3/4-Hose oder lange Hose?

Registriert
27. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

hab eher wenig bis gar keine Ahnung von Bike-Bekleidung bzw. von den vorhandenen Marken.

Ich brauch für den restlichen Winter bzw. fürs Frühjahr eine neue Hose. Ich stell mir daher o. g. Frage bzw. wenn die geklärt ist, welches Modell. Habt Ihr dazu Empfehlungen?

Übrigens: Bei Minustemparaturen möcht ich nicht fahren, eher ab 5 Grad.

Gruß
 
ich würd ne lange kaufen...

ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, aber wenns 5 grad hat, dann kanns in den abfahrten und in schattigen gebieten durchaus noch kühler sein.

ausserdem ist frieren für die muskeln nix, lieber bisschen zu warm.

gruß
andi
 
nimm dir ne Lange!

weil, wie auch Firefighter und co. schon gesagt haben - lieber zu heiß wie zu kalt.

Eher würd ich mir überlegen, falls du Knieprobleme hättest, die ganz kurze durch ne 3/4 zu ersetzen, wegen Knie-warm. aber bei einer 3/4 mit Windstopper (die es ja dann schon sein sollt) ist die Auswahl recht dünn...
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir ne kurze mit Beinlingen/Knielingen.
Damit bist du am flexibelsten.

...mhhhh, sorry aber das halte ich für überhaupt keine gute Idee, denn diese Kombination wird nie so warm geben, wie eine lange Winterhose!

Ausserdem nerven Beinlinge bei längeren Ausfahrten durch Rutschen etc. nur...

Das geht im Frühjahr und im Sommer wenns etwas kühler ist, aber nicht im Winter.

Ich trag bei 5 Grad eine lange Hose mit Windstopper ohne Polster und darüber eine kurze Hose mit Polster. Find ich Ideal. - aber gut, ich wohn im schwarzwald, vielleicht sind 5 grad bei euch ja wärmer... ;)

Gruß
Andi
 
Wenn Dir Deine Knie etwas wert sind dann lang!! Wenn Du auf "Style" Wert legst dann halt ne weite Hose und was enges wärmendes drunter.

Hosen die so weit hochgeschnitten (trotz RV) sind wie bei Deinem Link machen das Austreten zur Qual ;). Ne lange Jogginghose und drunter ne kurze Radhose (wenn Du ein Polster willst) tuts auch. Musst halt schaun ob Dir das warm/winddicht genug ist. Sonst was mit Membran, wobei es dann teurer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück