Hallo,
ein schönes und erfolgreiches Wochenende ging zu ende. Zunächst ein riesiges Dankeschön an die Helfer des THWs, des DRKs an das Massageteam und natürlich an alle Helfer des Veranstalters, die sich um die Organisation und das leibliche Wohl gekümmert haben.
Die Streckenänderungen sind eine ware Bereicherung für das Rennen (auch wenn die Metallrampen in den letzen Runden alles abverlangten). Essen und Trinken waren in ausreichendem MaÃe vorhanden und die Damen und Herren auf der anderen Seite der Verpflegungstische waren 24 h durchgängig freundlich und gut gelaunt.

Was mich allerdings etwas gestörte, waren die ganzen Betreuer und zum Teil Zuschauer die sich im Verpflegungszelt, in den regnerischen Schlussstunden, untergestellt haben. War ja fast kein Durchkommen. (bitte 24 h lang den Zugang zum Verpflegungsbereich kontrollieren).
Auch ich kann dem zustimmen, dass ihr (das Orga-Team) eure Hausaufgaben gemacht habt und sehr sehr viele Mängel des Vorjahres beseitigen konntet. Da ihr ja ständig bestrebt seit, euer Event zu verbessern, habe ich noch einige kleine Wünsche/ Hinweise.
1. es wurde bereits angesprochen 15 ⬠dafür das der Betreuer in die Wechelzone darf? (Waren übrigens auch hin und wieder Familien in der WZ die bestimmt kein Band hatten)
2. an alle Zugänge zum See die auf die Rennstrecke führen, bitte mit einem Hinweisschild (Achtung hier Rennstrecke!) versehen (nicht das wieder so ein verrückter FuÃgänger versucht alle Radfahrer aufzuhalten und wie ich selbst erleben musste, vom Rad runterboxt!!!!)
3. Stromversorgung im Bereich der Einzelfahrer erweitern (darüber hatten wir ja bereits gesprochen)
4. Siegerehrung: Ihr habt es doch wieder selbst miterlebt. Preise erhalten und weg waren alle Ausgezeichneten. Ihr nennt die Einzelfahrer Könige des Rennens und den Sieger König vom Alfsee! Mensch Leute, die Einzelfahrer haben 24 h in den Beinen, sind durchgefroren, hungrig und müde und dann lasst ihr sie eine Stunde lang in der kalten Gegend rumstehen, um sie dann am Ende, zu ihrer Ehrung in sehr gelichtete Zuschauerreihen blicken zu lassen. Kehrt doch den Vorgang bitte um. Erst die Könige dann die Zweier, Vierer usw.
5. Der Start: Ich war sehr irritiert, das wir Einzelfahrer als erstes Starten sollten. Hatte groÃe Befürchtungen, dass und kurz nach dem Startschuss die 4 er und 8 er Fahrer um die Ohren sausen würden. Es ist zum Glück nicht so wie befürchtet eingetroffen (wenn ich es im nachhinein richtig mitbekommen habe gab es zwischen den Feldern wohl eine Minute Verzögerung zwischen den Starts) Haben aber dann nicht die 4 er und 8 er Teams im ersten Trail alle warten müssen? Mich würden mal die Eindrücker der Startfahrer der verschiedenen Team interessieren.
OK, dass waren im Vergleich zum Vorjahr nur kleine/ wenige Verbesserungsvorschläge. Alles in allem war das ne richtig klasse Veranstaltung. Wenn es die Zeit zulässt bin ich nächstes Jahr wieder am Start.


MFG Sabo