27,5 Zoll Bike auf Mullet umbauen (HR tauschen)

Registriert
8. Juli 2020
Reaktionspunkte
46
Hallo zusammen,
dachte mir das ich in der Rubrik gut aufgehoben bin.
Hier sind bestimmt einige die sich ausgiebig über Rahmengeometrien Gedanken gemacht haben.

Ich bin dabei ein Enduro mit 27,5er Räder zu kaufen.
Nun möchte ich das HR gegen ein 26er Rad auszutauschen.
Hintergrund ist das mein Junior besser über ein 26er HR nach hinten absteigen kann wenn es mal nötig sein sollte.

Durch den Höhenunterschied von ca. 3,8 cm verändert sich natürlich Lenkwinkel, die Kurbel kommt ein wenig weiter runter ...etc pp.
Was sich evtl. positiv oder negativ bemerkbar machen könnte.

Wer hat sowas schonmal gemacht und hat Erfahrungen bzw. was gibt es evtl. vorab zu bedenken?

Bin gespannt auf Rückmeldung......
 
dachte mir das ich in der Rubrik gut aufgehoben bin.
Wenn du einen Rahmen bauen willst.....
... willst du aber nicht. Also nein.

Zur Kernfrage: dein Vorhaben ist sinnfrei. Denn wenn der Durchmesser des HR ein Problem darstellt, dann passt das ganze Rad nicht.
Ergo: abwarten mit dem Kauf. Hat aktuell auch den Vorteil, dass die Marktsituation sich verbessern dürfte.
 
abgesehen davon, dass du hier mit der frage tatsächlich falsch bist... der unterschied zwischen 27,5" und 26" beträgt nur 25 mm im durchmesser (584-559 mm), damit senkt sich die hinterachse um 12,5 mm; das tretlager um etwa 8 mm, sitz- und lenkwinkeö werden etwa 0,5° flacher und der reach verkürzt sich um irgendwas im einstelligen mm-bereich.

das kannste gefahrlos ausprobieren, würde ich sagen.
 
Hallo zusammen,
dachte mir das ich in der Rubrik gut aufgehoben bin.
Hier sind bestimmt einige die sich ausgiebig über Rahmengeometrien Gedanken gemacht haben.

Ich bin dabei ein Enduro mit 27,5er Räder zu kaufen.
Nun möchte ich das HR gegen ein 26er Rad auszutauschen.
Hintergrund ist das mein Junior besser über ein 26er HR nach hinten absteigen kann wenn es mal nötig sein sollte.

Durch den Höhenunterschied von ca. 3,8 cm verändert sich natürlich Lenkwinkel, die Kurbel kommt ein wenig weiter runter ...etc pp.
Was sich evtl. positiv oder negativ bemerkbar machen könnte.

Wer hat sowas schonmal gemacht und hat Erfahrungen bzw. was gibt es evtl. vorab zu bedenken?

Bin gespannt auf Rückmeldung......
Wie @null-2wo sagt ist alles wie in meiner Erfahrung. Das tiefe Tretlager nervt dann etwas, aber der Rest dürfte relativ unproblematisch sein. Vorne flacher ist super, der flachere Sitzwinkel ist eher schlechter. Aber kann man sicher durchaus fahren. Kinder sind da auch nicht so nerdig und anspruchsvoll.
Du kannst das auch hier in Zahlen sichtbar machen:
https://bike-stats.de/geometrie_rechner
 
Aus Erfahrung mit absenkbarem Hinterbau muss ich aber sagen da es schon geht.
Und da sind auch 12mm.

Die Bikegröße muss aber Sonst schon passen.
 
Hallo zusammen,
dachte mir das ich in der Rubrik gut aufgehoben bin.
Hier sind bestimmt einige die sich ausgiebig über Rahmengeometrien Gedanken gemacht haben.

Ich bin dabei ein Enduro mit 27,5er Räder zu kaufen.
Nun möchte ich das HR gegen ein 26er Rad auszutauschen.
Hintergrund ist das mein Junior besser über ein 26er HR nach hinten absteigen kann wenn es mal nötig sein sollte.

Durch den Höhenunterschied von ca. 3,8 cm verändert sich natürlich Lenkwinkel, die Kurbel kommt ein wenig weiter runter ...etc pp.
Was sich evtl. positiv oder negativ bemerkbar machen könnte.

Wer hat sowas schonmal gemacht und hat Erfahrungen bzw. was gibt es evtl. vorab zu bedenken?

Bin gespannt auf Rückmeldung......
Fahre ich auch so, wüsste nicht was dagegen spricht.
 
Zurück