Hallo zusammen!
Ich möchte mir ein 29er zulegen und 1000,- ist die absolute Obergrenze, wollte eigentlich nur 800,- ausgeben aber das Preis-/Leistungsverhältnis bei 1000,- ist halt ziemlich optimal. Meine Wahl beschränkt sich mittlerweile auf das Grand Canyon AL 6.9 und das Transalp Ambition Team 29er 6.0 (kann sich aber gern ändern).
Rahmen
Zuerst mal zu mir: 189 groß, 82 kg, sportlich, Schrittlänge ca. bei 90-91, Torsolänge 69, Schulterbreite 45, Armlänge 68.
Wie steht's bzgl. Rahmengröße? Ich bin bislang ein Radon ZR Team 6.0 in 20" gefahren. War prinzipiell OK, doch ich hatte schon das Gefühl, dass ein bisschen größer nicht geschadet hätte, v.a. da ich auch sehr viel Asphalt bzw. längere Strecken damit fahre. Leider bin ich aus Wien und kann daher weder bei Transalp noch bei Canyon vorbeischauen. Giant ist mit Transalp von der Geometrie her recht ähnlich, daher werd ich mal ein paar Giants in Stores testen als Vergleichswert (zB das Talon 29er scheint sehr ähnlich zu sein). Kennt ihr Händlermarken, die von der Geometrie her mit Canyon vergleichbar sind???
Und was sind eure Meinungen bzgl. Rahmengeometrie zu den Bikes? Das alte Radon ZR Team 6.0 hat ne Sitzrohrlänge von 50,5 cm bei Oberrohr 61 , Transalp ist in 20,5" bei 52 cm Sitzrohr und 61,5 Oberrohr, Canyon bei 20" nur bei 48,5 Sitzrohr und 610 Oberrohr. Rein intuitiv bei Wunsch nach leicht größerem Bike sollt ich da wohl eher das Transalp bevorzugen, seh ich das richtig? Beim Canyon sitz ich ja sonst noch aufrechter als beim Radon. 22" erscheint sonst schon zu groß beim Canyon.
Komponenten
Was die Komponenten angeht ... grundsätzlich sehr ähnlich (Reba, XT Umschalter, Conti X-King etc.), das Transalp hat halt sonst durchgängig Deore, während das Canyon viel Slx mit bissl Deore und bei der Kasette irgendein Teil hat, das ich nicht kenne (fällt das in's Gewicht?). Bremsen sind dafür beim Canyon auch besser. Also insgesamt eher Vorteil für Canyon?
Was ist eure Meinung zu den genannten Bikes? So wie ich es momentan sehe, wäre wohl die passende Rahmengeometrie das Wichtigere, da der Unterschied bei den Komponenten wohl nicht so stark in's Gewicht fällt, oder merk ich das Upgrade einiger Teile von Deore auf Slx so stark? Blöd nur, dass ich keines der Bikes probesitzen kann
Bin natürlich auch für Alternativen offen, falls euch welche einfallen! Hoffe ich überflute euch da nicht mit Fragen, aber die 2 Bikes machen es einem echt schwer!
Vielen Dank schon mal
) (kann mich echt überhaupt nicht entscheiden)
Dominik
Ich möchte mir ein 29er zulegen und 1000,- ist die absolute Obergrenze, wollte eigentlich nur 800,- ausgeben aber das Preis-/Leistungsverhältnis bei 1000,- ist halt ziemlich optimal. Meine Wahl beschränkt sich mittlerweile auf das Grand Canyon AL 6.9 und das Transalp Ambition Team 29er 6.0 (kann sich aber gern ändern).
Rahmen
Zuerst mal zu mir: 189 groß, 82 kg, sportlich, Schrittlänge ca. bei 90-91, Torsolänge 69, Schulterbreite 45, Armlänge 68.
Wie steht's bzgl. Rahmengröße? Ich bin bislang ein Radon ZR Team 6.0 in 20" gefahren. War prinzipiell OK, doch ich hatte schon das Gefühl, dass ein bisschen größer nicht geschadet hätte, v.a. da ich auch sehr viel Asphalt bzw. längere Strecken damit fahre. Leider bin ich aus Wien und kann daher weder bei Transalp noch bei Canyon vorbeischauen. Giant ist mit Transalp von der Geometrie her recht ähnlich, daher werd ich mal ein paar Giants in Stores testen als Vergleichswert (zB das Talon 29er scheint sehr ähnlich zu sein). Kennt ihr Händlermarken, die von der Geometrie her mit Canyon vergleichbar sind???
Und was sind eure Meinungen bzgl. Rahmengeometrie zu den Bikes? Das alte Radon ZR Team 6.0 hat ne Sitzrohrlänge von 50,5 cm bei Oberrohr 61 , Transalp ist in 20,5" bei 52 cm Sitzrohr und 61,5 Oberrohr, Canyon bei 20" nur bei 48,5 Sitzrohr und 610 Oberrohr. Rein intuitiv bei Wunsch nach leicht größerem Bike sollt ich da wohl eher das Transalp bevorzugen, seh ich das richtig? Beim Canyon sitz ich ja sonst noch aufrechter als beim Radon. 22" erscheint sonst schon zu groß beim Canyon.
Komponenten
Was die Komponenten angeht ... grundsätzlich sehr ähnlich (Reba, XT Umschalter, Conti X-King etc.), das Transalp hat halt sonst durchgängig Deore, während das Canyon viel Slx mit bissl Deore und bei der Kasette irgendein Teil hat, das ich nicht kenne (fällt das in's Gewicht?). Bremsen sind dafür beim Canyon auch besser. Also insgesamt eher Vorteil für Canyon?
Was ist eure Meinung zu den genannten Bikes? So wie ich es momentan sehe, wäre wohl die passende Rahmengeometrie das Wichtigere, da der Unterschied bei den Komponenten wohl nicht so stark in's Gewicht fällt, oder merk ich das Upgrade einiger Teile von Deore auf Slx so stark? Blöd nur, dass ich keines der Bikes probesitzen kann

Bin natürlich auch für Alternativen offen, falls euch welche einfallen! Hoffe ich überflute euch da nicht mit Fragen, aber die 2 Bikes machen es einem echt schwer!
Vielen Dank schon mal

Dominik