Hi!
Da ich mitte nächste Woche ein paar Tage frei habe, wollte ich mit meinem Bruder meine erste mehrtägige Alpenüberquerung starten. Da ganze soll im Graubünden sein und darf auch ins naheliegende Ausland (Österreich / Italien) gehen. Nun gibt es schon einige Routen die interessant sind, nur sollen die drei Tage optimal zusammenpassen. Tagesetappen kenne ich schon viele im Bereich Arosa, Lenzerheide und teilw. bei Pontresina. Deshalb sollte es in neue Gebiete gehen, vorallem im Engadin. Hat da schon jemand eine drei tägige Route gemacht? Man liesst z.B. viel vom Fimberpass, Val d'Uina, etc. Konditionell sind wir eher mittel im Moment. Aber das macht nix, dann brauchen wir einfach 1-2 h länger.
Technisch würde ich sagen maximal S2. Gegen Tragepassagen gibt es nichts einzuwenden, sofern man nicht gerade 2h am Stück nur schieben, bzw. tragen muss. Übernachten wollten wir uU auch im Freien, aber das scheint nicht so einfach möglich zu sein. Von daher sind auch Berghütten, etc. willkommen. Es darf auch ein günstiges Hotel oder eine Pension sein im Tal.
Hoffe ihr habt mir in der kurzen Zeit ein paar gute Tipps. Im Moment sieht es ja nicht so gut aus vom Schnee her. Ich hoffe das das Wetter anhält ab Mittwoch und das es durchgehend warm, bzw. heiss wird. Darum sollte man den Schnee unter Umständen mit einplanen. Alpine / Hochalpine Erfahrung ist genug vorhanden. Sind schon sehr viel gewandert, auch mehrtägig, nur mit dem Bike ist es das erste Mal.
Da ich mitte nächste Woche ein paar Tage frei habe, wollte ich mit meinem Bruder meine erste mehrtägige Alpenüberquerung starten. Da ganze soll im Graubünden sein und darf auch ins naheliegende Ausland (Österreich / Italien) gehen. Nun gibt es schon einige Routen die interessant sind, nur sollen die drei Tage optimal zusammenpassen. Tagesetappen kenne ich schon viele im Bereich Arosa, Lenzerheide und teilw. bei Pontresina. Deshalb sollte es in neue Gebiete gehen, vorallem im Engadin. Hat da schon jemand eine drei tägige Route gemacht? Man liesst z.B. viel vom Fimberpass, Val d'Uina, etc. Konditionell sind wir eher mittel im Moment. Aber das macht nix, dann brauchen wir einfach 1-2 h länger.

Hoffe ihr habt mir in der kurzen Zeit ein paar gute Tipps. Im Moment sieht es ja nicht so gut aus vom Schnee her. Ich hoffe das das Wetter anhält ab Mittwoch und das es durchgehend warm, bzw. heiss wird. Darum sollte man den Schnee unter Umständen mit einplanen. Alpine / Hochalpine Erfahrung ist genug vorhanden. Sind schon sehr viel gewandert, auch mehrtägig, nur mit dem Bike ist es das erste Mal.