26 x 2.5 Albert welcher Schlauch

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo

Die Frage kam wahrscheinlich schon oft, aber ich stell sie schnell nochmal und hoffe auf eine schnelle Antwort. Ich fahre jetzt hinten einen Fat Albert 26 x 2,5, vorher hatte ich nur einen 2,2 drauf. Der Fat albert hab ich das Gefühl, läuft nicht ganz rund und ich habe den verdacht, dass das an dem Schlauch liegt, den ich vom anderen Reifen einfach übernommen habe. Kann das sein ? Brauch ich für den Reifen einen breiteren schlauch ? danke :daumen:
 
Jetzt machst du den Fatal Bert fetter als er ist ;) Der hat ja "nur" 2.35.

Ansonsten: Frage taucht tatsähclih ständig auf. Antwort idR immer gleich: Keine Probleme, die meisten Schläuche füllen auch breitere Reifen als angegeben.

Ich tippe mal eher, dass du ihn nicht sauber montiert hast. Nimm nochmal die Luft raus und prüfe, ob er überall satt in den Felge liegt (BTW: Was für eine Felge?) bzw. den gleichen Abstand zur Felge hat - sonst hat der Mantel selber tatsächlich einen Höhenschlag. Wenn er nicht sauber sitzt: nachdrücken. Dann nach und nach Luftdruck erhöhen, immer wieder prüfen bzw. den ganzen Reifen durchwalken, ggf. nachdrücken.
 
Hallo Morgenmuffel
Wenn ein neuer Reifen eiert (und das machen sie oft) gibt es eine Abhilfe. Erhöhe den Luftdruck auf den maximal zulässigen Wert. Lasse die Reifen ein paar Stunden ruhen. Am nächsten Tag kannst du den Druck wieder rauslassen auf den normalen niedrigen Wert. Setz dich aufs Bike, und der Reifen ist wieder rund.

Gruss, Radroller
 
Hi Morgenmuffel,

das Problem mit eiernden Reifen hatte ich auch schon. Selbstverständlich wurde der Schlauch und der Reifen korrekt montiert, was am Ende also den Schluss übrig liess, dass es sich um einen leichten Produktionsfehler seitens des Reifenherstellers (in diesem Fall ebenfalls Schwalbe, Big Betty) handelte.
Das geeiere ist jetzt aber nicht so tragisch, als das ich einen neuen Reifen benötige. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es auch bei den Reifen zu Produktionsfehlern kommen kann.

Ansonsten, wie radroller schon gesagt hat, einmal richtig prall aufpumpen, über Nacht ruhen lassen und am nächsten Tag wieder Druck rausnehmen ... dann sollte sich der Schlauch in alle Ecken verteilt und der Reifen gut eingepresst haben.

Gruss

Alex
 
Die Idee mit dem erhöhten Druck ist gut. Aber ich würde vorher nochmal die gesamte Luft ablassen und überall zwischen Reifen und Felge Laugenwasser schmieren. Dann den Druck erhöhen. Mach ruhig 4bar drauf. Am besten an der Tanke mitn Kompressor. Danach müsste kleine Knalle folgen und der Reifen hat sich in die Felge gesetzt.
 
Zurück