2fach oder 3fach Kurbel?

WildsauHardride

Schnakenmann
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Möhnesee
Hi,

ich bin derzeit dabei mir ein neues Bike aufzubauen (Alutech Wildsau).
Jetzt steh ich vor dem Problem, welche Kurbel ich nehmen soll...3 oder 2 Kettenblätter?

Ich fahre eigl. sehr viel Uphill, möchte aber auch mal im Park DH fahren.
An meinem jetzigen bike (3 Kettenblätter) benutze ich eigl. nur das mittlere und das kleinste Kettenblatt.

Ein Bekannter meinte auch, mit 3 Kettenblättern sollte man im Bike park nicht DH fahren, da ohne Kefü die Kette ständig abgehen würde.

Was meint Ihr, wäre das richtige für mich?

Als 2fach Kurbel, hätte ich jetzt die ,Truvativ Holzfeller 2.2 KRG 24/36Z ausgewählt.


Gruß Marc
 
Ich vermisse das 3. Kettenblatt bis jetzt überhaupt nicht, dafür weiss ich das bashguard zu schätzen...;)
 
hallo,

habe auch eine frage zum 2-3 fach kurbel thema.
ich habe ein endurobike und fahre damit meistens touren/all mountain/ usw....allerdings kein bikepark!! trotzdem benutze ich das grosse Kettenblatt eigentich nie!
überlege auch,ob ich 2-fach kurbel nehme soll (sieht auch besser aus)
wenn ich 2 fach kurbel nehme, muss ich auch Kefü haben, oder geht auch ohne?
freund hat mir gesagt,dass mit Kefü bergauf nicht so easy ist und ich fahre bergauf... frage mich ob sich das lohnt,oder soll ich lieber die 3 fach kurbel behalten....:ka:
 
okay,danke....

ich muss bestimmt nur den umwerfer neu einstellen...??
ich habe mementan eine truvativ stylo 08' kurbel. reicht es,wenn ich das grossere kettenblatt abschraube und an der stelle einen Bash Ring dran mache?
 
Es wäre sinnvoll die äussere Anschlagschraube des Umwerfers so einzustellen, das der Umwerfer die Kette nicht nach aussen in Richtung Kurbel abwerfern kann.
Bashguard einfach dranschrauben, eventuell brauchste andere Schrauben aber wirste ja sehen.
 
Zurück