derliebewolf
Kann sehr lange sehr langsam fahren.
Hi zusammen. Vorab: ich bin noch etwas unerfahren mit Dämpfer, sowohl Setup, als auch Nutzung.
Hab seit etwa 1000km ein älteres Cannondale Scalpel aus 2012 (mein erstes XC fully, davor immer HT) und liebe es sehr. Allerdings macht mir der Dämpfer etwas Sorgen. Der ist dicht (nachdem ich einen Luftkammerservice gemacht hab zumindest, wenn auch leicht schmatzend), aber sperrt nicht wirklich. Wenn ich sinnvollen Druck aufbaue (sag und auch Federwegsnutzung auf dem Teil) ist der mir 'gelockt' viel zu weich, der wippt permanent. Ist schon straffer, als offen, also irgendwas macht der schon. Totpumpen möchte ich ihn natürlich nicht.
Jetzt weiß ich zwar das damit aus nem XC Fully kein Hardtail wird, hab aber im Herbst ein Enduro mit Fox X2 (?) aufgebaut und man, der Dämpfer, der sperrt im Vergleich wirklich zu!
Unsicher bin ich halt, ob mein Monarch einfach nen großen Service brauch, das so sein muss (damals so war) oder ich mit was modernerem deutlich besser wegkommen.
Freue mich über jeden Hinweis und sag schon mal danke!
Hab seit etwa 1000km ein älteres Cannondale Scalpel aus 2012 (mein erstes XC fully, davor immer HT) und liebe es sehr. Allerdings macht mir der Dämpfer etwas Sorgen. Der ist dicht (nachdem ich einen Luftkammerservice gemacht hab zumindest, wenn auch leicht schmatzend), aber sperrt nicht wirklich. Wenn ich sinnvollen Druck aufbaue (sag und auch Federwegsnutzung auf dem Teil) ist der mir 'gelockt' viel zu weich, der wippt permanent. Ist schon straffer, als offen, also irgendwas macht der schon. Totpumpen möchte ich ihn natürlich nicht.
Jetzt weiß ich zwar das damit aus nem XC Fully kein Hardtail wird, hab aber im Herbst ein Enduro mit Fox X2 (?) aufgebaut und man, der Dämpfer, der sperrt im Vergleich wirklich zu!
Unsicher bin ich halt, ob mein Monarch einfach nen großen Service brauch, das so sein muss (damals so war) oder ich mit was modernerem deutlich besser wegkommen.
Freue mich über jeden Hinweis und sag schon mal danke!