2danger Lazer ADS vs. Stevens Fluent SLX bzw. Glide SLX

Registriert
5. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Moinsen,

bin gerade dabei mir ein neues MTB anzuschaffen was bei der Vielzahl an anbietern und verschiedenen klassen sich als recht schwierig erweist.
zumindest hab ich mich jetzt dazu durchgerungen ein fulli zu nehmen im preisbereich von 1200-1700 Euro.

zur engeren auswahl stehn zur zeit:

2danger Lazer ADS 1299 (statt 1699) euro,
Stevens Fluent SLX 1699€,
Stevens Glide SLX 1699€

bin auch offen für andere vorschläge!!!

da ich bisher von den kleinanbietern nicht viel gutes über 2danger (zitat eines cube händlers: das kannste am besten gleich in die tonne werfen) gehört habe wollte ich doch mal eure meinung über dieses rad einholen, da es ja zumindest für den preis im vergleich zu den anderen bessere komponenten hat und die rahmen sich bei denen auch gebessert haben sollen?!?

wäre es ohne weiteres möglich den rahmen des 2danger bei nichtgefallen durch einen anderen zu ersetzen beispielsweise einer anderen marke oder muss man glück haben das die teile passen?

besten dank schon mal im vorraus!

Gruß el chiflado
 
kannst rahmen in der regel ersetzen (muss nur für den federweg der gabel ausgelegt sein und für die baulänge des dämpfers und dessen hub).
2-danger: wenn schon versenderrad,lieber radon. da ist der service gut und die räder taugen auch was.
BOC(wos die 2-dangers gibt) taug einfach mal gar nix (die haben einfach abolut keine ahnung).
Hab bisher eher die erfahrung gemacht, dass die auch recht schwer sind,also die räder.
Das Fluent fahre ich selber und bin recht zufrieden.
in der bike oder mountainbike werden grade 100mm fullies getestet. halte eigentlich nicht viel von diesen "schmuddelheftechen", denke aber, dass der test einigermaßen aufschluss über die unterschiede gibt.
 
Zurück