24 H MTB Rennen in Alfhausen

um mal auf die Profi-Teams zurückzukommen - waren doch "nur" die von Univega und auf der Startseite war angegeben, dass das Rennen führ alle offen ist. Das ist bei Rennen wie Trans-Alp oder Trans-Schwarzwald nicht anders. Die Anderen waren nach meiner Information Hobbyfahrer.
Ein Unding ist aber, daß Betreuer 15€ für den Zutritt zur Wechselzone zahlen müssen, Zuschauer für lau reinkommen und z.T. die Fahrer behindern. Im nächsten Jahr wäre eine Tribühne vielleicht sinnvoll. Ebenso fand ich es nicht so toll, daß man einfach so ins Fahrerlager spazieren konnte - lagen doch reichlich unbeaufsichtigte Bikes dort rum.
Sicher ist vieles optimierungsbedürftig, aber für eine Veranstaltung in den Kinderschuhen war es auch nicht so schlecht. Ich muß dazu sagen, ich war keine Teilnehmer(dafür mein Mann), sondern nur Zuschauer(mit kleiner Race-Erfahrung).
Die Fehler bei der Verpflegung hätten nicht passieren dürfen, aber wofür werden diese "Samba-Bändchen" verteilt, wenn sie niemand kontrolliert??
Unsere 4jährige Tochter hat sich top benommen, nachdem ich ihr gesagt habe: sei vorsichtig, der Lenker ist genau auf deiner Kopfhöhe, wenn die dich treffen, das tut richtig weh! blieb sie immer ein Stück hinter der Absperrung.
Im Großen und Ganzen kann man aber (so denke nicht nur ich) sagen, dass der TUS Bramsche seit Jahren(Jahrzehnten) hochwertige Veranstaltungen ausrichtet - allerdings Schwerpunkt Rennrad
 
Sodele, dann sind jetzt alle Bilder hochgeladen - viel Spaß beim Stöbern!

Uns hat die Veranstaltung auch von jenseits der Bande viel Spaß gemacht - Chapeau allen Teilnehmern! :):):)
 
war zwar leider nicht dabei, schöne Bilder, sind auch schon ein paar Videos im Netz
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=BQ9OrA_GDQ0"]YouTube - ‪24h MTB-Rennen Alfsee (die Strecke)‬‏[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=r_Der_INrQU"]YouTube - ‪24h Alfsee 2011 MTB‬‏[/nomedia]

aber was haben Rennräder auf ein MTB Rennen zu suchen in Duisburg dürfen nur reine MTBS 26 oder 29 benutzt werden
 
War schon eindrucksvoll wie sich die Crosser mit ihren profilierten Dackelschneidern und den schmalen Lenkbügeln geschlagen haben.

Außerdem sagt man dem MTBler im Allgemeinen Toleranz als eine von vielen Eigenschaften nach ;)
 
lone_wolf schrieb:
Außerdem sagt man dem MTBler im Allgemeinen Toleranz als eine von vielen Eigenschaften nach ;)

Vor allem, wenn das Rennen ausdrücklich auch für Crosser ausgeschrieben ist und es ne separate Wertung gibt ;)
 
dann sollte man vielleicht sich erstmal schlau machen bevor man sichs maul zerreißt...
:daumen:

da ich bei diesen Rennen nicht teilgenommen habe werde ich mir die AGB s wohl kaum durchgelesen haben und wie gesagt bin dreimal in Duisburg gestartet und da sind nur reine MTB Bikes zugelassen und darum habe ich es halt falsch aufgefast
 
da ich bei diesen Rennen nicht teilgenommen habe werde ich mir die AGB s wohl kaum durchgelesen haben und wie gesagt bin dreimal in Duisburg gestartet und da sind nur reine MTB Bikes zugelassen und darum habe ich es halt falsch aufgefast

Wenn ich noam richtig verstanden habe, geht's auch nicht in erster Linie um's "AGB durchlesen", sondern eher um's "Maul zerreißen". Auch geht's hier nicht um Duisburg, wo du, wie wir jetzt alle wissen, heldenhaft 3x mitgerollert bist, sondern um das Rennen am Alfsee. Different place, different rules...
 
Wenn sich die "lieben Kleinen" wieder beruhigt haben, dann können wir ja auch wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren: " 24 h Rennen in Alfhausen"

MFG Sabo
 
Zurück