24h Lofer 2010

Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rayen (Neukirchen-Vluyn) NRW
Hallo Leute,
wer von euch ist bei den 24h in Lofer 2010 dabei?

Der Termin ist Pfingsten 2010....
…wir haben uns mit einem 8er-Team angemeldet, nur stehen wir da noch alleine in der Meldeliste…..wenn keiner mehr will sind wir erster :D:D:D

Das Rennen wird von Skyder ausgerichtet, sollte deshalb genau so gut organisiert sein wie in Duisburg.
Hier mal nen paar links

www.24h-lofer.at oder www.24h-lofer.de

vielleicht sieht man sich ja da…..:daumen: und wenn nicht, dann auf jeden fall wieder in Duisburg....:D:D:D
 
Leider zu weit.
Wird für Solostart zu teuer mit allem zusammen.
Es ist Zeit für ein 24H im Sauerland bei uns - Leider alles im Osten oder Alpengrenze.

Duisburg ist schon top -leider nächstes Jahr zum ersten Mal seit Anfang nicht dabei.
Euch viel Vorfreude auf beide Events.

Bin auch mal gespannt wie das dort anläuft.
 
Das Problem dürften die Dimensionen sein. Ne genemigunsfähige Strecke zu finden, dürfte da noch das geringste Problem sein. Für das größere halte ich die Logistik. Wenn man von ca 1500 Startern ausgeht, würde ich den gesamten "Menschenauflauf" mal auf etwa 2000 Personen oder mehr schätzen. Die wollen alle untergebracht, ver- und "entsorgt" werden. Selbst das Gelände in Duisburg ist da ja offensichtlich an der Kapazitätzgrenze. Wo gibt's denn ähnliche Locations? Mir fällt da nix ein.

Dass durchaus noch Bedarf an mindestens einem weiteren 24er in NRW wäre, zeigt der Stress bei der diesjährigen Anmeldung für DU.

Was Lofer angeht, wäre ich schon stark interessiert. Allerdings möchte ich dieses - wie schon gesagt - teure Abenteuer lieber erst mal kritisch kommentiert sehen. Auch der Zeitpunkt ist etwas früh. DU ist und bleibt der Hauptevent in meinem Kalender. Ich fürchte, zu Pfingsten schon die Form zu haben um nicht den Heldentod zu sterben und dann im August topfit zu sein, übersteigt meine eher bescheidenen Fähigkeiten...
 
Hallo Leute,
wer von euch ist bei den 24h in Lofer 2010 dabei?

Der Termin ist Pfingsten 2010....
…wir haben uns mit einem 8er-Team angemeldet, nur stehen wir da noch alleine in der Meldeliste…..wenn keiner mehr will sind wir erster :D:D:D

Das Rennen wird von Skyder ausgerichtet, sollte deshalb genau so gut organisiert sein wie in Duisburg.
Hier mal nen paar links

www.24h-lofer.at oder www.24h-lofer.de

vielleicht sieht man sich ja da…..:daumen: und wenn nicht, dann auf jeden fall wieder in Duisburg....:D:D:D
hier, hier, hier, wir sind auch dabei.
Team11Schweiz aus der Elfringhauser Schweiz mit einem 4-er Team.

Nach dem famosen 24h-Duisburg 2009 konnten wir uns es einfach nicht
entgehen lassen, auch in Lofer an den Start zu gehen.
Ich denke, Skyder wird das wieder gut organisieren und ich denke,
man sollte eben auch mal ein neues Event mit seiner Teilnahme supporten,
bevor es auch zum 'Kult'-Rennen und die Anmeldung zum Stress- und
Frusterlebnis wird.
Man sieht sich in Lofer,
Ingo
 
Ich bin Solo dabei !! Argument mit zu weit lasse ich nicht gelten, hänge gleich einen Urlaub in den Bergen an das 24h-Rennen. Dann werde ich aber die Höhenmeter mit der Gondel machen ;)
 
Ich bin Solo dabei !! Argument mit zu weit lasse ich nicht gelten, hänge gleich einen Urlaub in den Bergen an das 24h-Rennen. Dann werde ich aber die Höhenmeter mit der Gondel machen ;)

....wir sind auch früher da und bleiben was länger, einige vom Team bringen ihre Familien mit und machen da auch urlaub....
schön zu hören das einige aus dem Forum in Lofer mitfahren, vielleicht werden es ja noch mehr....:daumen::daumen::daumen:
 
....wir sind auch früher da und bleiben was länger, einige vom Team bringen ihre Familien mit und machen da auch urlaub....
schön zu hören das einige aus dem Forum in Lofer mitfahren, vielleicht werden es ja noch mehr....:daumen::daumen::daumen:
Dann treffen wir uns also abends zur Forums-Party !!
Ich würde ja jetzt schon eine Mitfahrgelegenheit anbieten, aber wahrscheinlich komme ich auch nicht alleine und mehr als 2 Leute bekomme ich nicht ins Auto
 
Mit zu weit nenn Ich auch dann die Kostenfrage mit Anreise etc allein.
Das summiert sich schon.

Aber wenn hier soviele aus NRW rüberfahren, wäre es doch klug über Fahrgemeinschaften mal nachzudenken (nicht sofort:lol:).

Aber wenn die, welche auf jeden Fall fahren, evt. freie PKW Plätze anbieten würden............!!:daumen:

Dann sieht das natürlich sofort ganz anders aus (Sucht:p).

Kenne jetzt die Anfahrt nach dort nicht, aber gibt es dort nicht "Brückenzoll" und Mauten- kostet ja auch alles:heul:

Also - A N T W O R T E N / V O R S C H L Ä G E
 
Mit zu weit nenn Ich auch dann die Kostenfrage mit Anreise etc allein.
Das summiert sich schon.

Aber wenn hier soviele aus NRW rüberfahren, wäre es doch klug über Fahrgemeinschaften mal nachzudenken (nicht sofort:lol:).

Aber wenn die, welche auf jeden Fall fahren, evt. freie PKW Plätze anbieten würden............!!:daumen:

Dann sieht das natürlich sofort ganz anders aus (Sucht:p).

Kenne jetzt die Anfahrt nach dort nicht, aber gibt es dort nicht "Brückenzoll" und Mauten- kostet ja auch alles:heul:

Also - A N T W O R T E N / V O R S C H L Ä G E
Wie gesagt, wahrscheinlich fahre ich nicht alleine, aber wenn der Platz im Auto wieder frei wird melde ich mich.
Maut wird übrigens nicht fällig, wenn ich richtig informiert bin fährt man über deutsche Autobahnen und kann sie vor Österreich verlassen, der Rest geht über Landstraße, das müßte ich aber noch einmal prüfen.
 
@wogru
wenn Ich sehe wo Du überall startest, scheint das Fahren/Urlaub etc. auf keinen Fall das Problem zu sein :D!!

Ich werde mich überhaupt mal schlau machen wegen Entfernung, Startgeld und so und wie das alles paßt.
Ist ja auch noch etwas:p Zeit

Hab keinen Schimmer wo das überhaupt liegt!

erstmal :cool:
 
München liegt bei München :D
Duisburg vor Essen (je nach dem von wo man kommt)
GrischaTrail in der Schweiz bei Davos/Arosa/Lenzerheide
Lofer im Saalachtal (das liegt zwischen Kitzbühl und Berchtesgarden, etwas vor Zell am See, von Köln ca. 715 km)
 
Mit zu weit nenn Ich auch dann die Kostenfrage mit Anreise etc allein.
Das summiert sich schon.

Aber wenn hier soviele aus NRW rüberfahren, wäre es doch klug über Fahrgemeinschaften mal nachzudenken (nicht sofort:lol:).

Aber wenn die, welche auf jeden Fall fahren, evt. freie PKW Plätze anbieten würden............!!:daumen:

Dann sieht das natürlich sofort ganz anders aus (Sucht:p).

Kenne jetzt die Anfahrt nach dort nicht, aber gibt es dort nicht "Brückenzoll" und Mauten- kostet ja auch alles:heul:

Also - A N T W O R T E N / V O R S C H L Ä G E

Das Rennen wird bekanntermaßen von Skyder ausgerichtet. So weit ich weiß hat auch Lofer Concept einige Aktien bei diesem Rennen. Da ich mit dem Gerold und Herbert von Lofer Concept sehr eng befreundet bin, habe ich schon ein paar Infos mehr.
Zur Anreise kann ich sagen das es mit dem Auto ca 750 km sind. Mautgebühren oder sonstiges fallen nicht an, da man von Deutschland wenn man die Grenze überquert nur über eine Bundesstrasse muss um nach Lofer zu kommen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit mit dem Flieger bis nach Salzburg zu fliegen und von dort bis nach Lofer zu fahren.
( Leihwagen, Taxi) Wir werden schon am Donnerstag vor Ort sein um eventuell auzubauen. Unsere Familien kommen am Freitag mit dem Flieger nach. Kostenpreis Düsseldorf-Salzburg hin und zurück für zwei Personen 150 €.
Ich bin davon überzeugt das dieses Event auch ein fester Bestandteil wird im Rennkalender. Da der Ort Lofer recht überschaubar ist und alles hat um ein solches Rennen auszurichten. Zumal das ganze Saalachtal hinter dem Event steht.
Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig.
Da in der Startliste noch nicht allzu viel Bewegung ist, kann man ruhig noch ein wenig abwarten.
Wir aus Duisburg werden bisher mit einem 8er zwei 4er Teams und 2 Solofahrer starten.
Zur Strecke kann ich auch noch nicht soviel sagen, außer das der ganze Ort von Donnerstag bis Montag autofrei sein wird.
Der Parcour wird wohl durch den ganzen Ort gehen und die die ganzen ansässigen Unternehmer werden ihre Geschäfte auf die Strasse verlagern.
Die 85 hm werden wohl an einem Stück zu bewältigen sein und das auf Asphalt. Aber alle Infos ohne Gewähr.
Gruß Micha
 
Hallo,

dann will ich das mal etwas konkreter werden:

Es wird sicher ein Hammer-Event. von Freitag bis Sonntag werden verschiedene Bands für Stimmung sorgen u.a. die Sieger des European Coverband Wettbewerbes aus Holland und die Band - die bei allen Stefan Raab Events für Party sorgt. Das Rennen am Samstag startet an der Seilbahn von Lofer, geht auf Asphalt ca. 70 Höhenmeter (also wie Duisburg) bergauf, den Zielhang (mit Naturtreppe- fahrbar) und alternativ fahrbaren Chickenway auf dem Hang hinunter - (also wieder an Start und Ziel vorbei) durch einen Bergtunnel (100 Meter ....super cool - und kalt!) - an der Lofer entlang Asphalt, Schotter - Wiesentrails - ohne weitere Anstiege durch den Ortskern - der tatsächlich 24 Stunden für das Rennen gesperrt wird. Mit anderen Worten: Dorffest von Freitag bis Sonntag - Montag dann für alle Interessierten geführte Touren Rund um Lofer...

Es lohnt sich!!!!!:daumen:
Gruß
 
wird das datum in zukunft fix sein ?

frage deshalb, da ich das datum echt schlecht finde.
von hannover ist das ein ritt von ca. 800 km.
das nur für nen 24h-race ist schon mächtig happig.
wenn man es später legen könnte, würde sich die fahrerei eher lohnen, da man dann in saalbach noch ne woche freeriden könnte.
dafür müsste das rennen aber später liegen, da sonst die lifte noch nicht laufen :(

und kommt mir jetzt nicht mit selber hochfahren.
war schon 6 x im sommer zum biken da.
da will ich shuttlen.:D
 
wird das datum in zukunft fix sein ?

frage deshalb, da ich das datum echt schlecht finde.
von hannover ist das ein ritt von ca. 800 km.
das nur für nen 24h-race ist schon mächtig happig.
wenn man es später legen könnte, würde sich die fahrerei eher lohnen, da man dann in saalbach noch ne woche freeriden könnte.
dafür müsste das rennen aber später liegen, da sonst die lifte noch nicht laufen :(

und kommt mir jetzt nicht mit selber hochfahren.
war schon 6 x im sommer zum biken da.
da will ich shuttlen.:D

Hallo,

das Datum ist in sofern fix - dass es immer an Pfingsten stattfinden soll. Und Pfingsten kann bekanntlicherweise auch auf den Juni (2011 am 12.06) fallen.;)

Gruß
 
Hallo,

dann will ich das mal etwas konkreter werden:

Es wird sicher ein Hammer-Event. von Freitag bis Sonntag werden verschiedene Bands für Stimmung sorgen u.a. die Sieger des European Coverband Wettbewerbes aus Holland und die Band - die bei allen Stefan Raab Events für Party sorgt. Das Rennen am Samstag startet an der Seilbahn von Lofer, geht auf Asphalt ca. 70 Höhenmeter (also wie Duisburg) bergauf, den Zielhang (mit Naturtreppe- fahrbar) und alternativ fahrbaren Chickenway auf dem Hang hinunter - (also wieder an Start und Ziel vorbei) durch einen Bergtunnel (100 Meter ....super cool - und kalt!) - an der Lofer entlang Asphalt, Schotter - Wiesentrails - ohne weitere Anstiege durch den Ortskern - der tatsächlich 24 Stunden für das Rennen gesperrt wird. Mit anderen Worten: Dorffest von Freitag bis Sonntag - Montag dann für alle Interessierten geführte Touren Rund um Lofer...

Es lohnt sich!!!!!:daumen:
Gruß

Ich plane gerade meine Saison 2010 und Lofer steht auch auf dem Programm. Für mich wichtige Fragen lassen sich über die Ausschreibung bzw. Deine Konkretisierung noch nicht beantworten und sind für Andere sicher auch von Interesse:

1. Gibt es bei den Einzelstartern Altersklasseneinteilungen?
2. Gibt es im Fahrerlager Stellplätze für Wohnmobile?
3. Werden Einzelfahrer im Fahrerlager bei der Stellplatzvergabe (z.B. direkt
an der Strecke) bevorzugt? Wäre zumindest wünschenswert. Es muss ja
nicht sein, dass sich da die Teams breit machen.

Vorab schon mal Danke für Deine Antwort.
 
Ich plane gerade meine Saison 2010 und Lofer steht auch auf dem Programm. Für mich wichtige Fragen lassen sich über die Ausschreibung bzw. Deine Konkretisierung noch nicht beantworten und sind für Andere sicher auch von Interesse:

1. Gibt es bei den Einzelstartern Altersklasseneinteilungen?
2. Gibt es im Fahrerlager Stellplätze für Wohnmobile?
3. Werden Einzelfahrer im Fahrerlager bei der Stellplatzvergabe (z.B. direkt
an der Strecke) bevorzugt? Wäre zumindest wünschenswert. Es muss ja
nicht sein, dass sich da die Teams breit machen.

Vorab schon mal Danke für Deine Antwort.

1. Hier brüte ich gerade:confused:... Evtl. machen wir das, was dann auch für Duisburg der Fall wäre... Aber dazu brauche ich noch etwas Zeit. Grundsätzlich ist es wie Duisburg

2. Klar - jede Menge;)

3. Natürlich - auch das versuchen wir (manchmal erfolglos - ich weiß.. auch in Duisburg). Lofer ist aber mehr Platz vorhanden.

Gruß

Skyder
 
Zurück