203mm Bremsscheiben an Rock Shox Dart 3?

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Ich fahre seit kuzem ein Cube Acid, an dem standartmäßig eine RS Dart 3 und Hayes Stroker Ryde-Bremsen (vorn 180mm, hinten 160mm) verbaut sind. Ich wollte zwecks Erhöhung der Bremsleistung gerne vorn eine 203mm- und hinten eine 180mm-Bremsscheibe einbauen und auf Kool Stop-Beläge wechseln. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Dart 3 ist laut Angabe der sram-website nur für max. 160mm zugelassen. Wie gesagt - ab Werk war bei mir bereits eine 180mm-Scheibe verbaut. Gibt es hier jemanden, der an einer Dart 3 eine 203mm-Scheibe fährt? Wie sieht es mit der hinteren Scheibe aus? Laut Cube sind da max. 160mm erlaubt.

P.S.: Ich weiß, die Dart 3 ist mit Sicherheit nicht die beste Gabel. Aber ich würde sie diese Saison noch fahren und mir dann "was Vernünftiges" besorgen.
 
Hallo

Wenn deine Standrohre 28mm haben dann ist normalerweise schon bei 160mm Schluss.:daumen:

Nähere Infos bekommst du auch über sportimport.de.

MFG
 
Danke für die Antwort!

sportimport.de verlinkt ebenfalls die sram-site. Laut deren Spezifikationen hat die Dart 3 28mm-Standrohre. Dann frage ich mich allerdings, warum Cube ab Werk vorn eine 180mm-Scheibe einbaut?? :confused:
 
Hay, wenn du die Saison Heil überstehen möchtest, finger weg von der 203mm Scheibe.
Die Gabel ist dafür nicht Ausgelegt, davon abgesehen verlierst du die Gewährleistung.

Grüße Rider-Store
 
Danke für die Antwort!

sportimport.de verlinkt ebenfalls die sram-site. Laut deren Spezifikationen hat die Dart 3 28mm-Standrohre. Dann frage ich mich allerdings, warum Cube ab Werk vorn eine 180mm-Scheibe einbaut?? :confused:

Die Gabel meiner Frau (eine Pilot SL) hat auch 28 mm Standrohre und ist leider auch nur bis 160mm frei.

Warum am Bike eine 180er Scheibe verbaut ist solltest du den Hersteller fragen.
 
bike discount hat diesen bug an einigen bikes verbaut! hatten wir die woche schon mal!

geh auf nr. sicher und schau bei sram auf der HP nach welcher scheibendurchmesser maximal zugelassen ist
und dann geh zu bike discount und zieh ihnen die ohren lang!
 
Hi,

habe mal Cube kontaktiert und folgende Mail erhalten:

bitte keine Emails ohne Genehmigung des Absenders veröffentlichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessante mail, aber es würde mich doch wundern, wenn man für bike discount so elementare grundlegende dinge wie castings, krone etc. ändern würde, um denen den anbau ner 180mm + x scheibe zu ermöglichen. Bei customized gabeln wird in der regel ein einfacheres und schon vorhandenes innenleben und auch mal ein stahl- statt aluschaft verbaut, aber die gabel an sich ist von der konstruktion her gleich. Das müsste hier ja aber anders sein… kann ich mir net vorstellen
 
Hi,

hab noch mal angefragt wer im Falle eines Unfalls mit der überdimensionierten Scheibe haftbar ist Cube oder Rock Shox.

Bin mal auf die Antwort gespannt.

Hat jemand eine Email Adresse von Rock Shox?
Finde auf deren Seite nix.
 
wenn cube das so verbaut dann ist erst mal cube der böse bube
und es ist zwar gut zu wissen wer im fall der fälle haftbar ist
aber so weit sollte es doch garnicht erst kommen

ich würd auch mal bei sportimport nachfragen, mir kommt das komisch vor
das, was die stabilität der gabel ausmacht, kann nur mit hohem aufwand customized werden
und dann kann ich auch die seriengabel nehmen weil dann der preisvorteil weg ist

bin mal gespannt wie das thema weiter geht
 
Hi,

Antwort Sportimport:

Lieber Kunde,

bedingt durch ein sehr hohes Aufkommen von Anfragen an unseren Technischen Kundendienst (Service-/Reklamationsabteilung), sowie durch Krankheits- und Urlaubsausfälle von Servicemitarbeitern, ist es uns zur Zeit leider nicht möglich Anfragen von Endkunden direkt zu beantworten. Wir bedauern dieses sehr, zumal uns der direkte Kontakt zu Endkunden immer wichtig ist und wertvolles und interessantes Feedback liefert.

Aus den oben genannten Gründen müssen wir Sie leider bitten, sich direkt an Ihren Fachhändler zu wenden. Dieser wird Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen die gewünschte Auskunft erteilen.

Wir werden in Zukunft wieder alle Serviceanfragen zeitnah beantworten, sobald der personelle Engpass behoben ist.




Naja, hilft ja erstmal nix:heul:
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendein Fachhändler sowas sagen würde, wie "Die 180mm-Scheibe ist auf jeden Fall zu groß! Wir bauen Dir wieder ne 180er ran!"

Im Zweifelsfall berufen die sich garantiert auf den Hersteller Cube. Und ich kann mir (besser: will mir) nicht vorstellen, daß Cube einfach irgendwas an ihre Bikes baut, was sie gerade am Lager haben. Ich hoffe mal, die haben sich das gut überlegt...
 
am rad meiner freundin war an der dart 2 auch eine julie mit 180mm verbaut. hat mich auch gewundert

aber mal ehrlich. wenn du mit der dart sachen fährst wo du 203er scheiben brauchst dann ist irgendwas falsch. wie ist dein griff am lenker? setz mal den bremsgriff innerhalb des schaltgriffs um den hebel besser zu nutzen. evtl reicht dir das dann ja schon
 
ok, aber was soll eigentlich auch passieren mit ner größeren scheibe? das drehmoment kann doch nicht größer werden als das drehmoment von dem reifen auf dem untergrund. ist der scheibendurchmesser somit nicht egal? der vorteil ist ja nur, dass ich mit weniger kraft das gleiche bremsmoment erzeugen kann aber die bremskraft kann ja maximal so groß sein wie es der reifen auf der straße oder wo auch immer zulässt oder seh ich das falsch?
 
ok, aber was soll eigentlich auch passieren mit ner größeren scheibe? das drehmoment kann doch nicht größer werden als das drehmoment von dem reifen auf dem untergrund. ist der scheibendurchmesser somit nicht egal? der vorteil ist ja nur, dass ich mit weniger kraft das gleiche bremsmoment erzeugen kann aber die bremskraft kann ja maximal so groß sein wie es der reifen auf der straße oder wo auch immer zulässt oder seh ich das falsch?

Hast du schon mal ein Casting der Dart mit z.b einer Tora oder wie auch immer verglichen :confused:

Und hast du schon mal den Durchmesser der Standrohre einer Dart mit einer 32 mm Standrohr Gabel verglichen :confused:

Selbst das Tauchrohr ist bei einem 32 mm Standrohr im Durchmesser größer :D
 
verglichen habe ich gar nichts, ich habe mir nur logisch den drehmomentverlauf angeschaut. ich kann doch mit ner 180er scheibe auch nur so viel kraft erzeugen wie es das vorderrad erlaubt bzw. bis ich über den lenker gehe oder es blockiert. bei der 200er scheibe ist das nicht anders, ich brauche lediglich weniger handkraft
 
verglichen habe ich gar nichts, ich habe mir nur logisch den drehmomentverlauf angeschaut. ich kann doch mit ner 180er scheibe auch nur so viel kraft erzeugen wie es das vorderrad erlaubt bzw. bis ich über den lenker gehe oder es blockiert. bei der 200er scheibe ist das nicht anders, ich brauche lediglich weniger handkraft

Es spielt aber auch noch das Fahrergewicht, und Einsatzgebiet eine Rolle.

Und natürlich der Untergrund worauf wir uns gerade befinden.

Meinst du die Ingenieure haben sich nicht die selben Gedanken gemacht :confused: :D

Sie wissen schon warum sie die Freigabe begrenzen.
 
Zurück