26" auf 50Zähne bzw. 12-fach

Registriert
20. Januar 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,

ich fahre momentan ein Rotwild R.E1 26". Vorne 1-fach 32er Kettenblatt, hinten Garbaruk 11-46. Shimano XT 11-fach Schalthebel,
XT M8000 GS 11-fach Schaltwerk.
Um mehr Bandbreite zu erreichen möchte ich gerne auf 11-fach 11-50 umsteigen. Man liest hier und da, dass das mit dem Schaltwerk bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht so toll.
Um hier alle Zweifel von vornherein zu beseitigen, ist nun meine Frage ob ich das ganze mit einem 12-fach XT M8100 GS oder SGS machen kann? Wenn ich ein SGS mit langem Käfig nehme, wird es beim 26" Rad zum Boden hin schon eng werden. Kann mir hier jemand Tipps zum Umbau geben?

Gruß Daniel
 
Zwar kein Shimano aber ich fahre insgesamt vier 26 Zoll Räder mit der Eagle, kann mich nicht beklagen

Am Rad des Sohnes mit der Shimano läuft es auch und der Junior hat noch kein Schaltwerk abgerissen
 
Okay, danke.
Dann werde ich es mit einem XT 8100 SGS probieren. Aber funktioniert das Schaltwerk auch mit dem 11-fach Schalthebel?
 
Ja, das wäre eine gute und kostengünstige Alternative.

Jetzt noch was anderes: Mein Sohnemann hat im August ein Radon Hardtail zum Geburtstag bekommen. Cues Schaltung 11-51, 11-fach. Eben kam er und sagt das es am Hinterrad knackt und knarzt. Also hab ich das Bike an den Montageständer gehangen und gesehen, dass der Schaltkäfig massiv verbogen ist. Aber mehr in sich verdreht. Ich hab es jetzt mal auf die Schnelle versucht zu richten, jedoch ohne Erfolg. Ich werd wohl ein neues bestellen müssen.
Von dem Cues Schaltwerk gibt es jedoch ettliche Modelle.
Könnte ich stattdessen auch das von „memphis35“ verlinkte Deore nehmen? Ich bin mir nicht sicher. Das Cues hat dieses Linkglide Gedöns, das Deore nicht…
 
Und dann kannst auch 11fach nehmen . Weil der Vorteil von 12fach währe das 10er Ritzel um bei der gleichen Bergübersetzung eine schnellere Übersetzung für die Ebene zu haben . Ob man das braucht :ka:
 
Aus diesem Thread schließe ich dass das Deore 11fach Schaltwerk auch mit dem Cues Zeugs funktioniert .
https://www.google.com/url?sa=t&sou...YQFnoECBgQAQ&usg=AOvVaw118hNM9muRaB31Nbk33Yf6
Das geht nicht. Seileinzug Cues Schalter 9/10/11 ist immer wie 11fach HG, aber Cues Ritzelabstand an 9/10/11 Kassette ist immer wie HG 10fach.
Auslenkung Cues Schaltwerk ist größer als bei HG. Cues Schaltgruppe passt nur zufällig in Verbindung mit HG 10fach Kassetten.
Mit 9/11fach HG Kassetten passt eine Cues Schaltgruppe nicht.
Ein Cues Schalter passt aber an eine reine HG 11fach Schaltgruppe incl. HG Kassette.
 
Zurück