29er Hardtail mit sportlicher Geo

Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte mir zum Herbst ein 29er Hardtail gönnen.
Das Bike wird vornehmlich auf der Waldautobahn genutzt werden. Wichtig ist mir eine sportliche Geo und eine solide Ausstattung auf XT Niveau. Die Laufräder sollen ebenfalls vernünftige Lager besitzen.
Aktuell habe ich ein Rotwild r.c1 ht 29 pro für rund 2.500,00 € angeboten bekommen.
Sicherlich ist das nicht das aller leichteste Rad, die Ausstattung schein mit aber grundsolide zu sein.
Andererseits zahlt man bei Rotwild sicherlich ein paar hundert Euro nur für den Namen.
Würde auch ein Versender-Rad nehmen wenn Qualität und Geo stimmen.
Gerne darf es auch ein Carbon Bike sein. Der Preis sollte eigendlich unter 2.500,00€ bleiben.

Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Kann jemand was zum Rotwild r.c1 ht 29 sagen?

Gruß
Tom
 
Radon Rahmen sind nicht oberste Spitzenklasse aber auch kein totaler Müll! Ist halt ein normaler Versender-Rahmen, den man mit ein wenig Kontakten auch ohne Label oder mit anderen bekommt. Man macht aber nichts falsch mit dem Radon ;).

Bei dem Rad, das ich ihm per PN angeboten habe, handelt es sich um folgendes:
http://mountain-bikes.findthebest.com/l/3771/2012-Mongoose-Meteore-Elite-29-r

Rad ist neu und steht für knapp (!) über 2500€ zum verkauf ;) Mehr Ausstattung und Rahmen bekommt er nicht für das Geld :)
 
Gibts nen Grund das sich hier die "Händler" auf den TE stürzen und dann noch so nen Müll über andere Hersteller erzählen? Ich wüsste gern wo es den Radon Carbon Rahmen unter anderem Label geben soll!!! Sorry, aber das ist doch einfach Geschwätz!
 
Gibts nen Grund das sich hier die "Händler" auf den TE stürzen und dann noch so nen Müll über andere Hersteller erzählen? Ich wüsste gern wo es den Radon Carbon Rahmen unter anderem Label geben soll!!! Sorry, aber das ist doch einfach Geschwätz!

Es tut mir ja sehr leid, dass ich als quasi schon fast ex-Angestellter, der nichts mehr von dem Verkauf hat, versucht günstig ein Rad zu vermitteln. Wenn es gepasst hätte, wäre das ein riesen Schnäppchen für ihn gewesen, und ich finde das Rad jetzt auch nicht schlecht. Aber wenn zu groß, dann zu groß. ENTSCHULDIGE BITTE!

Zum anderen Thema: Radon-Rahmen findest Du überall, denn sie stammen wie so viele aus Taiwan. Das am einfachsten zu finde Schwester-Stück wirst Du bei Cube finden. ;)
 
Das ich nicht lache... Wenn du genauso die These vertrittst, dass es den Radon Black Sin 29er Rahmen noch unter einem anderen Label gibt dann bitte, klär uns auf!!! Ich bin SEHR gespannt... :lol:

Von Cube gibts keinen Rahmen der mit dem Black Sin identisch ist!!!

Sorry, aber das ist und bleibt Händlergeschwätz ohne Sinn und Verstand um die Versender in der Gesamtheit zu diskreditieren!!! Vermutlich kommen 80% aller MTB Rahmen weltweit aus ein paar Fabriken in Taiwan. Deshalb sind die Rahmen aber noch lange nicht identisch oder einfach umgelabelt. Für jemanden der sich als "Händler", "Verkäufer", "was auch immer" profilieren will sind solche Aussagen einfach schwach...
 
Weder will ich mich profilieren, noch irgendjemanden oder irgendetwas diskreditieren. Ich weiß nicht, wie Du auf sowas kommst. Was ist denn auch schlimm daran, wenn Rahmen unter anderen Labels verkauft werden, wenn sie was taugen, und warum sollte ich was dagegen haben?

Kannst Du mich vllt mal als normalen Menschen ansehen, und nicht als "Händler"? Ich bin zumal "nur" der Schrauber gewesen - aber egal.

Zum Thema: Ich war mir nicht im Klaren, dass es hier um ein spezielles Modell geht. Aber allg. hat man in der Vergangenheit doch oft Rahmen mit verschiedenen Labels gefunden. Du hast recht - bei Cube kann ich keinen identischen finden, aber das heißt nicht, dass es nicht irgendwo doch eine kleine Firma gibt, die selbigen Rahmen verbaut. In der Vergangenheit gab es da doch oft Rahmen von Cube & Radon zu finden, die identisch, oder nahezu identisch waren. Findet man dazu an reihenweise Radons auch noch z.B. Schaltaugen mit Cube-Pressung, oder sogar Sattel & Lenker der hauseigenen Marke Cubes, brauchen wir nicht weiter über das Thema reden.
Auch meinen Rahmen gibt es noch unter anderen Labels. Davon bin ich selbst einen gefahren, und der kam direkt von HaiBike. HaiBike hat den Rahmen nämlicht nicht entwickelt, sondern einfach nur auf Masse gekauft, und ich habe den Musterrahmen als Austausch bekommen, als mir mein erster gerissen war ( den findest Du übrigens in meiner Galerie - schwarz! ). Ein anderes Beispiel, welches mir gerade einfällt ist der "Rockmachine - Vulcano"-Rahmen. Den gab´s auch zB. von Poison zu kaufen, wie auch noch von anderen Herstellern. Ein Rahmen, 3Labels von unterschiedlichen Herstellern - bei dem Modell sicher noch mehr.
Manchmal findet man kundenspezifische Änderungen unter den verschiedenen Herstellern, aber es bleibt der selbe Grundrahmen. Dies gibt es wie Du siehst nicht nur bei Versendern, sondern auch bei Händler-Marken.
Die Außnahmen sind dann meist die Edelbike-Hersteller a la Specialized, Scott, Trek, Simplon usw.. Zumindest habe ich von den Herstellern noch keine "Zwillinge" gesehen.
Von daher ist der Vorwurf die Versender damit zu diskeditieren völliger Blödsinn, und die Aussage mich als Händler hier profilieren zu wollen einfach nur eine Unterstellung, weil es Dir nicht passt, dass sich hier Händler zu Wort gemeldet haben.
Hätte ich mich hier wirklich profilieren wollen, hätte ich nicht nur einen simplen Link vom Rad geschickt und es damit gut sein lassen.

EDIT//: Und warum sollte ich dann in manchen Threads in der Vergangenheit Versender-Räder empfohlen haben, wenn ich gegen diese bin, und mich als Händler profilieren will? :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs doch gewußt! Erst mal große Sprüche klopfen und dann rausreden, so nach dem Motto:

"Wenn Radon einen Rahmen "labelt" dann, weil Radon NUR ein Versender ist. Aber wenn es einen "Händlerrahmen" auch unter anderen "Labeln" gibt, dann ist das okay, weil der ja vom Händler ist..."

Bitte nicht all zu ernst nehmen. Ich find deine Argumentation einfach dünn und habs natürlich noch etwas überspitzt aber je mehr du schreibst um so windiger wirds... ;)

Im Übrigen habe ich dich mit meinem ersten Post gar nicht direkt angesprochen, das ging eigentlich eher in Richtung eines anderen "Händlers"... Das du dich trotzdem so herrlich hinein gesteigert hast find ich persönlich total spannend... ;)

Ich denke damit sollte das Thema geklärt sein... Oder??? :bier:

An den TE, das 8er Black Sin paßt doch wie die Faust aufs Auge!!! :daumen:
 
Meine Argumentation ist keinesfalls "windig", und sicher für alle nachvollziehbar - und vor allem NACHPRÜFBAR ( www.gidf.de ). Ich find´s nur krass, wie schnell hier manche an die Decke gehen, nur weil sich ein "Händler" zu Wort meldet. Vllt. solltest Du auch mal darüber nachdenken "nicht alles so ernst zu nehmen".

Schönen Abend noch!

EDIT//: Ich find das Black Sin übrigens auch sehr interessant. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sheeeeeep im KB Thread ist die Versenderfraktion groß vertreten, zum Glück sieht es im wahren Leben anders aus ;) Ich finde dein Angebot sehr löblich, schade dass es nicht passt!

Müsste ich mir jetzt ein 29er kaufen, würde ich mir ein Flash kaufen, wobei das BlackSin wirklich interessant ist! Leider kann man es nicht mal testen.... http://www.bunnyhop.de/Cannondale-Flash-Carbon-29er-3-Bikes-2012-schwarz-weiss::10634.html
Rotwild gefällt mir einfach nicht, Speci HT sind auch nicht meins.
 
Das Radon Black Skin gehört zu den Favoriten. Hat jemand Erfahrungen mit dem Bike. Das Rotwild gefällt mir persönlich recht gut. Sicherlich ist es nur ein Alu-Bike, aber optisch und qualitativ macht es auf mich einen guten Eindruck.
Leider kenne ich niemanden der so ein Bike fährt.
 
Kurz zur Aufklärung...auch ich bin kein Händler!

Wenn der Themenersteller aber nach einem Rad fragt, wird es ja wohl noch erlaubt sein, ein Rad vorzuschlagen/anzubieten. Immerhin passt es ja ziemlich genau in sein Anforderungsprofil und hat in meinem Fall wohl auch noch ein besseres PL Verhältnis als die Radons (was schon echt nicht ganz einfach ist!)...

Es gibt halt auch noch andere Bikes als nur Radon, Rose, Canyon und co!
 
Zurück