2012er Helius AC Vorbaulänge/Lenkwinkel

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart Süd
Hi zusammen,

ich bin gerade am überlegen, wie ich mein Helius AC von 2012er etwas in Bezug auf Geometrie tunen kann.
Ich habe aktuell eine 150mm Talas verbaut, einen 60er Vorbau und fahre hinten im 2. "Loch" von oben (Dämpferaufnahme).
Ich bin der Meinung, dass der Vorbau mir etwas zu kurz ist, da ich 1. gerade bei steilen Auffahrten schon fast mit den Knien an den Lenker komme und 2. das Bike trotz Absenkung unheimlich schnell vorne hoch kommt.

Andererseits denke ich, dass ein längerer Vorbau sicherlich zu Lasten der Bergabperformance geht und schneller das Gefühl kommt vorne "rüber" zu fallen.

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Vorbaulängen bei dem "alten" AC. Die neueren ACs haben ja ein längeres Oberrohr und einen flacheren Lenkwinkel, was sicherlich die Lösung meines Problems wäre...

Hab auch schon überlegt einen Steuersatz mit Lenkwinkeländerung einzubauen, allerdings muss ich dann den schönen ResetRacing Steuersatz rausschmeissen.

Gruß
Fabian
 
Ich habe an meinem 2012er AC einen 75er Vorbau. Der funktioniert sowohl rauf als auch runter tiptop. Weder hat bergab jemals das Vorderrad abgehoben, noch hatte ich bergab jemals ein mulmiges Gefühl (na ja und wenn doch, dann hatte ich den Trail unterschätzt ;)).
 
Hallo Fabian,
ich fahre an meinem 2013er AC 26" auch eine 150er Talas, einen 90er Hope mit 10° und einen Spank Oozy Riser( und vollen Federweg hinten ). Ich habe auch eine Weile überlegt( seit November- so lange besitze ich das Helius ), ob ich einen kürzeren Vorbau brauche. Aber ich komme vom Cross Country und fahre mit dem 90er echt gut, auch in sehr steilen Bergab- Passagen keine Überschlagsgefühle. Bin vorhin gerade eine sehr steile und berüchtigte Passage mit ein paar Absätzen bei uns am Dünsberg gefahren und alles war prima.
Und klettern- dank Talas- super!
Gruß Maik.
 
Hi zusammen,

ich bin gerade am überlegen, wie ich mein Helius AC von 2012er etwas in Bezug auf Geometrie tunen kann.
Ich habe aktuell eine 150mm Talas verbaut, einen 60er Vorbau und fahre hinten im 2. "Loch" von oben (Dämpferaufnahme).
Ich bin der Meinung, dass der Vorbau mir etwas zu kurz ist, da ich 1. gerade bei steilen Auffahrten schon fast mit den Knien an den Lenker komme und 2. das Bike trotz Absenkung unheimlich schnell vorne hoch kommt.

Andererseits denke ich, dass ein längerer Vorbau sicherlich zu Lasten der Bergabperformance geht und schneller das Gefühl kommt vorne "rüber" zu fallen.

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Vorbaulängen bei dem "alten" AC. Die neueren ACs haben ja ein längeres Oberrohr und einen flacheren Lenkwinkel, was sicherlich die Lösung meines Problems wäre...

Hab auch schon überlegt einen Steuersatz mit Lenkwinkeländerung einzubauen, allerdings muss ich dann den schönen ResetRacing Steuersatz rausschmeissen.

Gruß
Fabian


Ein Winkelsteuersatz löst deine Problem nicht, weder steigt beim Bergauffahren das Vorderrad später, noch hast du mehr Platz zwischen Beinen und Lenker.
Ein längerer Vorbau ist in den meisten Fällen der Bergabperformance sicherlich nicht zuträglich, wobei ein 70er oder 80er Vorbau für das Bike aber auch nicht übertrieben lang wäre.

Ergo solltest du dich mit dem Rad arrangieren oder einen neuen Rahmen kaufen.
 
Um die 70-80mm finde ich für das AC auch passend. Bei mir ist ein 70er dran, was vergleichbar ist, wie an meinem Argon mit der "langen" Geometrie und einem 30er Vorbau (beide M). Der Reach beim AC ist gesetzmäßig kleiner.

Trotz Flatbar waren mir das Steuerrohr und der aussen liegende Reset-Steuersatz zu hoch. Deswegen habe ich den Flexstem von Specialized mit Minus-Winkel verbaut. Der Vorbau liegt in etwa waagerecht. Damit klettert die Kiste anständig und ich kann schön Druck auf das Vorderrad bringen. Heute würde ich aber den negativen von Syntace einbauen.


Gruss
Holland.
 
Hallo Fabian,
ich fahre an meinem 2013er AC 26" auch eine 150er Talas, einen 90er Hope mit 10° und einen Spank Oozy Riser( und vollen Federweg hinten ). Ich habe auch eine Weile überlegt( seit November- so lange besitze ich das Helius ), ob ich einen kürzeren Vorbau brauche. Aber ich komme vom Cross Country und fahre mit dem 90er echt gut, auch in sehr steilen Bergab- Passagen keine Überschlagsgefühle. Bin vorhin gerade eine sehr steile und berüchtigte Passage mit ein paar Absätzen bei uns am Dünsberg gefahren und alles war prima.
Und klettern- dank Talas- super!
Gruß Maik.


Ich fühle mich mit 50mm bei 780mm breitem Lenker wohl.
Für die Nachwelt, .. der Vollständigkeit halber..
Einige fahren am AC 20xx-2013 wie der herr @Kaffeeklicker mittlerweile
auch schon/noch mit kurzem Vorbau und mit breitem Lenker.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück