2m Mann will Endurorennen fahren

Was für Rennen - die meisten sind ja eher für super handliche Bikes gemacht, da bist du mit dem Strive doch ideal aufgestellt?

Ich bin vor Jahren mit meinem Hardtail paar kleine Endurorennen * gefahren, und bin öfter auf entsprechenden Trails gern schnell unterwegs. Das Hardtail hat 475 reach, und mein Capra 500 - das finde ich für den Zweck bei meinen 2m/1m an sich das Maximale an Länge.

Im Bikepark oder auf schnellen Bügelpisten gerne länger, ja. Bei Endurorennen gerne kürzer. Hauptsache Lenkwinkel schön flach und knallharte Federung!
Wenn ich nochmal so Rennen fahren würde, täte ich sogar den Lenker von 810 auf ca 770 kürzen.

* Madeast, Wartburg, Treuchtlingen
jetzt komplett offtopic, sorry: ich kann mich am ersten oder zweiten Endurorennen in Treuchtlingen an einen Hardtail-Fahrer erinnern. Der fuhr verdammt gut. Sicherlich sind die Trails mit HT fahrbar, aber gerade die Wettelsheim-Abfahrten sind schon anspruchsvoll verblockt. Meinen tiefen Respekt. Ich bin schon stolz, wenn ich gelegentlich mit dem Racefully und nicht mit dem Enduro runter fahr (ich arbeite in Treuchtlingen und lebe ums Eck dort).
 
jetzt komplett offtopic, sorry: ich kann mich am ersten oder zweiten Endurorennen in Treuchtlingen an einen Hardtail-Fahrer erinnern. Der fuhr verdammt gut. Sicherlich sind die Trails mit HT fahrbar, aber gerade die Wettelsheim-Abfahrten sind schon anspruchsvoll verblockt. Meinen tiefen Respekt. Ich bin schon stolz, wenn ich gelegentlich mit dem Racefully und nicht mit dem Enduro runter fahr (ich arbeite in Treuchtlingen und lebe ums Eck dort).
Also die Runde damals war nicht arg anspruchsvoll, da es trocken war (der Lehm war nicht klebrig). Das einzige wo ich zurückhaltend war, die Drops am Skihang. Die Felspassage war mit vorher üben machbar, bzw man rutschte einfach in der Lehmrinne rein... 😂

Evtl. war das in 2017 ein eher leichter Kurs.
https://www.strava.com/activities/1231045788
 
Also die Runde damals war nicht arg anspruchsvoll, da es trocken war (der Lehm war nicht klebrig). Das einzige wo ich zurückhaltend war, die Drops am Skihang. Die Felspassage war mit vorher üben machbar, bzw man rutschte einfach in der Lehmrinne rein... 😂

Evtl. war das in 2017 ein eher leichter Kurs.
https://www.strava.com/activities/1231045788
dachte eher an die Anfangszeit 2012-13. Am übelsten war 2015, da hat der Schlamm alles eingeklemmt, nichts hat sich mehr gedreht. 2017 war ich nur Streckenposten und Zeit-Controller.
 
Ich war nur das eine Mal dort, zwei drei Tage und herbstliches Wandern im Altmühltal.
Sehr schöne Gegend, und dies Treuchtlingen herrlich konträr dazu furchtbar hässlich! Das war für mich wie eine Zeitreise zurück in die Zeit, als ich noch in Westdeutschland lebte. 70er Jahre.

Der Verein aus Weißenburg scheint ja sehr aktiv, das ist beneidenswert - sowas gibt es hier nicht.
 
Zurück