23mm-Felge + 2.0 Reifen = geht?

http://www.tech-mavic.com/tech-mavi...Jantes/GalJtesRte/InflationRecommendation.pdf

wie viel Luftdruck jeder bei Asphalt fahren möchte, ist ziehmliche Geschmacksache. Jedoch sind die Drücke in der Regel schon weit höher wie beim Geländebetrieb. Ich zB. fahre auf einer 19er Mavicfelge einen 2.0er Kojak Slick mit manchmal auch bis 5.5Bar und bin mir bewusst dass das kritisch werden könnte. Allerdings übersteht das die Felge schon seit 5Jahren. Mein Beispiel möchte ich aber keinesfalls als Empfehlung abgeben. Jedoch meine ich schon das jede normale Felge bei 2.0er Reifen bis um die 4Bar verträgt.
 
http://www.tech-mavic.com/tech-mavi...Jantes/GalJtesRte/InflationRecommendation.pdf

wie viel Luftdruck jeder bei Asphalt fahren möchte, ist ziehmliche Geschmacksache. Jedoch sind die Drücke in der Regel schon weit höher wie beim Geländebetrieb. Ich zB. fahre auf einer 19er Mavicfelge einen 2.0er Kojak Slick mit manchmal auch bis 5.5Bar und bin mir bewusst dass das kritisch werden könnte. Allerdings übersteht das die Felge schon seit 5Jahren. Mein Beispiel möchte ich aber keinesfalls als Empfehlung abgeben. Jedoch meine ich schon das jede normale Felge bei 2.0er Reifen bis um die 4Bar verträgt.

Unterschreibe ich. Aber wo zieht Otto Normalfahrer die Grenze? Eine 317 kann das vermutlich gerade so ab. Ist eben ein windiges Kerlchen. Meine 4.2D hinten habe ich mit 2.0er Kojaks bei 4bar innerhalb ein paar Wochen gesemmelt.
 
Na also. 50mm bis 4,5 bar auf Asphalt und CC und 3,8 bar beim Downhill und FR. Da bin ich mit meinen bis zu 3,5 bar (z.Z. eher 3,0) locker drunter.
 
Na also. 50mm bis 4,5 bar auf Asphalt und CC und 3,8 bar beim Downhill und FR. Da bin ich mit meinen bis zu 3,5 bar (z.Z. eher 3,0) locker drunter.

Ich verstehe Dich trotzdem nicht. Ich war das ganze Jahr über, wenn nicht auf Slicks, dann auf Vredestein Black Panther in 2,35 mit 2,3 hinten und 2,0 vorne (110kg) unterwegs. Sehr leicht laufend bei richtig viel Volumen.
Als ich dann meine in mehreren Jahren bevorzugte Winterbereifung (XLS und CompS) aufzog, bekam ich richtig Zustände. Viel zu unkomfortabel mittlerweile.

Die Moral von der Geschicht: Entweder schön komfortabel oder wenn schon, dann richtige Slicks. 1,0 - 1,25 und um die 200g. Dazu 60g Schläuche und halbwegs leichte Felgen. Die gehen dann ab wie die Hölle und ich weiß, wofür ich mir das Gerumpel antue.
 
Wie gesagt - alles eine Sache der Gewöhnung. :) Die 50er Hurricane habe ich hier liegen und kann sie sofort und ohne Zeitverlust, ohne Bestellen und ohne Einkaufen montieren. Perspektivisch habe ich ja mit 17er Maulweite recht dünne Felgen und will mir auch dünnere Reifen anschaffen.

Warum ich ursprünglich mal 50er montiert hatte: Wenn ich wirklich 35 kg Gepäck auf das Rad lade und bei 120 kg Systemgewicht (Fahrer + Rad + Gepäck) ankomme, dann möchte ich nicht gleich Durchschläge provozieren. Mittlerweile halte ich aber 50er auch für übertrieben

Zweiter wichtiger Grund insbesondere in Berlin: 50er und breiter passen einfach nicht in eine Straßenbahnschiene. :D Mit 23ern bin ich zwar auch noch nie reingeraten, mit 50ern ist das aber deutlich entspannter.
 
Zurück