28" Federgabel: Suntours NRX 8100 LO oder Manitou South Super oder Marzocchi TXC ECC?

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

einige von euch haben schon über die genannten Federgabeln für 28 " ausführlich diskutiert bevor ihr sie euch gekauft habt. Ich stehe nun vor der Wahl mir eine zuzulegen und bin an euren Erfahrungsberichten nach dem Kauf interessiert.

Die Auswahl ist zwischen:
  • Suntours NRX 8100 LO, ca. 166 €
  • Manitou South Super, ca. 207 €
  • Marzocchi TXC ECC, ca. 287 €
Nach meinem Verständnis haben alle 3 Lockout (die MZ hat mit ECC so was ähnliches), die Suntours und die Marzocchi haben Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche und die Marzocchi ist nur in silber und die Preise differieren ja auch ganz schön.

Mein Einsatz ist hauptsächlich Straße und Feld-/Waldwege, aber nichts wüsteres.

Was könnt ihr sonst zu Pro und Kontra der Federn aus eurer Erfahrung sagen?

Viele Grüße
Carsten
 
Die Suntours NRX 8100 LO sollte für Dein Einsatzgebiet vollkommen ausreichen.


Vorteilhaft bei der MZ ist die Möglichkeit der Befestigung für Tubus-Träger. Aber das weist Du ja schon.
Ich vermute mal, dass sie ausserdem etwas sensibler im Ansprechverhalten ist. :ka:
Ist schliesslich eine Fa. mit viel Erfahrung in diesem Fachgebiet.
 
Tach !

Da ich selbst bei meinem vollgefederten Crossbike die MZ TXC ECC fahre kann ich dir folgendes zu der Gabel sagen:

Die Gabel ist eine Luftgabel mit allen Vor- und Nachteilen die sich dadurch im täglichen Gebrauch ergeben.

Vorteile:

- du kannst sie ideal auf dein Gewicht bzw. auf deine Vorlieben (straff oder soft) abstimmen (nur nicht zu soft abstimmen, sonst schlägt sie durch)

- die Zugstufe ist bei der MZ auch einstellbar (ist zwar total beschissen gelöst, da zuerst das Luftventil komplett abgeschraubt werden muß damit man dann mit einem Sechskantschlüssel die Zugstufe auch endlich einstellen kann (fummelig, aber machbar))

- die Gabel ist richtig steif (fahre sie mit einer Julie-Scheibenbremse, funktioniert echt gut)

- die Gabel kann durch das ECC abgsenkt und blockiert werden (hilft wirklich beim bergauffahren)

- MZ hat eine absolut hervorragende Verarbeitungsqualität und 80 mm Federweg


Nachteile:

- durch die Luftfederung spricht die Gabel nicht so sensibel an wie eine Gabel mit Federn bzw. Elastomeren (nur passt die Federhärte nicht dann schlägt die Gabel durch oder nutzt den eh schon knappen Federweg nicht richtig aus)

- MZ hat (leider ?) so ziemlich die besten Dichtungen von allen Fergabelherstellern, d.h. die Gabel braucht ziemlich lange bis sie eingefahren ist (also sensibler anspricht), da wirkt aber etwas RED-RUM von RockShox wunder.

Mein Fazit (für mich persönlich): die MZ ist eine tolle Gabel die ihr Geld Wert ist und ich echt nur weiterempfehlen kann, was aber nicht heisst das die beiden anderen Gabeln schlecht sind !

Es kommt halt ganz auf deine Ansprüche an.


PS: wenn es ganz exklusiv sein soll: es gibt seit neustem eine 28"-Verion der
REBA von Rockshox, vereinzelte Exemplare sollen auch in Deutschland im Aftermarket erhältlich sein. Vielleicht wäre das ja auch was (wenn der Preis nicht komplett aus dem Rahmen fällt)
 
Zurück