29er Fully

mmh, ich bin 198, 97er Schrittlänge und mir Christopher Stahl, CEO Radon, ähnlich groß, im Megastore das 20" ans Herz gelegt, da das 22" nicht mehr verspielt genug sei. Wirklich glauben konnte ich das nicht, denn für welchen Riesen wird dann 22" gebaut^^. Daher meine Nachfrage.
Grad mal gegooglet...der LRS von Cube wiegt wohl 2200g komplett. Das ist schon einiges. Im Vergleich der Mavic Crossride mit 2020g.

Hehe, ja die Bad Boy Varianten will ich auch unbedingt sehen!
Aber auch alle anderen Farben.

Wenn man die Stealth weit genug ausziehen (wenn es die 430mm Version ist , 150 mm absenkung, dann passt das) kann sollte das klappen... Ich bin auf einem Giant Trance X29 Probegefahren, wir haben die Sattelstütze einen cm über min ausgezocgen und ich empfand es immer noch als zu tief...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 29er Fully
Super! Genialer Schachzug von Radon das Einstiegsmodell mit RS und komplett XT auszustatten da sehr beliebt. Nur die Gabel ist nicht absenkbar. [...]

Die Absenkung brauchst du auch nicht. Ich bin das Rad gefahren und es geht echt gut berghoch. Auch an steilen Stichen hatte ich keine Traktionsprobleme und das Vorderrad steigt nicht hoch, wahrscheinlich dank des etwas längeren Radstands. Bergab merkt man im direkten Vergleich, dass ein 26er wendiger bzw agiler ist, aber wenn du auf dem 29er sitzt hast du ein dickes Grinsen im Gesicht und denkst an nichts anderes. Das geht gut ab!
 
Wenn man die Stealth weit genug ausziehen (wenn es die 430mm Version ist , 150 mm absenkung, dann passt das) kann sollte das klappen... Ich bin auf einem Giant Trance X29 Probegefahren, wir haben die Sattelstütze einen cm über min ausgezocgen und ich empfand es immer noch als zu tief...

Mmh, ich steh nicht so auf eine wahnsinnige Sattelüberhöhung. Aber evtl könnts mit 22" dann einfach zu lang und sperrig werden.
Also mal die Geometriedaten abwarten.
Ansonsten komme ich Anfang Juli nochmal nach Bonn und werde sowieso probefahren, wenn mir diesmal dort jemand genaue Auskunft über die Rahmengrößen geben kann.


Jetzt frag ich mich immer noch, was sich hinter dem Mavic Crossroc laufradsatz verbirgt. Wenns der Crossride ist, dann reicht mir der Sun Ringle des 8.0er, wenns ein Crosstrail oder Crossmax ist, dann wäre das 9.0er je nach genauen Fox Komponenten seinen Preis wert.
 
Die Absenkung brauchst du auch nicht. Ich bin das Rad gefahren und es geht echt gut berghoch. Auch an steilen Stichen hatte ich keine Traktionsprobleme und das Vorderrad steigt nicht hoch, wahrscheinlich dank des etwas längeren Radstands. Bergab merkt man im direkten Vergleich, dass ein 26er wendiger bzw agiler ist, aber wenn du auf dem 29er sitzt hast du ein dickes Grinsen im Gesicht und denkst an nichts anderes. Das geht gut ab!
Alles klar. Bei mir wirds aber wohl eher kein 29er, macht wohl mit 1,83m und Rahmengrösse M nicht so viel Sinn. Never say never, das Bike kann mich ja noch überzeugen. ;)
 
Hi,

bin bei der Konkurenz auch ein paar 29er gefahren und fand es wie Trecker fahren. Ist das 29er wirklich sowiel besser im Gelände? Bisher bin ich noch nicht überzeugt von den grossen Reifen.
Wird es von Radon etwas mit 27.5 Zoll geben? Da liegt leider das Gewicht bei ca. 13.5 Kg für Alu-Modelle.
Was empfehlt ihr bei ca. 178 cm Körpergröße? Gewöhnt man sich an die grossen Bikes?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin so begeistert von meinem 29er Hardtail das ich drauf und dran bin mir noch ein 29er Fully zu holen. Mag sein das 26" etwas handlicher sind, aber die Leichtigkeit mit der die 29" über Felsen, Steine, Wurzeln und Äste rollen erstaunt mich immer wieder aufs neue.

Allerdings hätte ich als Fully gerne was in Richtung Enduro. Also bevorzugt mit etwas mehr als 130mm Federweg.

Im Frühjahr 2014 wird's von Radon ein 650B (27,5") Enduro geben.
 
Alles klar. Bei mir wirds aber wohl eher kein 29er, macht wohl mit 1,83m und Rahmengrösse M nicht so viel Sinn. Never say never, das Bike kann mich ja noch überzeugen. ;)

Ich hatte es mit 1,80 in 20", das hat mir ganz gut gepasst. 18" (M) fand ich etwas kurz.
Und, ganz nebenbei, ich mag 29er eigentlich gar nicht - und fand's trotzdem saugut!
 
Wir positionieren das Slide 130 29 als AM light, was sich auch in den gewählten Ausstattungen widerspiegelt: Griffige Reifen, 180mm Scheiben hinten und vorne, breite Riser Lenker, Reverb Stealth serienmäßig...die 130mm fühlen sich mit den großen Laufrädern auch nach mehr Federweg an und geben große Sicherheitsreserven.
Nichtsdestotrotz geht das Slide 130 29 sehr gut voran und macht sich auch in einem Marathon sehr gut...
Ihr solltet es unbedingt testen! Nächste Möglichkeit: vom 14.-16. Juni auf dem BIKE Festival in Willingen.
 
Wir positionieren das Slide 130 29 als AM light, was sich auch in den gewählten Ausstattungen widerspiegelt: Griffige Reifen, 180mm Scheiben hinten und vorne, breite Riser Lenker, Reverb Stealth serienmäßig...die 130mm fühlen sich mit den großen Laufrädern auch nach mehr Federweg an und geben große Sicherheitsreserven.
Nichtsdestotrotz geht das Slide 130 29 sehr gut voran und macht sich auch in einem Marathon sehr gut...
Ihr solltet es unbedingt testen! Nächste Möglichkeit: vom 14.-16. Juni auf dem BIKE Festival in Willingen.


...Geometrie?
 
Laut diesem Artikel hat der DT M1700 LRS nur eine Maulweite von 19,5mm. Ist mir für All-Mountain mit Reifen >2.2" deutlich zu schmal. Ist aber keine Überraschung. Bei fast jedem Komplettbike kann man den verbauten Systemlaufradsatz gleich bei eBay einstellen und sich was passendes bauen lassen. Für das bei eBay erzielte Geld sollte ja fast ein LRS mit Flow Ex drin sein, dann wird das auch ein nettes AM.
 
Also wenns tatsächlich bei den Spezifikationen für das 8er bleibt könnte ich schwach werden...

Aber...

was mir eher sorgen macht, sind die Farben...black shine? wahrscheinlich lackiert,nicht eloxiert. und blue white red hört sich stark nach dem ersten Prototypen an und der war auch sehr glänzend....

leider lesen sich die 9.0er Farben nicht viel besser.

also ich bin sehr sehr auf erste Fotos gespannt!
 
Also nach dem Blick in die Farbtabelle ist das Bike für mich leider auch schon wieder gestorben :( Beim 8.0 oder 9.0 SL in Neonorange wäre ich wohl echt schwach geworden. Aber die Ausstattung vom 9.0 gefällt mir mal überhaupt nicht und Black Shine muss mal gar nicht sein.
 
Echt lustig, es ist noch kein einziges Bild von den serienmäßigen Bikes gezeigt worden und schon wird über die "hässlichen Farben" gemeckert... Ich bin dagegen total froh, dass das gezeigte "Kommunalorange" nicht in Serie geht und freue mich, dass Radon das schlichte schwarz nach einer Saison der Kirmesbikes wiederentdeckt hat... ;)
 
Echt lustig, es ist noch kein einziges Bild von den serienmäßigen Bikes gezeigt worden und schon wird über die "hässlichen Farben" gemeckert... Ich bin dagegen total froh, dass das gezeigte "Kommunalorange" nicht in Serie geht und freue mich, dass Radon das schlichte schwarz nach einer Saison der Kirmesbikes wiederentdeckt hat... ;)

haha, ja das orange war furchtbar(meine Ganz persönliche Meinung. das Gibts übrigens nicht, da die Farbe auf Dauer ausbleicht). ich habe nur echt auf Schwarz eloxiert gehofft...glänzend bin ich mir Noch unsicher.

bin aber Auch auf dasblaue 8.0 gespannt.
 
Ich kann es nur begrüßen das Mut zur Farbe bewiesen wurde, natürlich gehören da als Alternative auch schwarze Bikes dazu. Lieber richtig in die Farbkiste greifen und dazustehen als Pseudofarbtupfer hier und da. Fand das z.B. bei einigen aktuellen Canyon weniger gelungen. Gleiches gilt für übermäßigen Gebrauch von bunten Decals. ;)
 
Zurück