24Seven v24? NPJ Hausi oder Revell??

S

SuperT

Guest
So da bald ich viel kohle haben werde möchte ich mir ein neuen rahmen holen.
Würd mir ein 24Seven v24 NPJ Hausi oder Revell zulegen.
Das 24Seven hat für mich die bessere geo!!! Hab aber bisher noch nichts von 24Seven gehört. Mit dem Revell bin ich schon mal gefahren " danke Hedonist :lol:" ... weiss net was ich mir holen soll? :confused: :confused:
 
Naju, meine Meinung kennste ja, Hausi oder nen Revell, obwohl man auf das 24/7 lebenslange garantie hat und noch keines kaputt gegangen is..! :)
 
SuperT schrieb:
So da bald ich viel kohle haben werde möchte ich mir ein neuen rahmen holen.
Würd mir ein 24Seven v24 NPJ Hausi oder Revell zulegen.
Das 24Seven hat für mich die bessere geo!!! Hab aber bisher noch nichts von 24Seven gehört. Mit dem Revell bin ich schon mal gefahren " danke Hedonist :lol:" ... weiss net was ich mir holen soll? :confused: :confused:

Für das NPJ brauchste ja so ne Gammelanbe in 14mm :D wie du weißt

das 24Seven ist made in Taiwan und ich find es optisch und von den Geodaten eigentlcih nciht sonderlcih toll. Falls dir einige Dinge daran richtig gut gefallen dann nimm es :daumen:

Ich würd mcih aber nach wie vor für das Revell entscheiden denn der Rahmen sit schön leicht und es wirkt einfach eleganter ohne die hässlichen Einbeulungen wie beim 24Seven. Dafür hat es keine verschiebbare Discaufnahme was echt stressig sein kann.

So viel zur theorie am besten alle drei brobefahren notfalls fragen ob Grafix jemanden kennt der die 24Seven Kiste fährt im Pott ;)
 
bin letztens ma den 24Seven V4 gefahren (dürfte ja jetzt net so stark vom V24 abweichen) also Händling und so is ok und auch wenn man jetzt net grad der kleinste is sollte man keine Probleme damit haben :daumen:

KRATERGECKO schrieb:
So viel zur theorie am besten alle drei brobefahren notfalls fragen ob Grafix jemanden kennt der die 24Seven Kiste fährt im Pott ;)

der Dan (Death D) hat halt den V4 (sonst wüste ich grad au keinen).
 
KRATERGECKO schrieb:
Für das NPJ brauchste ja so ne Gammelanbe in 14mm :D wie du weißt

das 24Seven ist made in Taiwan und ich find es optisch und von den Geodaten eigentlcih nciht sonderlcih toll. Falls dir einige Dinge daran richtig gut gefallen dann nimm es :daumen:

Ich würd mcih aber nach wie vor für das Revell entscheiden denn der Rahmen sit schön leicht und es wirkt einfach eleganter ohne die hässlichen Einbeulungen wie beim 24Seven. Dafür hat es keine verschiebbare Discaufnahme was echt stressig sein kann.

So viel zur theorie am besten alle drei brobefahren notfalls fragen ob Grafix jemanden kennt der die 24Seven Kiste fährt im Pott ;)


Der Dan aus Oberhausen hat ein 24Seven ;)
Ich ein Hausi
und öhhm, der Hedonist ein Revell :D
 
Töll schrieb:
Der Dan aus Oberhausen hat ein 24Seven ;)
Ich ein Hausi
und öhhm, der Hedonist ein Revell :D
Jo der der Dan fährt eins....
Revell ist besser verarbeitet als 24Seven! Der hinterbau ist irgendwie lang 390mm :eek:
Würd mir am liebsten ein LAST holen!!! Ist aber zu teuer :mad:
 
SuperT schrieb:
Jo der der Dan fährt eins....
Revell ist besser verarbeitet als 24Seven! Der hinterbau ist irgendwie lang 390mm :eek:
Würd mir am liebsten ein LAST holen!!! Ist aber zu teuer :mad:


kauf dir kein revell bin letztens mit nem 250r gefahren und beim barspin bleibt des vr am schuh hängen ! :mad: :eek:
 
ich glaub der x-up is meins gefahren

beim revell schleift der fuß manchmal. hab allerdings auch 175 kurbeln und size 46

auch bleiben gabeln mit hohen einstellknöpfen, ala quake beim barspin am unterrohr gusset hängen. musste den knopf abschleifen.

die disc aufnahme hat bei mir keine probleme gemacht. egal ob julie, saint, marta sl ging immer egal ob langer oder kurzer radstand.


die geo vom revell is halt die beste von den rahmen die du vorschlägst.

würd mir das revell nochmal kaufen aber nur mit canti sockeln.
 
Fahren bei uns auch alle drei ^^ (fast: Budda). Würde den Hausmeister empfehlen. Revell fand ich ein wenig seltsam, ist aber nach nach einer gewissen gGewöhnung nicht schlecht. Das V24 konnt ich noch net fahren.
 
ich hab irgentwo mal gelesen das du ziemlich groß bist deswegen rat ich dir zum hausmeister der müsste perfeckt zu dir passen oder den revel 450rr weil
der kleine echt recht klein is!
 
m.baumann schrieb:
ich hab irgentwo mal gelesen das du ziemlich groß bist deswegen rat ich dir zum hausmeister der müsste perfeckt zu dir passen oder den revel 450rr weil
der kleine echt recht klein is!

hmm... bin gross :lol: Hatte mir das nich so vorgestellt. Was gibt es da noch? DMR Rythmen?
SCheiss das ich beim Hausi ne andere nabe brauche :mad:
 
m.baumann schrieb:
ich hab irgentwo mal gelesen das du ziemlich groß bist deswegen rat ich dir zum hausmeister der müsste perfeckt zu dir passen oder den revel 450rr weil
der kleine echt recht klein is!

"Curtis Bikes Super X" weiss einer was der wirklich kostet?
 
SuperT schrieb:
hmm... bin gross :lol: Hatte mir das nich so vorgestellt. Was gibt es da noch? DMR Rythmen?
SCheiss das ich beim Hausi ne andere nabe brauche :mad:

Nö,dann bleib lieber bei deinem Scab :love:

Entweder den 24/7 DarkAngel V4 oder den Revell!
 
SuperT schrieb:
"Curtis Bikes Super X" weiss einer was der wirklich kostet?


also der kent is der einzige der de hat(bessergesagt der einzige
wo ich das weiß) und der kostet auf jeden fall über 1000€!
Der Rhythm is auch nich schlecht der kent hat noch nen etwas gebrauchten
der fast wie neu is und den bekommst du von ihm für 230€.
 
vicious schrieb:
Nö,dann bleib lieber bei deinem Scab :love:

Entweder den 24/7 DarkAngel V4 oder den Revell!

Der Scab bleibt als 2. Dirt Bike ;)
Jo hol mir wahrscheinlich das Revell... NPJ würde ich evtl billger bekommen druch ED :lol: Das Rythmen fahren mir schon zuviel :daumen:
 
Jo wird woll das Revell sein!!! Was ich nich verstehe ist das es bei Moshcore den nicht in weiss gibt :mad: HBS-Dirtbiker hat den ihn weiss :love:
 
x--up schrieb:
kauf dir kein revell bin letztens mit nem 250r gefahren und beim barspin bleibt des vr am schuh hängen ! :mad: :eek:

hab jetzt auchn Revell (siehe Galerie) un der Schuh bleibt bei mir ned hängen und ich hab Schuhgröße 47 :eek:

@ Super T

1. geiles Benutzerbild :D
2. holst du dir bitte´n Revell. Kann ma sich sogar highspeed aus´m Fakie zurückdrehen :eek: :D
 
Zurück