24h-race 2009 in München

... na, das wird doch nicht im sommerloch verschwinden hier? :)

Ich darf die NN-Fahrerin jetzt als trainee outen. Sie hat auch bereits ihren Freund Martin und unsere erfahrene und geliebte Betreuerin Susi rekrutiert.... :hüpf:

:)

und wenn ich mich recht erinnere, war sie doch auch eine der "Telefonkorrespondentinnen" in unserem TAC 2006 - Thread, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn so die Team-Bildungsmöglichkeit aus den bestehenden Teilnehmern aus? Ich zähle aktuell 12 Leute und einen Einzelstarter. Bei bisher zwei Damen reicht es noch nicht für einen Mixed-Achter.
Wer der Interessenten hätte denn Ausschluß-Kriterien? Mir wäre es egal, ob es einen Mixed- oder reinen Männer-Achter gibt und wäre bei beidem dabei, sofern die Zielsetzung (so schnell wie möglich! :) ) stimmt.
 
Auch wenn die Anmeldung jetzt schon offen ist, erwarte ich nicht, dass die Startplätze sich so schnell füllen.

Deshalb würde ich jetzt noch nicht mit Teambildung anfangen. Ehrlich gesagt erwarte und hoffe ich, dass wir so an die 30 Leute zusammen bekommen werden. Dann wird es im Teamlager erst richtig nett. :D

Ich werde die Anmeldeliste auf der SOG Seite regelmäßig verfolgen und dann eine Deadline posten, wenn ich denke es ist nötig. Ich denke das wird erfahrungsgemäß erst im Laufe des Winters sein.

Wenn sich einzelne Leute zu einem Team zusammen schliessen wollen sehe ich kein Problem. Bitte dann mir Bescheid geben, damit ich das berücksichtigen und in diesem Thread posten kann.

Einverstanden?

Werner
 
Update:

Die vorläufige Liste der Interessenten für die Teambildung:

  • Gerhard S.
  • wily fox
  • Schwarzer Kater
  • padres-team
  • karsten71
  • scooter_werner
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • copachopa
  • rr-igel
  • roba
  • "Martin"

Als Einzelfahrer:
  • mn0172

Betreuer:
  • "Susi"
 
und wenn ich mich recht erinnere, war sie doch auch eine der "Telefonkorrespondentinnen" in unserem TAC 2006 - Thread, oder?

Genau! :daumen:

Und in 2005 hat sie für unseren unfreiwilligen Damen-Siebener die Super-Alibi-Runde als 8. Fahrerin hingelegt :anbet: und uns dann noch hervorragend betreut. :love:

Seitdem fährt sie MTB und in 2006 hat sie einen eigenen erfolgreichen Mixed-Achter als Teamleiterin aufgebaut. :daumen:

Was die Leutefindung, Teambildung und Organisiation angeht:
Ich denke, die DIMB IG München wird ebenfalls wieder ein Team starten lassen und eine gemeinschaftliche Orga des Fahrerlagers im Stil von 2005 böte sich somit an.
Ich gehe wie Werner von einer größeren Anzahl Startinteressierter aus, die wahrscheinlich noch gar nicht mitgekriegt haben, dass wieder was läuft. Warten wir doch mal ab, bis z.B. die Schweizer Fraktion diesen Thread entdeckt.... :D

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,Leute, Leute....
Was muss ich denn da lesen? Ihr plant schon das 24-Stunden-Rennen für 2009 und ich weiss gar nichts davon?

Ich wäre natürlich gerne wieder dabei, nur schon um mal wieder ein paar altvertraute Gesichter zu sehen, wie Scooter_Werner und Blue.

Also, setzt mich mal auf die Liste für einen Mixed-8er, kann auch ein Funteam sein. Es war zwar jedesmal eine Riesenplackerei, aber, wie ein Teilnehmer beim ersten Rennen mal sagte, "Du fährst einmal ein 24-Stunden-Rennen, und danach denkst Du an nichts anderes mehr..."

Genau so geht es mir....:daumen:
 
tendenziell hätte ich auch lust zum mitfahren, aber ich weiss echt noch nicht, was in 11 monaten ist :ka:

wenn ihr n schnelles team machen wollt, wäre es vielleicht besser, n 4-er team zu nehmen, oder findet ihr 8 leute, die gleichstark sind?

greets!
 
@Iceman - Ernst, es ist mir eine Ehre, Dich wieder dabei zu haben! :daumen:

Martin, Daniel, ich denke was die Platzierung angeht, spielt es keine Rolle, ob das schnelle Team ein Vierer oder ein Achter wird. Wir haben in beiden Kategorien momentan wohl wenig Chancen aufs Podium zu fahren. Da muss man ganz realistisch sein. Aber bei der Anzahl an Teammitgliedern sollte es mit nem Achterteam doch leichter sein ein gutes Ergebnis einzufahren, wenn wir noch ein paar schnelle Leute gewinnen können ;)

Eines ist allerdings sicher: im Achter hat man mehr Zeit für die Geselligkeit! :bier: :D
 
Update:

Die vorläufige Liste der Interessenten für die Teambildung:

  • Gerhard S.
  • wily fox
  • Schwarzer Kater
  • padres-team
  • karsten71
  • scooter_werner
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • copachopa
  • rr-igel
  • roba
  • "Martin"
  • Iceman

Als Einzelfahrer:
  • mn0172

Betreuer:
  • "Susi"
 
@Iceman - Ernst, es ist mir eine Ehre, Dich wieder dabei zu haben! :daumen:

Eines ist allerdings sicher: im Achter hat man mehr Zeit für die Geselligkeit! :bier: :D

@Scooter_werner.
Auch für mich ist es eine grosse Ehre, wieder dabei zu sein, war viel zu lange weg. Umso mehr freut es mich natürlich, dass es weiter geht.
Und ich kann es nur bestätigen, im 8er hat man mehr Zeit für Geselligkeit...
:bier:
Und das war immer etwas vom besten, ausser vielleicht das Biken im Olympia-Park...
 
Wäre nach zwei Jahren der "startvermasselnden Problemen" auch gern wieder in München dabei. Auch sehr gern endlich mal mit den anderen IDRT´s zusammen. Allerdings ist das alles noch viel zu weit weg, finanziell zu unsicher, und die Planung im Moment noch schlecht fest zu legen. :heul:

Allerdings wenn in einem Achter noch ein Paltz zu besetzen ist werde ich alles menschenmögliche unternehmen..... :D
 
Ich habe den Thread jetzt irgendwie total übersehen, war ja schon länger nicht mehr hier. 2009 würde ich gerne starten. Servus übrigens :)
 
Die Starterlisten füllen sich und somit sollten wir langsam mit der Planung weiter machen und konkreter werden.
Wenn ich richtig gezählt habe, dann sind es jetzt 16 Interessenten, was 2 8er Teams oder einen 8er und zwei 4er oder 8 2er oder... ;) ergeben könnte. Für einen Mixed-Achter reicht es bisher noch nicht, da bisher "nur" zwei Frauen Interesse hätten.
 
Update:

Die vorläufige Liste der Interessenten für die Teambildung:

  • Gerhard S.
  • wily fox
  • Schwarzer Kater
  • padres-team
  • karsten71
  • scooter_werner
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • copachopa
  • rr-igel
  • roba
  • "Martin"
  • Iceman
  • dooyou
  • tvaellen
  • 4you2

Als Einzelfahrer:
  • mn0172

Betreuer:
  • "Susi"
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ist mein erstes 24h rennen aber nach reiflicher überlegung würde ich gern mitfahren im team nicht als einzelstarter
 
@Bauriger und Schmittler:
bin auch noch am Überlegen - wäre auch mein erstes 24h, möchte das erstmal ohne irgendeinen "Druck" fahren mein Team zu Enttäuschen. Außerdem bin ich noch nicht soo lange bei Maras dabei.
Wenn da ein Team zusammengeht bei dem die Platzierung zweitrangig und das Ausprobieren im Vordergrund steht würe ich es mir wirklich überlegen.
greez
 
]:->;5280599 schrieb:
@Bauriger und Schmittler:
bin auch noch am Überlegen - wäre auch mein erstes 24h, möchte das erstmal ohne irgendeinen "Druck" fahren mein Team zu Enttäuschen. Außerdem bin ich noch nicht soo lange bei Maras dabei.
Wenn da ein Team zusammengeht bei dem die Platzierung zweitrangig und das Ausprobieren im Vordergrund steht würe ich es mir wirklich überlegen.
greez

Ich kann Dir eines versichern: bei den vier Malen bei denen ich bei einem 24h Rennen am Start war, haben die Leute sich selber den meisten Druck gemacht ;) - kann mich nicht erinnern, dass ein einziges Mal die Leistung im Team kritiseirt wurde. Ich denke, da kannst Du ganz entspannt sein.

Wichtig ist, dass jeder seine Leistung realistisch einschätzt und die Teams dann eben entsprechend gebildet werden.

Habe gerade mal bei SOG geschaut. Momentan sieht es so aus:
freie Startplätze
Einzelfahrer: 5
Zweierteam: 10
Viererteam: 100
Achterteam: 35

Für die Einzelfahrer und die Zweier wird's jetzt höchste Eisenbahn sich anzumelden!

Ich habe ehrlich gesagt schon gehofft, dass wir 50 Leute zusammen bekommen. Aber danach sieht es momentan leider nicht aus. Also machen wir mal Bestandsaufnahme. Die drei Jungs? weiter oben hab ich mal der Liste hinzu gefügt ;):
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Die vorläufige Liste der Interessenten für die Teambildung:

  • Gerhard S.
  • wily fox
  • Schwarzer Kater
  • padres-team
  • karsten71
  • scooter_werner
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • copachopa
  • rr-igel
  • roba
  • "Martin"
  • Iceman
  • dooyou
  • tvaellen
  • 4you2
  • Bautiger
  • Schmittler
  • ]:->

Als Einzelfahrer:
  • mn0172

Betreuer:
  • "Susi"

Ich poste gleich mal noch meine Gedanken zur Teambildung.
 
@werner: also, ich fahre regelmäßig touren von um die 50-60 km um die 1000 hm. gerne auch mal mit anderen zusammen mehr (zb. bei der dimb augsburg, roba organisiert die u.a.) mal gehts einwandfrei, mal muss man sich auch ein bisschen quälen :D klar, kann man nicht mit einem 24 h stunden vergleichen. aber ich würde mich schon zu den halbwegs fitten zählen.
 
Also, ich zähle momentan 20 Leutchen. Wobei sogar noch nicht alle sicher sind.
Das macht momentan 2 Achterteams und ein Viererteam, weil ich davon ausgehe, dass es mehr Leute gibt, die im 8er starten wollen als im 4er.

Weil ich nicht sehe, dass wir einen 8er zusammen bringen, der es evtl. aufs Podium schaffen könnte, hätte ich eher Lust in einem Vierer zu starten. Auch wenn ich unsere Ambitionen da eher olympisch sehe, hat das einen sportlicheren Anspruch. :D - Würde mich als Teamleiter anbieten. Wer wäre mit dabei? Das Ruhpolding Team?

Dann würde es sich wohl anbieten, noch einen Achter für die Ambitionierteren und einen Fun-Achter zu planen.

Wer würde sich für die jeweiligen Teamleiter Posten interessieren? ;)

Hab außerdem mal frech rum gespielt und einen Entwurf für die Teams gemacht. Kenne ja etliche Leute gar nicht. Also nehmt das nicht zu ernst, sondern sagt einfach mal Eure Meinung, ob das für Euch passt oder ob ihr Euch woanders seht - natürlich auch die Leute, die ich für "mein" Team gelistet habe. Teamleiter werde ich zukünftig unterstrichen darstellen.

4er:
  • scooter_werner
  • Gerhard S.
  • wily fox
  • copachopa
8er sportlich
  • Schwarzer Kater
  • padres-team
  • karsten71
  • dooyou
  • Schmittler
  • 4you2
  • tvaellen
  • rr-igel
8er Fun
  • bluemuc
  • Blauer Sauser
  • trainee
  • "Martin"
  • roba
  • Iceman
  • Bautiger
  • ]:->
 
Zurück