Soooo,
dann fangen wir mal an
Beleuchtung:
Wenn Du auf freier Pläte fährst, dann kannst du die StVZO-konformen Lämpchen mal getrost vergessen! Besorge dir eine ordentliche Fackel die den Bereich den du befährst auch richtig ausleuchtet!
Entweder richtig teuer (Lupine), oder deutlich günstiger und für Gelegenheitsfahrer auch mehr als ausreichend ein asiatisches Pendant (zB. Yinding und /oder AIM).
Ich habe mit einer Aim Black Sun II recht gute Erfahrungen gemacht. Ist auch was asiatisches, aber beim Händler in D gekauft und mit dementsprechender Garantie! Meine Yinding ist auf dem Weg zu mir und wird als zusätzliche Helmleuchte fungieren.
Trotz der Fackelbeleuchtung habe ich eine StVZO-konforme Lampe am Lenker damit die Rennleitung nichts zu meckern hat!
Trinkhalter:
Von Stahl bis Carbon ist alles verfügbar, hängt vom rein persönlichen Geschmack ab!
Funktionskleidung:
Ein absolutes must have!
Habe gerade letzte Woche noch einen Großeinkauf im Aldi gemacht! Dort war Funktionsunterwäsche im Angebot! Auch gute Erfahrungen habe ich mit Funktionsunterwäsche bei
Decathlon gemacht!
Die Unterwäsche ist aber nach bewährtem Zwiebelprinzip nur ein Teil der Bekleidung! Vernünftige Radhosen (Diesmal nicht vom "Billliganbieter" sondern gute und teure Markenware!) gehören genau so dazu wie gute Regenbekleidung in möglichst auffälligen Farben!
Ich trage zur Zeit die Regenbekleidung auch, wenn es trocken ist um die Wärme zu halten! Klappt zumindest bei mir sehr gut!
Regenüberschuhe über den SPD-Schuhen haben sich auch als sehr hilfreich heraus gestellt!
Damit fahre ich auch im Winter mit Einlegesohlen in den Sommerschuhen und es klappt wunderbar!
Vernünftige Handschuhe die Wind- und Wasserdicht sind mußt du auch haben! Hier haben sich Test´s in den diversen Radzeitschriften als sehr hilfreich für mich herausgestellt!
Letztendlich noch der grell, neonfarbige Überzug für den
Helm! Zusammen mit einer Unterziehmütze hält die Mütze die Ohren warm und der Überzug den Regen und den Wind ab! So ausgestattet bin ich gestern noch bei knapp 1,5 Grad zur Arbeit geradelt und habe mich nicht unwohl gefühlt (Bis auf den Platten morgens um 05:35h auf freier Wildbahn, aber das ist eine andere Geschichte

).
Hätte ich fast vergessen! Eine Brille ist auch extrem wichtig! Eine günstige mit "Fensterglas" ohne Färbung, bzw. mit Wechselgläsern gibt es schon für 20 Euro und das sind sinnvoll ausgegebene Euro´s! Tränende Augen bei starkem Wind oder bei Regen Gischt die dir ins Auge ballert sind gar nicht schön und vermiesen einem die Fahrt!
Ausrüstung für lange Touren:
Für mich so mit das Wichtigste, ist ein vernünftiges
Multitool,
Flickzeug und eine passende
Pumpe! Eine kleine Radtasche die am
Sattel und der Sattelstütze befestigt wird nimmt diese Dinge auf und bleibt wackelfrei am Rad!
Der Rest an Ausstattung ist eher persönlicher Natur und muß "erarbeitet" werden. Ein paar Energieriegel sind bei mir auch immer dabei (Bin aber total verfressen!), ob Sie nötig sind, musst du entscheiden!
Soll erst mal reichen!
Viel Spaß beim Schoppen und Gruß
Arnd