27,5er, 28er, 29er mit Rennradreifen?

Registriert
14. September 2012
Reaktionspunkte
0
Halli hallo,
ich will mir aus meinem "alten" Carbon Rahmen ein Cross/Rennrad zusammenstellen.
Der Rahmen ist für 27,5er Räder ausgelegt.
Leider gibt es für 27,5er Felgen nicht gerade viele und für mich attraktive Reifen.
Nun stellt sich mir die Frage, kann ich auf den 27,5er nicht auch 28er anbauen, immerhin sind die Rennrad Reifen deutlich "flacher" als ein MTB Reifen
 
Ja, das funktioniert ohne Probleme. Ich habe an einem 28" Crossbike auch die Suntour Trekking-Gabel durch eine 27,5" MTB-Gabel ersetzt. Hat noch ausreichend Abstand, auch mit normalen 42mm-Reifen. Wenn es um 23mm-Rennradreifen geht kann man auch durchaus 26"-Rahmen und Gabeln verwenden.
 
Jedenfalls wäre die Reifenbeschaffung sehr teuer.

@TE: Ich würde aber lieber nach Trekkinglaufrädern schauen mit ca. 19 mm Maulweite und stabilen Felgen. Eine MTB-Felge ist meist eher auf breite Reifen und niedrigere Drücke ausgelegt und könnte es krumm nehmen, wenn Du da einen 23mm - Reifen aufziehst und 7 bar reingibst.
 
Ich habe in meinen alten 26er Scale Rahmen einen "29er" Laufradsatz drin. Im Sommer mit Schwalbe Racing Ralph CX und jetzt für die Rolle und den Winter Schwalbe Kojak 28 x 1.3, Luftdruck immer um die 4 - 4.5 bar. In einer 26er Durin und Fox F32 war mir etwas zu wenig Platz, deshalb ist es für dieses Projekt dann eine 27,5er Gabel geworden.

Das Rad geht so wie Hölle und funktioniert einwandfrei.

Scale-Cross-klein.jpg
 
wheel - Laufräder Größenvergleich.png

In der obersten Zeile sind die Felgengrößen für 26" Laufräder (559mm), 27"/650B Laufräder (584mm) und 28" Laufräder (622mm) angegeben. In den Spalten darunter sind jeweils die resultierenden Außendurchmesser bei entsprechender Reifenbreite aufgestellt. Ein Rad mit 63-559 (2,5x26") entspricht im Außendurchmesser somit einem Rad mit 51-584 (2,0x27") bzw einem Rad mit 32-622 (1,125x28").

Man sieht auch, dass bei einer Reifenbreite von 51mm (2") das 26" Rad seinen Nenndurchmesser hat. 27,5" und 29" aber mindestens einen 2,25" breiten Reifen dafür benötigen oder umgekehrt bei gleicher Reifenbreite nur 27" und 28,5" sind. Soviel zum Marketing.
 

Anhänge

  • wheel - Laufräder Größenvergleich.png
    wheel - Laufräder Größenvergleich.png
    339,8 KB · Aufrufe: 254
Übrigens: ich fahre keine Crosser mehr, mir zu blöd, aber das von Dir verlinkte Rad: wunderschön, und super sinnvoll!
Statt mit öden RR Komponenten durch den Wald zu ötteln, und...was ist cx fahren? Wenn ein RR Fahrer sein RR durch den matschigen Wald trägt....ein sinnvolles rad! Gute Bremsen, gute Geo, stabil, dennoc leicht...

Wenn man sich das anguckt und dann das Elend mit den cxern...seit jaaahren quälen sich da RR die im Winter nicht RR fahren können mit dem Murks rum:wut::wut:....das verlinkte Rad ist schnell, leicht schön, klasse!:daumen::daumen:
 
Übrigens: ich fahre keine Crosser mehr, mir zu blöd, aber das von Dir verlinkte Rad: wunderschön, und super sinnvoll!
Statt mit öden RR Komponenten durch den Wald zu ötteln, und...was ist cx fahren? Wenn ein RR Fahrer sein RR durch den matschigen Wald trägt....ein sinnvolles rad! Gute Bremsen, gute Geo, stabil, dennoc leicht...

Wenn man sich das anguckt und dann das Elend mit den cxern...seit jaaahren quälen sich da RR die im Winter nicht RR fahren können mit dem Murks rum:wut::wut:....das verlinkte Rad ist schnell, leicht schön, klasse!:daumen::daumen:
:spinner:
 
Was ist rallb....
Bist Du auch so ein RR Fahrer, die von Okt bis März lieber mittem RR durchn Wald laufen?
Jedenfalls sind Crosser total öde und nichtmals schneller als ein Mtb.
Wenn man das so aufzieht, wie im Bild..
Kannst Du Dich auch ausdrücken oder nur Smilies senden?:spinner::spinner::ka::ka::ka::aetsch::aetsch::aetsch::cooking::cooking::dope::dope::crash::crash:
 
Zurück