29er Hardtail Empfehlungen für Anfänger

Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MountainBike Profis,

ich finde so eine Anschaffung eines Mountainbikes ist wirklich ganz schön Anspruchsvoll. Hätte ich nicht gedacht.
Ich ( 1,80m groß 100KG schwer, mit tendenz zu weniger kg. ) - Anfänger!

So und Nu. Bitte um eure Hilfe.
wink.gif



29er Hardtail für Piste:
  • Wald, Wurzeln, Schotter.
Keine Jumps, Keine Felsen, Keine Balance Aktion, Kein Freestyle!

Nur ordentlich mit Tempo durch den Teutoburger Wald heizen.
Natur und Tempo.

Was bekomme ich für 1.000,- EUR? :confused:

Und ich bevorzuge eine schlichte Farbkonstellation!

Worauf soll ich achten außer auf Blender, also XT gemeint aber SLX umgesetzt. RÄDER? GABEL? SCHALTUNG?

Ich würde eure Empfehlungen dann versuchen Probe zu fahren. DDDANNNKE! :daumen:

Es grüßt vom Teuto Koogx :daumen::daumen:
 
Hallo!

Wir sind am Ende der Verkaufssaison und so wie ich das verstehe, möchtest Du beim Händler vor Ort kaufen? Dann solltest Du vielleicht erstmal schauen, was es da so gibt und das hier posten. Bringt ja nix, wenn wir uns hier an der 1000€ Grenze festhalten und Fahrrad Müller hat grad was von 1399.- auf 999.- reduziert.

Ein SLX / Deore / XT Mix ist nichts schlechtes, gerade wenn man ein günstiges Bike sucht - und durchgängig XT gibts für 1000€ Vor Ort wohl ohnehin nicht.

Schau Dir mal das Cube LTD 29 black anodized an:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/29er/cube-ltd-29-black-anodized/329610.html

Das zeigt, was Du für nen Tausender erwarten kannst und hilft Dir sicher, die Angebote vor Ort mal zu vergleichen.

Ansonsten gibts "da oben" ein Kauftipps Forum. Aber ich denke, einer der Mods verschiebts ohnehin...
 
Kommt denn grundsätzlich ein Versender in Frage?
Oder nur ein Kauf beim Händler.

Bei ersteren sind es natürlich immer die gleichen Verdächtigen mit einem guten P/l Verhältnis.

Bei der zweiten Möglichkeit macht es Sinn wenn du guckst was die dort stehen haben und mal hier zum Preischeck :D postest.
 
Ein Mitglied empfahl mir mich in den 29er Forum zu begeben, da in der Kaufberatung im Tech Talk wohlmöglich viele etwas gegen die 29er haben.

Daher bin ich hier... DAAAANKE!
 
Ein Mitglied empfahl mir mich in den 29er Forum zu begeben, da in der Kaufberatung im Tech Talk wohlmöglich viele etwas gegen die 29er haben.

Daher bin ich hier... DAAAANKE!

Das passt schon so ;) Aber innerhalb des 29er Forums gibts ein Unterforum "Kauftipps", guck mal in der Threadübersicht ganz oben, wenn Du Deinen Beitrag hier nichtmehr findest... :lol:
 
Kommt denn grundsätzlich ein Versender in Frage?
Oder nur ein Kauf beim Händler.

Bei ersteren sind es natürlich immer die gleichen Verdächtigen mit einem guten P/l Verhältnis.

Bei der zweiten Möglichkeit macht es Sinn wenn du guckst was die dort stehen haben und mal hier zum Preischeck :D postest.

Ich habe nichts gegen Versender! Das RADON sieht auch echt super aus. Aber Reicht das 5.0 oder muss es das 7.0 sein oder ist die goldene Mitte vernünftig 6.0. Ich hatte den Eindruck von der Gabel ist der 5.0 dem 6.0 vorzuziehen. Von der Schaltung 7.0 vor allen. Aber 1300 EUR wollte ich nicht ausgeben.

Na ja, sagen wir es so. Wenn ich mich richtig beraten lasse. Worauf sollte ich achten um etwas vergleichbares also ich meine Größe / Neigungswinkel usw. vom Versender zu bekommen? :confused::confused::confused:
 
Das Thema "Blender" ist anders gemeint. Ob XT oder SLX verbaut ist, spielt nur dann eine Rolle wenn man die spezifischen Unterschiede zwischen den Einzelteilen auch tatsächlich braucht. Von der Funktion sind beide Gruppe sehr gut und man kann bedenkenlos an beiden sehr lang Freude haben. Selbst ne Deore funktioniert gut, hier sind die Nachteile bei Gewicht, Bedienung, Komfort und Flexibilität allerdings zum Teil deutlich größer...

Im Einzelhandel stehen allerdings sehr gern Bikes die mit nem XT Schaltwerk blenden, dabei sind Kette, Kassette, Kurbel, Umwerfer und Schaltgriffe nicht mal Deore und dann klemmts eben auch schon deutlich an der Funktion.

Worauf du sonst noch achten solltest...
Bei 100kg sollten die Felgen stabil und lieber etwas breiter als 19mm sein. Bei den Naben darfs schon XT sein, aber es gibt auch unzählige andere Hersteller die da was Ordentliches haben.
Bei Rockshox gibts ab der Recon los, dann kommt die Reba und dann die Sid. Durch ein Baukastensystem der Feder und Dämpferelemente ist es dabei einfach möglich eine Recon in Richtung SID aufzurüsten. Alle anderen Typen kann man ausklammern, weil sie entweder auf mehr Federweg getrimmt sind oder ganz allgemein nichts an einem Sportgerät zu suchen haben. Bei Fox gibts keine Gabel die gar nicht geht, man sollte sich aber über die Folgekosten informieren...
Schaltung, siehe oben. Alles ab Deore bei Shimano oder X5 bei Sram taugt an einem Sportgerät, aber die höherwertigen Gruppen haben unbestrittene Vorteile, wenn man sie denn braucht.

Das Thema Bremsen würde ich noch im Auge behalten. Ne billig Tectro würde ich genauso wie ne 140er Scheibe meiden!

edit: Wenn du erst mal eine Hand voll Bikes gefahren bist und die Geometrien im Auge behältst kannst du auch bei nem Versender ohne Probefahrt ein "passendes" Bike finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema "Blender" ist anders gemeint. Ob XT oder SLX verbaut ist, spielt nur dann eine Rolle wenn man die spezifischen Unterschiede zwischen den Einzelteilen auch tatsächlich braucht. Von der Funktion sind beide Gruppe sehr gut und man kann bedenkenlos an beiden sehr lang Freude haben. Selbst ne Deore funktioniert gut, hier sind die Nachteile bei Gewicht, Bedienung, Komfort und Flexibilität allerdings zum Teil deutlich größer...

Im Einzelhandel stehen allerdings sehr gern Bikes die mit nem XT Schaltwerk blenden, dabei sind Kette, Kassette, Kurbel, Umwerfer und Schaltgriffe nicht mal Deore und dann klemmts eben auch schon deutlich an der Funktion.

Worauf du sonst noch achten solltest...
Bei 100kg sollten die Felgen stabil und lieber etwas breiter als 19mm sein. Bei den Naben darfs schon XT sein, aber es gibt auch unzählige andere Hersteller die da was Ordentliches haben.
Bei Rockshox gibts ab der Recon los, dann kommt die Reba und dann die Sid. Alle anderen kann man ausklammern, weil sie entweder auf mehr Federweg getrimmt sind oder nichts an einem Sportgerät zu suchen haben. Bei Fox gibts keine Gabel die gar nicht geht, man sollte sich aber über die Folgekosten informieren...
Schaltung, siehe oben. Alles ab Deore bei Shimano oder X5 bei Sram taugt an einem Sportgerät, aber die höherwertigen Gruppen haben unbestrittene Vorteile, wenn man sie denn braucht.

Das Thema Bremsen würde ich noch im Auge behalten. Ne billig Tectro würde ich genauso wie ne 140er Scheibe meiden!

Sensationell !!! Danke für deine MEINUNG! DEINEN BEITRAG!:daumen::daumen::daumen:
 
Hallo!

[...]
Ein SLX / Deore / XT Mix ist nichts schlechtes, gerade wenn man ein günstiges Bike sucht - und durchgängig XT gibts für 1000€ Vor Ort wohl ohnehin nicht.

Schau Dir mal das Cube LTD 29 black anodized an:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/29er/cube-ltd-29-black-anodized/329610.html

Das zeigt, was Du für nen Tausender erwarten kannst und hilft Dir sicher, die Angebote vor Ort mal zu vergleichen.

Ansonsten gibts "da oben" ein Kauftipps Forum. Aber ich denke, einer der Mods verschiebts ohnehin...

Das Cube, das Du empfohlen hast. Ist genau mein Ding. Farblich super. Ich glaube es ist auch gut ausgestattet, nachdem was ich lese für 1.000,- EUR. ??!

Gibt es weitere Meinung zum Cube?:daumen::confused:
 
Das Pro bin ich vor kurzem Probe gefahren. Schönes Rad, hätte 100 Euro Rabatt bekommen. Kleiner Tip: Probiere den 19 Zoll Rahmen...


Danke für den Beitrag.
Frage: Pro? Ist damit das Radon gemeint? Wenn ja welches ?
Oder galt das für das Cube? Wenn ja, das Cube LTD 29, welches du selbst hast? oder gibts ein Cube Pro?
 
Hallo,

ich stand vor ca. 5 Wochen vor der selben Entscheidung.

Bei mir ist es ein Haibike Bigcurve SL 2012 geworden.
Kostet Liste 999,00
Hab ich bei einem Lokalen Händler für 790,00 geschossen.

Bin nach rund 800 KM noch super zufrieden!

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,699,12761,detail.html

Das 2013er unterscheidet sich nur durch die Farbe und die Bremse
Das 2012er ist Mattschwarz mit grünen Accenten. (Siehe z.B. Exemplarisch)

Anforderungen waren wie bei Dir. Kein Schweres Gelände, Primär Waldautobahnen



Sonnigen Gruss

Michael
 
Hallo,

ich stand vor ca. 5 Wochen vor der selben Entscheidung.

Bei mir ist es ein Haibike Bigcurve SL 2012 geworden.
Kostet Liste 999,00
Hab ich bei einem Lokalen Händler für 790,00 geschossen.

Bin nach rund 800 KM noch super zufrieden!

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,699,12761,detail.html

Das 2013er unterscheidet sich nur durch die Farbe und die Bremse
Das 2012er ist Mattschwarz mit grünen Accenten. (Siehe z.B. Exemplarisch)

Anforderungen waren wie bei Dir. Kein Schweres Gelände, Primär Waldautobahnen



Sonnigen Gruss

Michael


DANKE.

Das Schwarze mit dem Grün sieht besser aus! Guck ich mir an.
Haibike woher stammt die Firma!???
 
Danke für den Beitrag.
Frage: Pro? Ist damit das Radon gemeint? Wenn ja welches ?
Oder galt das für das Cube? Wenn ja, das Cube LTD 29, welches du selbst hast? oder gibts ein Cube Pro?

Mit dem Pro meine ich das Cube LTD Pro 29 das nach Liste 999,- Euro kostet und hier bereits empfohlen wurde. Ich selbst fahre das Cube LTD SL 29, dass eine andere Gabel, Laufräder und Bremsen hat. Kann ich übrigens genauso empfehlen. Kostet halt 200,- Euro mehr...
 
Du hast Recht - nur welches Hardtail in der gewünschten Preisklasse hat breitere Felgen? Ich fürchte mal: Fehlanzeige!

Das ist leider richtig... :rolleyes:

Umbauen ist in der Regel möglich, wenns ein "klassischer" Aufbau ist, aber das wird nicht billig und ne "0815" Nabe würde ich in dem Zuge nicht mehr weiterverwenden. Neue Speichen brauchts eh, also bleibt nicht mehr viel übrig... Dann lieber die Laufräder ungefahren verkaufen und dafür nen guten Satz aufbauen lassen an dem man lange Spaß hat.
 
Kann man breitere Felgen nachrüsten? Ohne Probleme?

Mit entsprechend viel Geld ohne Probleme;)

Ich finde es immer schade, dass 99% aller Hardtails für wenige hundert Gramm Gewichtsersparnis von den Herstellern durch schmale Felgen und Reifen in ihren Geländeeigenschaften "kastriert" werden. Wer mal den Mut hat, 08/15 Laufräder (19er Felgen, 2,25 Nobby Nic/Racing Ralph) gegen Laufräder mit z.B. ZTR Flow oder WZB i23 Felgen und 2,4" Reifen mit ordentlich Profil zu wechseln, würde sich wundern, wieviel im Bereich Tour/Trail mehr damit geht. Es ist ja so, dass der überwiegende Teil von Hardtailfahrern mit ihren Rädern *keine* Rennen fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei weitere links mit Bikes.

Das Cube 2012 unterscheidet sich vom Cube 2013 nur in puncto Nabe und Gabel.
(Wenn ich das richtig gesehen habe!)

http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Tw...t-2012.html?&gclid=CLHt89LmjrICFYG_zAodAUAAQQ

hier 2013:

http://www.wecycle.de/Fahrraeder/Cu...z-2013.html?&gclid=CJG_w4DmjrICFYG_zAodAUAAQQ

Vom optischen gefällts mir sehr.

Aber ist die Technik gemessen am Preis ausreichend?

Und ist die 2012 Gabel Rock Shox Reba nicht besser?

Vielen Dank für eure qualifizierte Hilfe.

Gruß vom Teuto
 
Das 2012 aus deinem Link schein ausverkauft zu sein... Die Reba ist 1A, da gibts kaum was dran auszusetzen, warum dann aber billige Altus Naben verbaut sind... Das ist unterste Schien...

Die Gabel aus dem 2013 kenne ich nicht, muss aber nicht schlecht sein. Die Bremse ist auch nicht der Hit, aber immerhin besser als ne billige Tectro... Der Rest paßt.
 
Zurück