Hallo miteinander,
Nun habe ich mich doch für den Brightstar Ballast und die 24W HID entschieden. Passt mit ein bischen gutem Willen sogar in mein altes Tauri Alugehäuse.
Aus dem 50W HID Projekt wurde leider nichts, da die Abmessungen des Reflektors zu größ geworden wären. Alles unter 10cm durchmesser wäre ein reiner flood gewesen, mit nicht zumutbaren Nachteilen anderer Verkehrsteilnehmer ;-)
Trotzdem vielen Dank an Lioracer, der mit sicherlich mit Rat und Tat zur Seite gestanden wäre, wenn ich mein 50W Projekt noch fertig gemacht hätte.
Nun zum Erscheinungsbild der 24W HID:
In meinen Augen der Wahnsinn! Leicht blaues, aber dennoch richtig helles Licht. Gerade die alten Xenon beim PKW oder die normalen Halogenlampen, sehen im vergleich zur Brightstar eher unnatürlich aus.
Die Lampe leuchtet ca. 40m weit, und hat eine ausgesprochen gute Randausleuchtung. Also da kommt keine LED mit, was die Randausleuchtung und Leuchtweite betrifft.
Heute konnte ich einmal kurz mit einer Lpine Betty vergleichen. (Sehr schöne Lampe, mit guter Haptik und sehr guter Technik!) Die Betty machte zwar einen Spot, der deutlich weisser und ein Stück heller war, als meine HID - jedoch war die Ausleuchtung um den Spot sehr Mager. Bei HID kann man im gegensatz zur Betty noch deutlich mehr sehen, was das Umfeld um den Spot betrifft. Besonders deutlich war der Unterschied, nach dem Abdecken der HID. Plötzlich merkte man, dass die Lupine um den Spot herum sehr wenig Ausleuchtung gibt.
Alles in allem, bin ich mit meiner HID sehr zufrieden - wenn sie mal richtig fertig ist (also Akku, Kabel usw.) werde ich noch ein paar Bilder machen. (Nach der "Norm")
Also vielen Dank euch allen und wenn ihr Fragen habt, fragt ruhig
Gruß