3 fach slx kurbel auf 2 fach umbauen ?macht das sinn ?

Registriert
7. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Soest
hallo,wollte mal fragen ob das so einfach geht meine 3 fach slx kurbel auf eine zwei fach umzubauen ! also im grunde genommen einfach nur das kleine kettenblatt abschrauben !? . fahre eine kassette mit 32-11 t und ein x.9 medium schaltwerk ,habe ich dann noch ein vernünftiges fa übersetzungs verhältnis und passt das mit der kettenlinie dann noch ? kann ich dann noch alle gänge fahren und macht das überhaupt sinn mit diesen kettenblättern und der besagten kassette .:confused:

gruß marius
 
Ja, macht Sinn. Nein, ist kein Problem. Übersetzungsverhältnis muss dir passen, wenn dir größere Gängen fehlen, ersetze das 32er KB durch ein 36er. Kettenlinie passt, die bleibt ja die Gleiche. Ja, alle Gänge fahrbar. Sinn machts auch. Allerdings musst du das 3e KB entweder durch einen Bashguard ersetzen oder kürzere Kettenblattschrauben besorgen.
 
Müs Lee: Ich glaube, Du hast falschrum gelesen. Marius will das kleinste abschrauben und nicht das größte.

Das kleinste abzumachen gibt nicht so viel Sinn. Dann stimmt nämlich die Kettenlinie nicht mehr. Lieber so wie Müs Lee sagt das größte durch Bashguard ersetzen.
 
Ach so, ja :D. Also, wenn er nicht all zu lange und steil bergauf fahren muss, passt das.
 
wenn das kleinste weg ,das fahre ich so gut wie nie auch nicht an steilen anstiegen ,und der bashguard sieht ja mal sch.... an einem cc bike aus .passt das denn dann noch mit der ketten linie und kann ich den umwerfer begrenzer soweit überhaupt drehen ?
 
Klar passt das. Am Umwerfer musst du nur die L-Schraube reindrehen, bis er sich nicht mehr über das mittlere KB hinausbewegt und gut is.
 
ja gut ,werde ich das mal probieren! dann werde ich mir nächstes jahr wenn die x.0 als 10 fach raus kommt die wohl holen, die xx ist mir im moment noch zu teuer!

danke erst mal für die antworten
 
Marius, was hast du für Oberschenkel?
Du kommst aus Warstein (Sauerland) und kommst ohne das 22er Kettenblatt aus? Nimm lieber mal ein paar kleinere Gänge und arbeite an deiner Tritt- Frequenz. Deine Kniee werden es dir irgendwann einmal danken.

Du kannst natürlich vom mittleren Kettenblatt aus bis zum grössten Ritzel hochschalten. Aber die Kettenlinie ist dann mit überproportionalem Verschleiss der Kette verbunden. Vor allem weil du bei der Ueberseztung dann gehörig Kraft auf die Kette bringst.
 
ja gut war ja auch nur so eine frage ob es sinn macht .ich habe halt eine menge kraft in meinen oberschenkeln da ich sieben jahre lang intensiv kraftsport getrieben habe ,aber vor ca. 3 jahren hat es mir das biken angetan .
 
ja gut war ja auch nur so eine frage ob es sinn macht .ich habe halt eine menge kraft in meinen oberschenkeln da ich sieben jahre lang intensiv kraftsport getrieben habe ,aber vor ca. 3 jahren hat es mir das biken angetan .

Dann kannst Du ja auch die paar Gramm vom 22er mit auf den Berg wuchten.:lol:
Wenn Du das kleine KB abmontierst, hast Du keinen nennenswerten Vorteil bezüglich des Gewichts und der Variabilität. Laß es doch einfach dran, vielleicht brauchst Du es ja doch noch einmal, wenn Du jetzt keinen Kraftsport mehr betreibst...;)
 
Dann kannst Du ja auch die paar Gramm vom 22er mit auf den Berg wuchten.:lol:
Wenn Du das kleine KB abmontierst, hast Du keinen nennenswerten Vorteil bezüglich des Gewichts und der Variabilität. Laß es doch einfach dran, vielleicht brauchst Du es ja doch noch einmal, wenn Du jetzt keinen Kraftsport mehr betreibst...;)

ich dachte ja nur ! man spart gewicht ein da wo man kann das es nicht viél ist ist mir schon bewusst ,aber jedes gramm zählt :D kleiner scherz .ich hoffe es kommt bald die die x.0 als zehn fach ,und zu einem bezahlbaren preis .die xx ist mir einfach zu teuer :heul:
 
Zurück