na das fängt damit an das die schrauben bei PM lediglich auf zugspannung belastet werden während bei IS abscherung auftritt. dazu gibt's aber x threads im bremsenforum.
Da steht aber auch drin das die nicht auf Abscherung belastet werden da man sowas nicht macht

Man benutzt die "Verbindungs" Flächen von Bremsaufnahme und Bremssattel um eine Art Reibfläche zuschaffen die die Kraft aufnimmt.
Stell dir einfach ein leeren Schrank vor den du weg schiebst und ein vollen mit Gewichten den den nicht mehr weg schieben kannst.
Die Schrauben sind in dem Fall die Gewichte.
Wie die genauen Fachbegriffe nun dafür sind kann ich dir nicht sagen aber hier im Forum war mal ein Ingenieur der das erklärt hatte
Das selbe Prinzip wird auch bei Bremsscheiben verwendet.
Weshalb Centerlock auch theoretisch besser ist als 6-Loch