2danger-Hardtail oder Bulls Wild Cup

Registriert
3. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor mir mal wieder ein mountainbike zu kaufen. Nun bin ich leider überhaupt nicht mit den ganzen komponenten und deren Qualität bzw. Vergleich zu anderen Komponenten vertraut. Ich habe nach einiger Suche mal 2 bikes gefunden, und wollte wissen, für welches der beiden Ihr euch entscheiden würdet und warum bzw. warum nicht für das andere. Beide Bikes kosten 999€

2danger-Hardtail*** MTB 2 DANGER TEAM

Rahmen: Alu A6 6066 T4/T6, multi butted, superleicht
Gabel: Manitou Skareb Super, 80mm Federweg mit Lockout
Steuersatz: FSA No. 9, 1 1/8" Ahead
Lenker: Truvativ Team Flatbar, Breite 580mm
Vorbau: Truvativ Team 3D Stem, 6°
Sattel: 2danger MTB
Sattelstütze: Truvativ Team, 30,2mm mit Doppelklemmung
Bremsen: Shimano Deore XT, BR-M765, hydr. Scheibenbremse
Bremshebel: Shimano Deore XT, ST-M765, Schalt- Bremshebel
Schalthebel: Shimano Deore XT, ST-M765, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk: Shimano XTR, RD-M960, 27-Gang
Umwerfer: Shimano Deore XT, FD-M760
Kurbelgarnitur: Truvativ Stylo Team Giga X Pipe, 44/32/22 Z.
Kurbellängen: 175 mm
Innenlager: Truvativ Giga X-Pipe
Pedale: Wellgo WPD-M919, clipless
Kassette: Shimano CS-HG70-9, 9-fach, 11-32 Z.
Kette: Shimano CN-HG73
Nabe VR: Alex Vetrax D5 Disc Laufradsatz, 24-Loch
Nabe HR: Alex Vetrax D5 Disc Laufradsatz, 28-Loch
Felgen: Alex Vetrax D5 Disc, 24 / 28 Loch
Speichen: Niro schwarz
Bereifung: Continental Twister Pro 26x2.1
Gewicht: ca. 11,2 kg


Bulls Wild Cup 2 ZEG Sondermodell

Rahmen: 7005 Aluminium, DB, 1 Gelenker
Gabel: Rock Shox Dart 3, 100mm, remote lockout
Dämpfer: X-Fusion O2-RL, rebound, lockout
Lenker: Bulls AL, rizer, 640mm, 31,8mm
Vorbau: Bulls, 90/105mm, 7°
Sattel: Bulls
Sattelstütze: Bulls, 31,2mm
Bremsen: Magura Julie 180/160
Schaltwerk: Shimano Deore XT 27-speed
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT
Kurbel: Shimano 540 (44/32/22)
Naben: Shimano Deore XT
Felgen: WTB SX24
Reifen: Continental Vapor Pro, 2.1
Gewicht: 13,9 kg

Ich hatte vor 9 Jahren mal ein GT Backwoods. War damit ganz zu frieden. Die Marken Bulls und 2danger sagen mir leider nicht viel. Vielleicht dazu auch noch ein kleiner ehrlicher Kommentar (kein Verkäufer-Kommentar ala "2danger ist genauso gut wie GT, weil wir nur 2danger verkaufen")

Vielen Dank im voraus

Gruß

Simon
 
wuerde keins der bieden bikes empfehlen...dann doch lieber ein schoenes Radon oda Canyon!

schau mal hier:
Canyon XC 3.0
Canyon Yellowstone
Grand Canyon 6.0
Radon ZR Litening
Radon ZR Team Only Reba
Radon QLT Pro

oder auch Posion
Zyankali T


zu beachten ist das es sich dabei ausschließlich um Versenderbikes handelt, d.h. sie haben keine Haendler an die du dich wenden kannst und musst alles, also auch garantiefaelle ueber telefon bzw. inet abwickeln


wenn du unbedingt eins der von dir genannten bikes kaufen willst, dann lieber das 2-Danger
 
Das 2 Danger klingt gut, allerdings solltest du nicht allzu schwer sein, die Skareb ist nicht besonders steif. Beim Bulls sind die Federelemente nicht der Hit und es ist insgesamt etwas schlechter ausgestattet. Dafür ist es halt ein Fully, und für nen Tausender geht das Gebotene absolut in Ordnung. Was Madt an den beiden Bikes auszusetzen hat, verstehe ich grad nicht so ganz.

Musst du selber wissen, ob du ein Fully brauchst. Was hast du denn mit dem Rad vor?
 
Hallo,

erstmal danke für die schnellen antworten.
Ich wiege 78 kg. Ein Fully brauch ich eigentlich nicht unbedingt.
Ich brauche eher was für die Straße (was schnelles für etwas weitere Strecken (50-80km)
 
Ne, mag ich ABSOLUT NICHT. Hab ich mal kurz probiert. War überhaupt nicht mein Ding. Würd schon gerne wieder ein Mountainbike. Gerne auch wider ein GT, wenn die nicht so verdammt teuer wären. Ich werd mich noch ein bisschen umschauen und wenn ich nichts besseres finde, werde ich mich wohl für das 2danger entscheiden. Kannst Du noch was zu der Marke 2danger sagen. Vielleicht im Vergleich zu GT, Focus, Cannondale.

PS: Ich fahr ja auch nicht jeden Tag so weite Strecken. So 1-mal im Monat vielleicht.
 
Habe 2 Cannondale Räder.
D.h. zur Qualität des Rahmens und zur Lackierung kann ich nur sagen, dass diese Dinge sehr gut sind. Schweißnähte sauber verschliffen, die Lackierung hält einiges. Habe nach mehreren Jahren keine Abplatzer o.ä., ausser natürlich von Steinschlägen. Die Rahmen sind (nach 9 und 13Jahren!!)immer noch sehr steif, kann ich auch vergleichen, dabei sehr leicht.
Die Komponenten sind überall die selben, hier wird sich also kein Unterschied finden.
Der2danger Rahmen ist vielleicht optisch im VERGLEICH zum Cannondale schlechter, aber den Mahrpreis würde ICH lieber in hochwertigere Laufräder etc. stecken.
Und von Rahmenbrüchen habe ich schon lange nichts mehr gehört. War in meiner aktiven Zeit noch vermehrt der Fall, vor allem bei Titanrahmen der Fall, als die Leichtbauwelle aufkam.

Was man aus einem günstigen Rahmen machen kann zeigen transalp24, radon, poison usw.

Gruß Walu
 
Zurück