26 " LRS Alpencross HT

Nochn Tipp: Amride25 von As mit Slx Naben und D Light, und Alu.
Um 1800 Gramm, stabil, wie doof, für 70 Kg, und 25C breit.
270 Euro.


Habbich an meinem Strecke-Rad.
 
Find ich klasse, dass Du 80 km schaffst in 3h.

Aber der Laufradkonfigurator von AS macht mich trotzdem kirre. Von Ryde habe ich mein Lebtag nix gehört, sanftes googeln fördert nur bashing zwischen Felix und paar anderen zu Tage. Das fördert jetzt auch nicht meien Entscheidungswillen.

Ich denke ich schlafe nochmal paar Tage drüber und freue mich derweil auf Angebote per PM, falls jemand sein 26er Material verschenken will, weil er auf 29er umgestiegen ist ;)

Schönen Sonntag noch zusammen :) Und danke für alle Tipps
 
...
Vor-gestern, gestern, heute je 80 Km(Rd-Kiel-Wesee/ Tüte/ Felder-Rd in 3 Stunden, passt scho!) (nicht 37km in 2,25h;))...
Traf vorhin sogar einen aus Kiel bei Rumohr...den jungen....:)....
...
ein Lrs mit Hope, Arch Ex und gleichen Speichen kostet 500..ist ok, 330 dagegen irreführend??

OT: @3idoronyh..okay, Du fährst auch...super...offensichtlich kennen wir uns ja schon und ich ahn schon wer Du bist. Könnte ja jetzt auch meine Lauf- und Schwimmkilometer die Woche dazuzählen und auch meine einsam gefahrenen MTB-Touren gegenrechnen aber das wird jetzt albern...... :eek:;)...irreführend sind "500€" für einen LRS mit Hope-Naben..


..
Ansonsten bekäme ich den genannten 26er Hope LRs mit Arch Ex für 360€. Meine Flow habe ich beim "user" runterfahrer hier gekauft ..sehr empfehlenswert:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/282641-hope-hoops-pro-ii-evo-flow-ex-arch-ex-crest-26-650b-29er

Den würde ich einem "Ryde Trace Enduro 29" mit "XT-Naben" für 330€ definitiv vorziehen, da man bei einer Hopenabe viel flexibler ist, was die Achse ist..ebenso wegen tubeless.

Bei der Haltbarkeit habe ich bei XT und XTR-Naben leider keine guten Erfahrungen gemacht..da ist AS ausserdem recht unflexibel und bietet zu wenig Varianten. Meine Hopenabe hingehen geht jetzt schon ins 3te Jahr und die Wartung ist recht easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: @3idoronyh..okay, Du fährst auch...super...offensichtlich kennen wir uns ja schon und ich ahn schon wer Du bist. Könnte ja jetzt auch meine Lauf- und Schwimmkilometer die Woche dazuzählen und auch meine einsam gefahrenen MTB-Touren gegenrechnen aber das wird jetzt albern...... :eek:;)...irreführend sind "500€" für einen LRS mit Hope-Naben..


..
Ansonsten bekäme ich den genannten 26er Hope LRs mit Arch Ex für 360€. Meine Flow habe ich beim "user" runterfahrer hier gekauft ..sehr empfehlenswert:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/282641-hope-hoops-pro-ii-evo-flow-ex-arch-ex-crest-26-650b-29er

Den würde ich einem "Ryde Trace Enduro 29" mit "XT-Naben" für 330€ definitiv vorziehen, da man bei einer Hopenabe viel flexibler ist, was die Achse ist..ebenso wegen tubeless.

Bei der Haltbarkeit habe ich bei XT und XTR-Naben leider keine guten Erfahrungen gemacht..da ist AS ausserdem recht unflexibel und bietet zu wenig Varianten. Meine Hopenabe hingehen geht jetzt schon ins 3te Jahr und die Wartung ist recht easy.


Meine Xt Naben gehen ins 4. Jahr..
Nie ein Prob gehabt, nie!
Aber auch kein Dampfstrahler...
Wartung ist easy, einmal gut eingestellt/ gefettet im Jahr, und die halten ewig/ überleben einen.
Es geht hier um Rad Km.
Schwimmen tu ich allerdings nicht.
Ist ja aber auch nicht Thema hier.


Lrs mit Hope/Crest kostet bei AS um die 500, (ich weiss, dass es die hier im Markt für 360 gibt....).


LR Konfi bei As:
1: Erst Radgrösse wählen, sagen wir, 26.
2: dann Nabe wählen.
3: dann Felge wählen,
4: dann Speiche,
5: dann Nippel.
Wo ist da irgendetwas unübersichtlich??:confused:

HM: bei den 80 Km: nicht viel, leider, habe ich ja auch nicht behauptet!
Um die 400-500, leider. Ist eben Xc Geballer:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück