
Die Laufräder ZTR-Arch sind ja Tubless ready, werden aber mit Schlauch ausgeliefert.
Nun habe ich gestern mal den Reifen demontiert und mal unter den Schlauch geschaut. Es ist ein gelbes geklebtes Felgenband zu sehen,
ist das etwa schon das Yewllow Tape von NoTubes :confused:
Kann das jemand bestätigen ?

Welches Ventil könnt ihr mir empfehlen für die ZTR-Arch wenn ich auf Tubeless umrüsten will !
Vielen Dank schon mal
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNH9u1l1btGkGTfweq4tvyVey5B0Rg&cad=rja
 
Man, habt ihr ein Glück, das ihr das Yellow Tape schon serienmäßig drauf habt ! :daumen:
Nehme die orginal Ventile von ZTR, die bekommst du z,B. bei r2.

Beim 2011 sind noch die Schwalbe HP Felgenbänder drin. ;)

Happy trails !

Steve
 
Man, habt ihr ein Glück, das ihr das Yellow Tape schon serienmäßig drauf habt ! :daumen:
Nehme die orginal Ventile von ZTR, die bekommst du z,B. bei r2.

Beim 2011 sind noch die Schwalbe HP Felgenbänder drin. ;)

Happy trails !

Steve

Beim Alu Flash sind die gelben tubeless auch schon montiert gewesen, Ventile reinschrauben, Reifen drauf Kompressor an und fertich :daumen:
 
Zurück