240s+xr4.2d+Aerolite oder vergleichbares Systemlaufrad von Mavi z.B. Crossmax ST???

Welchen LRS würdet ihr nehmen?

  • Crossmax ST 2007

    Stimmen: 6 8,1%
  • DT 240s + DT 4.2d + DT Aerolite + Prolock

    Stimmen: 68 91,9%

  • Umfrageteilnehmer
    74
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
7
Ort
Bad Wildungen
hallo,

ich spare zur zeit für einen neuen lrs und überlege ob ich mir einen zusammenbauenlassen soll oder eine systemlösung von mavic nehmen soll. hab schon alle möglichen beiträge gelesen aber immernoch nicht eine entscheidung fällen können.

falls ich mir einen bauen lass, würde ich mich wohl für folgende kombi entscheiden:
240s naben + xr4.2d felgen + Aerolite speichen + prolock alu nippel, vr 28 speichen hr 28 oder 32, gewicht lt. whizz-wheels 1560 gr.
die alternative wäre der neue crossmax st (oder bei einem schnäppchen der slr) mit der wohl besseren optik.

fahre nix extremes, aber kleine sprünge über ein paar meter müsste der lrs schon aushalten.

bin für alle tipps und erfahrungen dankbar.

vielen dank im voraus

gruss

martin
 
sollen die sprünge ein paar meter in der horizontalen oder ein paar meter in der vertikalen sein?

ich bin mit meinem crossmax XL zufrieden... DT hat aber eindeutig das bessere freilaufsystem, was sich da bei mavic getan hat weiß ich net...
 
DTSwiss XR 1540 Systemlaufräder, und gut is. Das entspricht ziemlich genau deiner Teileliste. Bloss noch ein wenig leichter.
Edit: Leider wohl auch etwas teurer.
 
mit sprüngen meinte ich alle möglichen kleineren sprünge die sich beim fahren im wald so ergeben, ohne fette drops oder ähnliches. bin nicht der der das bike den berg hochschiebt um anschliessend bei der abfahrt die hälfte der zeit in der luft zu sein. will heissen ich möchte einen leichten und auch stabilen lrs haben, der noch dazu gut aussehen soll. ich wehre mich irgendwie dagegen nen haufen geld auszugeben und optisch, bis auf das understatement, keine veränderung zu erkennen. daher auch mein interesse an den mavic crossmax.
 
finger weg von den crossmax, 240s/XR4.2/aerolite ist ein laufradsatz der oberklasse, da machste nichts falsch.

mavic pfuscht leider zu viel bei naben.
 
hab mir die 240s mit den aerolite mal im laden angeschaut. optisch bin ich noch nicht richtig überzeugt. suche breitere speichen, die dem rad eine kräftigere optik verleihen, so wie bei den mavic´s. gibts denn da gar nix an speichen????
 
hab mir die 240s mit den aerolite mal im laden angeschaut. optisch bin ich noch nicht richtig überzeugt. suche breitere speichen, die dem rad eine kräftigere optik verleihen, so wie bei den mavic´s. gibts denn da gar nix an speichen????

Du wirst wohl kaum Stahlspeichen in der Dicke von Aluspeichen bekommen und auch ernsthaft wollen (Gewicht?)

Die breitesten Stahlspeichen die ich kenne, wären DT New Aero (3.3x1mm), allerdings auch 60% schwerer als Aerolight.
 
finger weg von den crossmax, 240s/XR4.2/aerolite ist ein laufradsatz der oberklasse, da machste nichts falsch.

mavic pfuscht leider zu viel bei naben.

Da kann ich mich nur anschließen:daumen:
Habe mir vor kurzem fast den gleichen LRS gekauft, jedoch mit supercomp Speichen und den prolock Messing Nippeln.
 
ich fahre z.zt. die originalen laufräder meines 2006 stumpjumper fsr expert (stout und deore nabe und mavic XM317 felgen.

wenn ich schon so ne menge geld ausgebe, möchte ich auch sicher sein dass es sich lohnt, sprich wenn ich optisch schon keinen grossen unterschied erkenne, dass ich zumindest im fahrverhalten es deutlich merke. gewicht müsste ich so ungefähr etwas über 300gramm sparen.

kann mir jemand den hoffentlich spürbaren unterschied beschreiben???

wäre sehr nett!!!!
 
Naja, ob man bei 300g Unterschied soviel merkt weiß ich nicht. Bei meinen Laufrädern ist der Unterschied wesentlich größer und das merkt man auch. Die leichten beschleunigen wesentlich besser und das merkt man gerade bei kurzen Attacken den Berg hoch. Die schweren hingegen laufen wie ein Panzer. Spurstabiel und vor allem gleichmäßig (besser kann ich es nicht berschreiben). Also ich mag die schweren irgendwie lieber. Besonders bergab ist das netter. Wesentlicher sollte hierbei allerdings die Frage nach dem richtigen Mantel sein. Denn Gewicht und Fahreigenschaften verändern sich hier am dollsten.
 
vielen dank schon mal für die beteiligung an der umfrage. vielleicht votet ja noch der ein oder andere?!?!?!?!? je mehr desto repräsentativer und hilfreicher...

gruss

martin
 
Ja würde mich auch mal interressieren was ihr davon haltet. Will mir vielleicht folgenden kaufen:

Naben: DT Swiss 240s 6Loch
Felgen: DT Swiss 4.1d
Speichen: DT Comp
Nippel: DT Messing

Könnt ja auch mal hier was dazu sagen.

danke - kurzer
 
keine Ahnung, bin noch nicht so lange dabei...sozusagen noch noob...
Was ist 6-Loch bzw. IS 2000??

Danke für die Erklärung - Kurzer
 
keine Ahnung, bin noch nicht so lange dabei...sozusagen noch noob...
Was ist 6-Loch bzw. IS 2000??

Danke für die Erklärung - Kurzer

6-Loch ist ein Standard für die Befestigung von Scheibenbremsen an einer Disknabe. IS2000 ist ein Standard für die Befestigung einer Scheibenbremszange an einer Federgabel oder am Rahmen.
 
Zurück