24 H MTB Rennen in Alfhausen

Hallo zusammen,

Habe heute noch E-Mail vom Alfsee / Veranstalter bekommen.

Mir ist ja nach kurzer Zeit schon der Transponder weggekommen (wie auch immer 2 Kabelbinder sich im Duett in der Wechselzone lösen können), habe mir gedacht, auch schon wieder 10€ weg - jetzt wollen die von mir weitere 75 € haben (für einen Induktionswiderstand der keinen Euro kostet mit Plastik, der gute überall genommene Champion Chip kostet immerhin 20-25 Euro).:mad::mad::mad:

85 Euro sind 170 DM - für ein Stück Plastik :eek:

Ich kann mir nicht erklären wie das Teil auf der Strecke abgegangen sein soll, habe ehe das Gefühl das in der Wechselzone wo anscheinend ja jeder rumlaufen konnte, das Teil verschwunden ist :mad:

Der Pfand von 10 € sollte doch 3X ausreichen- aber 85 €!

Was sagt man dazu?

Meinungen-Anregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

angedroht hatten sie diese horrenden Preise für die Verlusterstattung. Da dies aber Einzelfälle sind, hätte sich einer der Sponsoren oder der Veranstalter mal zur Übernahme des Ersatzes hinreisen lassen können. Denn ein verlorener CHip wird das holländische Zeitnahme-Unternehmen nicht gleich an den Konkurs führen. Vielleicht hätte man anstatt 10 € 10,50 € zahlen sollen. Die 50 cent wären in einen Pott gegangen, mit dem man sollche Verluste hätte ausgleichen können.

MFG Sabo
 
Steht nirgends etwas von zusätzlichen 75 € zu den Pfandgebühren im Reglement oder der Ausschreibung-als nächstes heißt es, man hat vorher gesagt, wer etwas verliert bezahlt den Urlaub für das Orga Team.
Wir hatten gestern abend noch den Nachtlauf- dort würde ein Champion Chip 28 Euro kosten bei Verlust und selbst das ist Verhandlungssache und würde in dem Falle nicht so teuer (man denkt ja auch an die nächsten Veranstaltungen).

Habe unseren Obervorstand gefragt ob er den Zeitnehmer kennt- ja, war mal hier (hintergründiges Grinsen), warum.

Hätte man mir nach der Runde in der Ich gemerkt habe, das der Chip fehlt gesagt, das soll 85 € kosten hätte Ich den ganzen Abend weiter gesucht.
Die hatten ja gemerkt, das kein Impuls kommt, aber nichts gesagt bis in der 9 Runde, wo Ich nachgefragt habe, warum Ich noch immer nur 3 Runden habe.
 
Moin,

die Summe bei Verlust des Transponders ist bei Rennradveranstaltungen durchaus üblich. So kenne ich das z.B von den Cyclassics in Hamburg oder der Tour d'Energie in Göttingen.

Ob das berechtigt ist sei jetzt mal so dahingestellt aber leider "marktüblich".

Grüsse
Jens
 
Gesagt hatten Sie es. Ich hatte meinen zur Vorsicht nach vorn gedreht. Da man ja bei so kleinen Konzentrationsstörungen dem Newtonschen Grundgesetz zum Opfer fallen kann.
Einmal hatte ich dies auch in Anspruch genommen......mein erster Blick ging gleich zum Transponder. Denn Das Geld wollte ich mir sparen.
 
Es gibt im nächsten Jahr eine Neuauflage. Der Termin soll der 02./03.06 sein.
So steht es auf der Homepage des Veranstalters.
 
Moin,

ich schon!

Ansonsten wird die Strecke wohl zum Teil verändert. Auf der langen Gegengeraden sollen ein paar Schikanen eingebaut werden und eine Walddurchfahrt entstehen.

Und das Doppel-W kurz vor dem Ziel wird wohl auch geändert.

Grüsse
Jens
 
schade,wäre gerne wieder dabei jetzt wo die Gerade auch noch abgeändert werden soll:daumen:
Aber 1 Woche nach meinem Heim 24h Rennen in Diez ist nicht gut.
 
Hey,
wir haben uns auch mal dafür angemeldet und starten im 2er.
Habe bisher recht gutes gelesen und bleiben wohl auch noch ein paar Tage vor Ort.

Andre
 
Haben heute 3 Teams gemeldet.
2x 4er Herren
1x 8er Herren
Bin bis jetzt nur in Duisburg gefahren.
Gibt es schon Neuigkeiten zum Streckenverlauf?
Wer ist schon beides gefahren und kann mir sagen wie sich die beiden Rennen unterscheiden oder auch nicht?
Danke schonmal
Marcus
 
Beide Veranstaltungen werden von Leuten organisiert und durchgeführt, die mit Herzblut dabei sind!
Der Alfsee hat den absolut genialen Campingplatz als Fahrerlager. Die Strecke war letztes Jahr ok und mit den geplanten Änderungen für dieses Jahr wird sie klasse sein. Ist auf Dauer aber anstrengender als der Streckenverlauf auf dem Papier aussieht.
Wird dieses Jahr mit Sicherheit nicht weniger Körner kosten, aber interessanter zu fahren sein. Genau das Richtige so früh in der Saison.
 
Die anfänglichen Fehler am Alfsee haben andere Veranstaltungen auch gehabt, doch dafür ist der Camping Platz Super Genial. Saubere Duschen, Strom/Wasser direkt am Zelt/Campingwagen.

Die Strecke dürfte mit den Änderungen sicherlich mehr Spaß machen und wie lone_wolf schon schrieb, ist die Strecke auf 24std hin nicht zu unterschätzen. Das Doppel-W ging irgendwann in den unteren Stücken gut an die Substanz, besonders in der Nacht.

Auch hat das jetzt sich ändernde Lange Dammstück mit irgendwie nur Gegenwind gut geschlaucht, besonders wenn 8er oder 4er Team Fahrer an nem 2er Team Fahrer Windschatten lutschen, zum Glück gabs auch andere, die im Wechsel dieses dann wieder erträglich gemacht haben.

Um das mal mit und ohne Gegenwind zu nennen in Zahlen.

langes Dammstück mit Gegenwind, max 24-28km/h,
ohne 28-35km/h
kürzeres Dammstück mit Rückenwind 36-47km/h
ohne 30-36km/h

so grob hatte ich mir das mal notiert
 
Ich möchte dieses Jahr am Alfsee bei meinem ersten 24h Rennen an den Start gehen... Ich hoffe Lonewolf und die anderen erfahrenen "Langzeitstrampler" klopfen mir ab und zu beim Überrunden aufmunternd auf die Schultern, damit ich das ganze auch durchstehe.... :-)
 
Ich möchte dieses Jahr am Alfsee bei meinem ersten 24h Rennen an den Start gehen... Ich hoffe Lonewolf und die anderen erfahrenen "Langzeitstrampler" klopfen mir ab und zu beim Überrunden aufmunternd auf die Schultern, damit ich das ganze auch durchstehe.... :-)

Keine Angst vor der Distanz, der Körper schafft das ( wenn man nicht völlig untrainiert ist) der Kopf ist das, was dich aufhören oder weiter fahren lässt.
Alfsee 2011 war für mich auch mein erstes 24h Solo-Rennen. Ich fand ind er Nacht die Nahrungsaufnahme extrem schwierig. Ich mußte mich immer wieder zwingen was zu essen und zu trinken. Denn egal alles schmeckte irgend wann nur noch schei**e. Mir haben Cola ,Orangen-Stücken und Rosinen weitergeholfen. Aber eins kann dir jeder bestätigen. Wenn der Morgen anbricht und du Tagenlicht sieht sind alle Probleme der Nacht weg. Also mein Tip: Unbedingt die Nacht durchhalten , dann ist das Rennen so gut wie gelaufen.
Denn in der Nacht fallen die wichtigsten Entscheidungen. Mit der Platzierung mit der du aus der Nacht kommst, entscheidet das Rennen. Danach nur noch schwere Stürze oder schwere gesundheitliche Probleme.
 
Ich werde in einem unserer 4er Teams fahren.
Schaun wir mal wo wir landen.
Aber wenn ich die Geschwindigkeiten so sehe ist es da entweder total flach oder wir werden wohl weiter hinten landen.
Weiß jemand wann die Strecke (Änderung) bekannt gegeben wird?
Wie sieht es mit der Logistik aus (Strom am Platz)?
Ab wann ist das Fahrerlager geöffnet? (Wenn ich da an Duisburg denke!?!)
Wie ist denn so die Stimmung an der Strecke (vor allem Nachts)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rundenzeiten werden dieses Jahr wohl ordentlich raufgehen, wenn der Wurzelwald genehmigt wird.
Anreise war letztes Jahr Freitag ab 12:00 Uhr, wenn ich mich recht erinnere.
Ist ein absolut genialer Campingplatz, reichlich Strom und First Class Sanitärräume.
Stimmung an der Strecke wird Duisburg wohl noch Jahre Referenz bleiben - der Alfsee liegt ja nicht gerade in 'nem Ballungszentrum...
Allerdings haben meine Betreuer, Freunde, die zu Besuch waren und ich mich dort sehr wohl gefühlt.
Und die Siegerehrung hatte nicht unbedingt weniger Zuschauer als in Duisburg.
 
Wichtig wäre für den Organisator deutlich mehr Werbung zu machen. Gerade an der Kreuzung in Alfhausen gehört ein großer Aufsteller oder ein Plakat hin und das schon Wochen vorher.

Möglicherweise auch mal ein Paar Werbebanner im Netz plazieren.
Artikel in den div. Bike Zeitschriften min. 2 Ausgaben vorher.
 
Thema: Stimmung Nachts: Vieleicht hatte ich da schon meinen Tunnelblick. Außer Insider oder Campingplatznutzer die nicht schlafen konnten ( und uns unsere zur Verfügunug gestellte Verpflegung gefuttert hatte)ist da es sehr ruhig.
Ich denke mal wer früher anreisen möchte muß den Tag dann nur halt bezahlen. Es ist ja ein normaler Campingplatz nur mit irre viel Freizeitangeboten( Wasserki, Kartbahn oder auch Fahrradtouren wer Bedarf hat)
 
Duisburg hat den Landschaftspark
Rad am Ring die Rennstrecke
und der Alfsee den super Campingplatz

die Strecke wird nie viel mehr hergeben, auch wenns jetzt hinten durch den Wald geht, vorn den Damm hoch und runter ist jetzt MTB technisch nicht so die Herrausforderung.
Aber damits anstrengend wird gibts ja 2er Teams :D
In der Nacht war wie bei den meisten 24h Rennen wenig los, kann eigentlich nicht verstehen wie sie 4er oder 8er Team schlafen legen können.
Aber Alfsee macht Spaß, der Campingplatz passt, am Ende ist man fertig und nach dem Zelt abbauen, plant man schon fürs nächste Jahr.
Ich habe in der Nacht meine Pausen mit Brühe überbrückt, am Verpflegungsstand war aber nie was los.
Wir sind natürlich auch wieder im 2er mit dabei.
Das training hat am Montag dafür begonnen. Diesmal mit Onlinetrainer, mal sehn was es bringt.
Wir sehn uns am Alfsee. Und ganz wichtig in der Nacht durchfahren, damit es jemanden für den Windschatten gibt. :D
 
Zurück