29"x3.0 welche Federgabel

Aha also rot dann schonmal keine Fox ;)
OK der Federweg sollte zwischen 100 und 140 mm liegen. Der Rahmen wird mehr oder weniger drum herum gebaut bzw geändert. Gabelschaft gibt es wahrscheinlich nur Tapered daher hab ich dazu nix geschrieben
 
Hey,

ich fahre am Hardtail (unnötigerweise) ne RS Pike 29+ ,MY 2018 (aber mit nötigen 150mm), auch wenn ich gar keine 3,0 er Reifen fahren möchte - aber ein 29er Conti Baron in 2,6 wäre doch schön, wenn es den mal bald geben würde :)
 
Im Bikemarkt ist gerade ein Trek Stache mit 140mm Pike RC und dem Chassis seit 2018. Das Bike kommt mit Chupacabra 3". Offenbar passt das aktuelle Pike/Revelation Chassis dafür. Bike Components schreibt auch max. Reifenfreiheit 29x3.2" ...
Praktisch hat die "alte" Yari / Pike 29+ 10mm Federweg weniger bzw. 10mm A2C Verlängerung ggü. den aktuellen Pike Modellen. Außerdem eine Lyrik Luftfedereinheit und 200g+ Mehrgewicht und PM 160mm Aufnahme für die Bremszange.

Ich überlege meine Pike 29+ zu verkaufen und auf die Ultimate upzugraden. Sollte sich preislich fast genauso ausgehen als die aktuelle Gabel auf Charger 2.1 RC2 upzugraden.
Eine günstige, aber mit wenig Garantie abgedeckte Variante ist auch das Revelation Upgrade: Revelation aus Neurad oder mit geringer Nutzung aus den Kleinanzeigen für 250€ + DebonAir Upgrade 32€ + Staubabstreifer 2020 13€ + Charger 2.1 RC2 260€ = 555€. Ist aber nur ein geringer Preisvorteil ggü. der Ultimate. Wenn es eine 2020er Revelation ist, kann man die 32€ noch streichen und die Staubastreifer vvlt. auch auf später verschieben. Dann ist der Preisvorteil je nach Model und Angebot bei 100€+
 
Zurück