24“ Cannondale MCX

Registriert
27. Juni 2012
Reaktionspunkte
120
Ort
Radolfzell
Hallo
Nach langer Zeit fange ich mal wieder einen neuen Aufbau an….
Nicht für mich, sondern für den Junior!
Vielleicht ist es ja etwas interessantes
Es wird ein 24“ Cannondale MCX von 1995 und ausser dem Rahmen und der Gabel wird alles neu. Ich liebe nun mal die „Killer V“ Geometrie. Mein Ziel ist sub9. Mal sehen wohin ich komme 😎
Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • B753EB93-8E93-4C52-B1BB-F9D23B3A0F9B.jpeg
    B753EB93-8E93-4C52-B1BB-F9D23B3A0F9B.jpeg
    366,9 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Gestern das Rad zerlegt und die ersten Teile gewogen… ganz schön schwer für so einen kleinen Rahmen
AE08A387-DFF5-492D-BF0B-7C5168C31505.jpeg

1725g
5FA70502-3ACB-408B-8D07-8BC793455857.jpeg

Dafür ist die Gabel trotz Stahl recht leicht…
1“ mit Gewinde
44BF8F61-0F68-4399-90AB-713A3C9E0795.jpeg
508E53DA-5A4B-4B68-92EC-A6572C35231F.jpeg

890g….
Aber das Rad ist ein Mysterium
Laut Seriennummer und Farbe ein 1995, aber in 1995 gab es keine Starrgabel mehr 🙄
 
Das ist mal wieder ein richtig cooles Projekt :daumen:, und Cannondale Killer V Fans sind wir hier alle!

Aber das Rad ist ein Mysterium
Laut Seriennummer und Farbe ein 1995, aber in 1995 gab es keine Starrgabel mehr 🙄
das ist mir auch schon aufgefallen, laut den Katalogen gabs es das 24" Killer V nur 95 und mit einer DuoTrack Federgabel, die eigentlich keiner will...

Ich bin aber auch schon das ein oder andere mal über ein MCX mit Rigid-Fork gestolpert, übrigens meistens in lila.
Leider aber noch nie über ein brauchbares Angebot.

Bilder aus dem Internet, die Quellen weiß ich leider nicht mehr. Das letzte Bild scheint ja ein Catalog-Shoot zu sein.
Cannondale mcx 1994 kids 24.jpg

Cannondale MCX 24 offerup.jpg

Cannondale MC400 24inch 1995.jpg

Cannondale M400 24zoll 1994.jpg



Gleich noch ne Anregung, wenn Du das Bike wirklich für den Nachwuchs willst, und Radeln Deinem/n Kind/ern Spaß machen soll, würde ich die Ergonomie etwas über den Classic-Style stellen.

Also etwas Lenkerüberhöhung und ne kurze Kurbel einplanen, auch gute Bremsen und eben ein geringes Gewicht. Meine Kids brauchen übrigens nicht 3x8 zu lernen, aber das kann jeder selber entscheiden.

Das mit der Lenkerüberhöhung ist wahrscheinlich gar nicht so einfach, weil die Front sehr niedrig ist, man bräuchte so einen hohen/steilen Schaftvorbau wie original, nur leicht und schön ist das weniger.
Vlt. lieber einen Riser oder BMX mäßigen Lenker und einen kurzen, geraden Vorbau?
Willst Du bei Gewindesteuersatz bleiben? Ahead-Adapter sind halt alle schwer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe viel Zeit für den Aufbau. Im Moment fährt mein Sohn ein Pyro twenty.
Die Farbe gefällt zwar der Mama, aber ihm nicht. Auch hat der Rahmen bzw. Der Lack ziemlich gelitten in den letzten 27 Jahren.
2F2DB296-BFA1-4081-9C51-49CF3FF098E3.jpeg

Auf dem Bild sieht die Farbe sehr blau aus 🤔. Ist echt eine schöne Farbe „Wild Orchid Metallic with Blue Pearl Hyper-Highlight“
Ich denke ausbessern wird wohl nichts!
Mir würde ja die Farbe „ Cayman Teal Metallic“ von 1995 gefallen. Ich hatte mal ein Klein in Iced Teal mit weißen Decals. Sah richtig toll aus!
 
Ich wollte ja den schwarzen Vorbau mit einem schwarzen Lenker benutzen….
Aber dann kam dieser Vorbau vorbei 😎
22EA4D1E-D295-4553-BC0B-0A6077B94652.jpeg


14855AAD-3144-498A-8C35-B99BD57BB240.jpeg

Im Original Karton
0FD7837B-70E2-4B43-9AD3-148DB1B6EAB2.jpeg

Und nur 193g. OK 😕… 100mm und 0 Grad. Da muss er sich dann wohl strecken… hat mir früher auch nicht geschadet.
Jetzt kommt noch ein silberner Lenker mit 560mm dazu. Die Decals sind auch silber.
 
War in meiner Schatzkammer… naja… Sammelkeller!
C2C5ED92-7954-410D-9F2F-D3217414241E.jpeg

Und mein Lieblingssattel…. Vorerst zumindest geplant
DEFA7053-F9EB-45F5-B9D9-E9167E0E1939.jpeg

Und Pedale
92699DC7-3D38-4598-AFF5-23D83A683B08.jpeg

Geht bestimmt auch noch leichter, aber das habe ich da…
 
Zurück