28 loch laufräder stabil genug ?

ich habe mich auch mal an ein 28loch Projekt dran gemacht VR ist mein 2-3 LR.
 

Anhänge

  • PC220041.JPG
    PC220041.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 55
  • PC220034.JPG
    PC220034.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 56
  • PC220036.JPG
    PC220036.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 31
  • PC220038.JPG
    PC220038.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 35
  • PC220039.JPG
    PC220039.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 62
tja wenn ich die Zahlen zusammen zähle komme ich auf 679gr. und fertig ist 682gr :confused: liegt dann wohl an der Waage

easy
 

Anhänge

  • PC220040.JPG
    PC220040.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 60
;) die 3g können ja auch schon vom runden kommen.
Haste das Öl zum einspeichen vorher auch abgewogen ?
 
naben hab ich bei joker-sports.de bestellt die felgen bei xx lightbikes. bei joker sports einfach nach dem preis fragen per email [email protected]
speichen kauf ich wohl bei starbike com aber warte erstmal bis felge und naben da sind zum vermessen
 
gosy schrieb:
naben hab ich bei joker-sports.de bestellt die felgen bei xx lightbikes. bei joker sports einfach nach dem preis fragen per email [email protected]
speichen kauf ich wohl bei starbike com aber warte erstmal bis felge und naben da sind zum vermessen

damit hat sich noch keine meiner beiden fragen beantwortet:

tobbi KLEIN schrieb:
was hast du denn jetzt bestellt?
und was hast du für alles zusammen investiert?
 
sorry hab falsch überlesen auf der arbeit. bestellt habe ich tune king und kong superscharf 28 loch und am felgen disc 28 loch. preise kann ich leider keine geben kauf fast alles ek ein.
 
Hallöchen,

denke 28 Speichen halten auch.
Habe bei meinem Leichtbau Disc LRS, 32 Loch gewählt.
VR DT 240 Disk(die alte, hatte ich noch)
HR tune kong Disk
Speichen DT Revolution (überall, auch auf der Antriebsseite)
DT ALU Prolock
Gewicht liegt knapp unter 1.400g

Nachdem mir bei einem Standardlaufradsatz von Fusion :aufreg: :aufreg: mit 32 Speichen 2,0 -1,8 - 2,0 (keine DT) zweimal hintereinander Speichen gerissen waren probier ich Leichtbau.

Richtig eingespeicht hält auch Leichtbau, bei Pfusch hauts dich in den Busch.
 
#easy# schrieb:
ja stimmt das könnte es sein ;)
das kommt ziemlich genau hin. Habe gestern auch ein HR fertig gemacht & interessehalber (erstmalig !! ) mal alles einzeln abgewogen (zugegebenermaßen nicht mit der geeigneteren Feinwaage):
Nabe: Chin Haur Disc 32° = 228g
Speichen: DT Revo 1,8-1,5 252mm = 118g
Alunippel: DT 12mm = 10g
Felge: AmCL Disc = 362g
Summe = 718g

Nach dem einspeichen = 722g, macht also genau 4g fürs verwendete Öl ;)
 
Ja ok, wenn Du es ganz wissenschaftlich machen willst. In der Regel flutschen die Gewinde auch so.

Bisher hab ich noch nie Leinöl beim einspeichen oder Zentrieren vermisst.

Muss mal Tim den Koch fragen, oder Alfons den Schuhbeck...:lol:
 
Tretschwein35 schrieb:
Ja ok, wenn Du es ganz wissenschaftlich machen willst. In der Regel flutschen die Gewinde auch so.

Bisher hab ich noch nie Leinöl beim einspeichen oder Zentrieren vermisst.

Muss mal Tim den Koch fragen, oder Alfons den Schuhbeck...:lol:

Lutscher sollen kaltgepresstes Olivenöl mit Kräuterapplikationen bevorzugen. :D
 
Standart benutze ich ja das Neoval Öl aber wenn ich das Leinöl draufmache denke ich wird das eine Sauerei. Ich mach das Öl drauf das ich keine Probleme beim zentrieren habe aber ich denke Leinöl oder Spoke Freeze von DT braucht man nicht wenn man den LRS gut einspeicht!

Gruß Timo
 
Zurück