240s nabe und xt kassette = problem?

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hallo,
ich hab seit kurzem seltsame geräusche beim biken gehabt. erst hab ich gedacht es liegt ab der kurbel. aber beim bike putzen ist es mir dann aufgefallen.

die xt kasette, oder bessergesagt der teil mit dem spider hat auf dem freilauf spiel parallel zur kettenstrebe. kann das irgendwie sein ohne das der freilauf kaputt ist? im spider ist kein riss zu erkennen. bei nem alter von nem halben jahr müsste das doch ein garantiefall sein, oder?
 
Bei meinem Crossmax LRS war ein Unterlegring mit auf dem Freilauf. Ohne den Ring hat die Kassette spiel, mit sitz sie fest. Ob das bei DT genauso ist weiß ich allerdings nicht. Ich hab's für mich selbst so erklärt, daß ohne Ring u.U. eine 10er Kassette draufpasst. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Der böse Wolf
 
Wir montieren mittlerweile bei 240S Naben immer einen 0.5 mm Spacer zwischen Kassette und Speichen, sonst gibt es manchmal Knarzgeräusche, weil die Kassette zu wenig stark geklemmt wird.
Shimano hatte allerdings eine Kassettenserie, wo man den 11-er nicht genug auf den Freilauf schieben konnte und dann hat die ganze Kassette leicht Spiel auf dem Body: Garantie von Shimano.
Gruss
Dani
 
Hi,
bin vor ca. 2 Wochen auch von der XT-Disc-Nabe auf die 240S Disc umgestiegen und hab das gleiche Problem. Die XT-Kassette hat auf der XT-Nabe keine Geräusche verursacht, auf der 240S aber schon. Die Kassette ist ordentlich zugeknallt, der Schnellspanner auch, trotzdem gibt es vornehmlich im Wiegetritt diese Knarzgeräusche. Dachte erst es kommt von der Kurbel, hab diese Ausgebaut und gereinigt und mit viel Fett wieder montiert, hat aber nix gebracht.


@Dani : Was für Spacer benutzt ihr da ? Wo kann mal die bekommen ? Will das auch mal testen...
 
Hallo, fahre selber auch eine 240s Nabe mit 7fach Kassette (natürlich mit Adapter). Ich glaube schon das, wenn der Spider wackelt, die ganze Kassette lose ist. Falls das alledings schon länger sein sollte haben sich die Einzelritzel schon in den Alufreilauf gefressen und du kannst sie nicht so einfach von Hand bewegen. Der Fehler hätte dir aber eigentlich schon beim ersten zusammenbauen auffallen müssen :eek: Bau den ganze Krempel mal auseinander, alles richtig schön sauber machen und nochmal genau gucken. Bei manchen Kassetten gibt es einen Unterlegring aus Stahl (ca. 1mm dick), den könntest du ganz am Anfang oder Ende packen. Foto von dem Ring kannst du per Email haben, Ring selber per Post.
Viele Grüße, Hendrik.
 
Zurück