29" auf 27,5+ umrüsten

Registriert
4. Dezember 2015
Reaktionspunkte
195
Ort
Winterberg
Moin,

ich bin noch relativ neu und habe im Moment viel Spaß mit meinem Ghost Tacana PRO LE (29" Hardtail) und freue mich schon sehr auf den Frühling wo es dann nicht immer in einer Schlammschlacht ausartet. Nebenbei lese ich mich peu á peu in die technischen Hintergründe ein. Demnächst steht erstmal der Wechsel auf Tubeless an.

Ich habe letztens auch mal ein 27,5+ MTB gefahren und fand es echt spannend wie anders es sich gefahren hat. Ich hab hier in den News gelesen, dass es teilweise möglich ist auf einem 29" Rahmen 27,5 Laufräder mit 27,5+ Reifen zu nutzen. Hat von euch jemand schonmal ein Rad dementsprechend umgebaut? Ich würde bei meinem jetzigen Wissensstand vermuten das man wahrscheinlich von Rad zur Rad gucken muss ob die Rahmen bzw. die Gabel breit genug ist für die Reifenbreite und es keine pauschalen Aussagen gibt. In dem Specs von meiner Fox steht z.B. bei Reifengröße einfach nur: 29"x2,3 ansonsten probiers aus - es müssen min 0,6 cm Abstand erhalten bleiben.

Für mich ist es im Moment noch eine theoretische Diskussionen, aber es wäre für meine aktuellen Winterschlammtouren schon praktisch ein etwas breiteren Reifen zu haben. Ich bin auf Feedback gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre am 29er Trailfully vorne mittlerweile B+ mit WTB asym i35 Felge und Duro Miner 27.5x3.0 Reifen und bin sehr zufrieden, mit den Fahreigenschaften. Mehr Reserven im Nassen, auf rutschigen Steinen und Wurzeln, bedingt durch die größere Auflagefläche des Vorderreifens.
Wo ich mit dem 29er Shorty Maxxterra über armdicke, nasse Wurzeln gerutscht, weggerutscht bin, ist jetzt alles easy. :)
Werde im Frühling dann vorne evtl mal testweise den neuen DHF 27.5x2.5 WT in Maxxterra testen.........ist halt ein Trailbike.;)
 
Hab auch vor ner Weile mit dem Gedanken gespielt, bin aber eher wieder davon weggekommen.
- Du brauchst einen 650b Laufradsatz mit >35mm Maulweite und er soll auch nicht bleischwer sein -> relativ teuer
- selbst dann passen in die meisten "29 only" Rahmen und Gabeln nur die schmalbrüstigen 2.8er WTB rein -> nur bisschen breiter als 29x2.3 Reifen. Weniger Durchmesser, kaum mehr Volumen, was bringts dann?
- Gerade bei Schlamm gilt -> je schmäler desto mehr Grip. Nicht umsonst sind die reinen Schlammreifen nur 1.8 breit.

Ich würde auf dein Rad mal gute Reifen aufziehen, und damit testen. Vorne Maxxis Shorty, hinten Maxxis DHR2.
 
oder so... :D

Erstmal vernünftige Reifen aufziehen. Wenn du noch die standard-verbauten RocketRon Drahtreifen draufhast, wird sich dir ne andere Welt auftun :)
Im Bikemarkt gibts immer wieder mal leicht gebrauchte Reifen, da kann man viel Geld sparen ;)
 
Danke schonmal für das Feedback. Dann werde ich das vielleicht einfach Zeitgleich mit den Umstieg auf Tubeless machen. Was ganz cool mit dem Rad, und ich mir vorher auch nicht vorstellen konnte, es macht tatsächlich Spaß den Berg über technisch interessante Wege hochzufahren. Aber im Moment glitsche ich extrem auf Wurzeln, Steine usw. weg. Wahrscheinlich hat das auch noch viel mit meiner Fahrtechnik zu tun, aber ich hab wirklich nicht gedacht das Berg hoch auch so spaßig bzw. herausfordernd sein kann.
 
Zurück