24" street rahmen (günstig)

also das flow ist auf jeden fall eine feine sache. Das einzigen bedenken das ich hätte wäre die haltbarkeit... gibts da schon erfahrungen!?

das revell ist auch was feines hatte schon jemand den direkten vergleich zwischen agent und revell!?

das flow hält. der h0r57 hier hat n flow und is auch schon mein revell gefahrn....
 
das ganelli soll ja um 500eusen kosten!?... das ist mir zu teuer trotzdem ein schickes radl(bis auf die kettenstrebe xD).

Das Flow lacht mich auf jeden fall am meisten an, vor allem weil Gewicht und Preis stimmen. Das suburban und das Revell wären auch noch eine feine alternative, nur nox wird es auf jeden fall nicht. Naja ich werd mir dann mal über die Rahmen Gedanken machen, ich möchte halt keins das jeder fährt und das flow haben noch nicht so viele...
 
hol dir den last raffnix ist ein hammer rahmen!!!! der black market roit ist auch ein schöner rahmen und schön leicht!!! aber wenn du sehr viel wert auf garantieleistung legst hol dir den 24 seven mit lebenslanger garantie ist auch ein super teil!!!
 
Also beim Flow ist das so eine Sache. Man muss ihn mit recht schmalen Felgen und Bremsbelägen fahren weil sonst die V-Brakes an die Kurbel stoßen. Dann brauch man natürlich BMX Komponenten. mehr als ein 30er Sprocket geht eh nciht zu fahren ist beim BMX aber auch voll okay. Der Rahmen fährt sich nicht mehr wie ein MTB mit der entsprechenden Gabel. Eher wie ein Cruiser. Wem das gefällt für den ist der Rahmen das Nonplusultra. Sogar Grinden darf man damit es gibt extra Alu Grindplates an den Kettenstreben.

Abgesehen von Agent!Bikes gibt es noch Superfly die mir sehr zusagen
http://www.dirtcompany.com/11819/30417.html

Der Rahmen ist ein Stück höher als die Agent Kisten das finde ich aber sehr schön vor allem für größere Leute und die, die ihre Sattelstützen so weit rausziehen. Optisch auf jeden Fall ein Traum :)
 
jo der fixstern von superfly ist auf jeden Fall ein sehr schöner Rahmen für gutes Geld! Kenn einige leute die den fahren und super zufrieden damit sind!
Kann man guten gewissens weiterempfehlen!
 
Wenn das flow echt so eingeschränkt vom Aufbau her ist, fällt es wieder raus, da ich mir nicht alle teile neu kaufen möchte.

Also das Revell finde ich sehr nett, auch schick anzuschauen xD. Das Superfly ist auf jeden fall auch interessant, nur gefallen mir die Schriftzüge überhaupt nicht. Allerdings kann ich die ja einfach abreißen, wenn es Aufkleber sind.

Die Kettenstrebe von beiden ist ja ziemlich gleich, nur die Sitzrohre machen 5-6cm unterschied und dabei ist die Oberror länge ja fast gleich das heißt, dass das Superfly ja doch um einiges länger ist, oder irre ich mich da!?

Kann mir noch jemand die Steuerrohr länge vom Revell sagen!? Und zugelassen Einbau höhe, bzw Federweg der Gabel.
 
ICh denk auch der Spank ist sicher ein feines Radl aber nichts für den streeteinsatz, da er doch ziemlich lang ist, oder irre ich mich da.

Der Revell ist im moment definitiv mein Favourite, wenn nicht noch was großartiges kommen sollte wie ein unschlagbares angebot das wirds der Revell. Nur ich spiele noch ein bischen mit dem richi...
 
also der revell schluckt gabeln bis 130 mm, das Steuerrohr ist 11cm lang und es wird auch nicht länger durch den steuersatz da der ja beim neuen integriert ist. Ansonsten passen alle Arten von Euro BB Kurbeln rein und auch sonst muss man nix beachten beim zusammenbauen.
 
Wie währe es denn mit nem P-45 ???

14 x 110 mm Einbaubreite und keine Scheibenbremsaufnahme :daumen:

greyframe.jpg


Info´s gibt es auch hier http://www.identitibikes.com/identitibikes/p45.html

Kostet 399 €
 
Zurück