28/38/48 uebersetzung

Registriert
10. Februar 2011
Reaktionspunkte
3
moin,moin
habe fragen bezueglich 28/38/48 uebersetzung.
1.gibt es shimano oder sram kettenblaetter in dieser abstufung?
2.passende kurbel? 4loch oder 5 loch?
diese uebersetzung hatte ich vor ca 15+ jahren an allen raedern (mtb,stadtrad,rennrad) und war perfekt fuer mich.nun mit den neuen 2fach mtb kurbeln sehe ich immer mehr 28er bzw 38er kettenblaetter habe aber null ahnung ob man all diese mit einem 48 kombinieren kann(lk?)? und wenn ja mit welcher kurbel? bevorzugt mit outerbearing.
hoffe das ihr mir weiterhelfen koennt.
danke&prost!
 
von shimano gibt es die XT kurbel in der trekkingversion in 48-36-26, genannt XT M771, kommt auch mit hollowtech-innenlager.

ansonsten beliebige MTB-dreifachkurbel in standard-lochkreis und z.b. kettenblätter von TA specialites dazukaufen. da gibt es, meine ich, auch 38er und 28er blätter und weitere abstufungen.

edit: hier - http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/136737
 
Zuletzt bearbeitet:
1.
von shimano gibt es die XT kurbel in der trekkingversion in 48-36-26, genannt XT M771, kommt auch mit hollowtech-innenlager.

2.ansonsten beliebige MTB-dreifachkurbel in standard-lochkreis und z.b. kettenblätter von TA specialites dazukaufen. da gibt es, meine ich, auch 38er und 28er blätter und weitere abstufungen.

edit: hier - http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/136737

1.ja habe ich auch gesehen nur das ich dann noch extra mittleres und kleines kb tauschen muesste.
gab es nich auch die lx in o.g. uebersetzung?

2.bei mittlerem und grossen kb moechte ich aufgrund der schalt-qualitaet eigentlich bei shimano bleiben.das kleine hingegen ist mir wurscht solange es 28 zaehne hat.

die kurbel sollte outerbearing bb haben da ich selbige bevorzuge aufgrund des einfachen aus/einbaus.
 
Zurück