3 Tage Berlin-Usedom Fr. 13.-So. 15. Juli

Son Ding wie schotti es benutzen wird *, hab ich auch noch bei mir im Keller rumfliegen, könnte ich bei Bedarf mitbringen. Ist aber nicht für Carbonstützen geeignet!!!! Ansonsten sind wir Küchenmäßig autark und können durchaus noch ein oder zwei Personen mit bekochen. Die allerdings müssten Besteck und so mitbringen. Ich denk mal, dass sunday mit aus unseren Töpfen isst. Wenn wir uns mit einer weiteren Kochstelle koppeln könnten, wäre das natürlich prima, dann sind auch kulinarische Highlights drin ala, hm, halt irgendwas wozu man zwei Flammen benötigt....

P.S.: Mein Chef hat nichts gegen meine Urlaubsabsichten. Teilnahmewahrscheinlichkeit steigt damit auf 99%.
 
also habe mir jetzt mal so nen gepäckträger angeschafft und somit sieht alles schonmal viel leichter aus!! ^^
also jetzt dürfte der tour wohl nix mehr im wege stehen und ich sollte jetzt alles locker mitbekommen! ^^
abgesehen vom zelt fals ich nirgends mehr unter kommen sollte.

@Runterrauf: dann kann ich ja die pumpe zuhause lassen, aber mal sehen was mir nachher noch an platz bleibt eventuell werde ich sie dann doch mit nehmen!

habe ich gleich noch ne frage treffpunkt ist wo??? weil ich komme aus Prenzlau und ich weiß net ob des sinn macht von Prenzlau nach Berlin und dann wieder richtung Prenzlau mit dem Rad!?
also fahrt ihr eventuell durch Prenzlau bzw an Prenzlau vorbei wenn ja dann brauch ich eine auskunft wo ihr da endlang fahrt, damit ich eventuell da dazustoßen kann! ^^
 
Das sollte kein Problem sein. Man kann das Ding mit solchen Gummilappen auch für kleinere Stützendurchmesser fit machen. Befestigungsmaterial für nen Schlafsack wären Gummiexpander mit Haken am Ende, die gibts im Baumarkt.

PS: Urlaubsantrag ist nun vom Chef unterschrieben. Teilnahmewahrscheinlichkeit steigt somit auf 99,9%.
 
Juten Abend Mitstreiter, mal so der aktuelle Zwischenstand:

- schotti65 (2er Zelt mit runterrauf) (1 Kocher+Geschirr)
- runterrauf (im Zelt bei schotti65)
- Squall (2er Zelt eigenes oder Leihgabe schotti65?)
- sundaydrive+r (2er Zelt mit Will)
- Proper (ab Freitag Abend) (1er Zelt)
- slowracer + Apfelsine (1 Zelt) (1 Kocher+Geschirr)
- Will67 (im Zelt bei sundaydrive+r)

@slowracer: schön, das du auch nen Kocher mitbringst, dann können wir bestimmt alle Mann/Frau gut versorgen.

@Squall: das Zelt von Proper is zu klein für 2, du müßtest selber eins mitbringen. Ich könnte dir auch ein 1er Zelt leihen, einfach aber leicht (1,7kg) und kleines Packmass. Treffpunkt wird Bernau sein, halbwegs früh so im Bereich 7-8. Wir fahren über Zehdenick / Feldberg, also definitiv nicht über Prenzlau.

@runterrauf: stell dich mal bitte drauf ein mir nen halbes Zelt abzunehmen ca. 1,5kg.

@proper: WE-Ticket gilt ja leider erst ab Samstag; einfaches Ticket Berlin-Fürstenberg kostet 8,90 + Fahrrad, Anfahrtskizze kommt die Tage via PN.


Bahntickets besorgen (Vorschlag überarbeitet):
schotti65: 2 WE-Tickets + Fahrradkarten für alle inkl. proper
=> Bahn-Rückfahrt-Kosten pro Person im Moment = (2 x 33,- + 8 x 4,50) / 8 = 12,75

Überraschung Tag 1 ist heute vorbereitet, ich freu mich auf eure Gesichter :eek:

Bin langsam schon aufgeregt
Gruss
 
@Schotti65

ich werde dann mal auf dein angebot eingehen, schließlich ist ein 2er Zelt um einiges schwerer und komplizierter zum transportieren, also würde mich freuen es leihweise zu bekommen!? :D

dann habe ich mich jetzt spontan endschieden direkt bei bernau mitzufahren, ist zwar nen umweg, aber so kann man die volle strecke mitfahren und nicht nur die hälfte, also werde in bernau dabei sein!

müsste dann nur noch wissen welches Bernau gemeint istda die Bahn so viele angibt:

z.B.:
- Bernau Bhf (S), Bernau bei Berlin
- Bernau (bei Berlin)
- Bernau - Friedenstal
usw.

gibt noch 1000 andere würde mich freuen wenn du mir sagen könntest welcher genau gemeint ist, nicht das ich nachher am Falschen stehe!! :lol:

damit ich mir dann schonmal nen Ticket holen kann!!! :cool:

du bist auchnicht der einzigste der aufgeregt ist, ist nämlich meine erste tour die über 1 tag geht und ich kenne mich hier net so gut aus da ich vor ein paar monaten erst hier her gezogen war bzw. bin!
also ich bin auch schon aufgeregt und freu mich schon riesig!! :D
 
So, bin jetzt definitiv ab Fr. dabei. Auch verfüge ich nun über einen formschönen Gepäckträger, nochmal Danke Hatti!, der es mir gestatten wird ganz viele Regensachen mitzunehmen.:daumen:
 
Auch wenn es noch ein paar Tage bis zum Start sind,ich wünsche Euch allen eine gute,schöne,gelungene,trockene,Pannenarme und Unfallfreie Tour!!!
Der Weg ist bekanntlich das Ziel,die Mischung an Leuten passt,alle Signale
stehen auf Grün für einen weiteren Höhepunkt der Berliner MTB-Szene!!!:daumen:

Allesalles Gute!!!

axl:winken:
 
Also ich sehe der Wille ist da auch bei strömenden Regen ein lustiges Fahrrad-Campingwochenende durchzuführen. Gut so.

Überarbeitung Packliste:
Sonnencreme, Mückenschutz => Regensachen, Brandbeschleuniger Lagerfeuer.

Gruss
 
Achwas.

Bis Donnerstag wechseln sich Sonne, Wolken und Schauer ab bei Temperaturen zwischen 18 und 19 Grad. Freitag gibt es Gewitter bei 21 Grad und Samstag ist es heiter bis wolkig. ... Sonnabend 26°, Sonntag 34°:confused:

Ich glaube, Donnerwetter.de spielt mit meinen Gefühlen.:hüpf:

Freitag Tal der Tränen, Sonntag wird gebadet bis der Arzt kommt.
 
Bin echt ma gespannt wie ich das janze Zeuch an's Bike klatschen soll:D Aber wenn alle Stricke reißen das Fixi hat sogar Borlöcher zum Gepäckträgerbefestigen dan klau ich mir den vom Damenrad meiner Mom:lol:
Wenns Fr. Regnet bin ich ja ma richtig traurig das ich erst Freitag abend zu euch stoße wär nur schade für die geplante Überraschung die Schotti vorbereitet hat und natürlich auch zum Zelten schlecht allso drück ich die Daumen und bete schon ma zum Himmel. Es wäre aber och ein frevel wenn ich die Tradition breche und wirklich von Berlin bis da hin kommplett durch fahre. Von da her passt alles ganz gut und ick freu mir auf die Tour.

PS. Hat von euch schon ma wer probe gepackt, glaub ich mach dat ma morgen
 
nee habe noch nicht probe gepackt werde ich aber auch die nächsten zwei tage machen!! ^^

was ich immer noch wissen würde ist treffen wir uns jetzt genau am bernauer Bahnhof oder gibts da noch andere stellen und zur sicherheit wollte ich mal nach einer Handynummer fragen fals ich doch falsch stehen sollte?!
also schotti65 könntest du sie mir mal schicken per PN oder so?
wäre sehr nett!!

habe nochmal nach gesehen und werde gegen 7:10uhr in Bernau sein äre dann aber noch froh wenn man uns den genaue treffpunkt zeit nennt!? ^^
kann auch noch um 8:11uhr in bernau ankommen!
wenn du bahn am freitag nicht wieder streikt!^^
 
Genau.

@squall: prima, dass du deine beiden Zeiten schon rausgesucht hast, dann brauch man über sowas wie 7:45 gar nicht nachdenken.

Treffpunkt gibts bis Mittwoch Abend. Und dann auch Handys per PN usw.

Gruss
 
Ich pack schon seit 3 Tagen Probe. Das Gefühl, irgendwas wichtiges zu vergessen, will nich weichen. So wies aussieht muß man nicht allzuviel Regenzeugs mitnehmen.

Hab mir auch son Gepäckträger für die Sattelstütze geholt, kriegt man prima dass Bettzeug drauf.

Schotti65: Muss was mit der Fähre klargemacht werden? Hab nen Kontakt in Ückermünde rausgesucht, da will der Fährer vorher angerufen werden.

Gruß Runterrauf
 
Der erste Packversuch sorgte schon mal für Gelächter in der Tiefgarage.:lol:

Ein Tag bleibt noch zur Optimierung. Schotti, die Paris-Dakar Alu-Koffer?:D
 
Hier nun die versprochene Ansage:

Treffpunkt ist Bernau (also das Bernau nördlich von Berlin...) , Bahnhofsvorplatz, Freitag 13.7. um 7:15 Uhr

Ich hab noch gar nix probegepackt geschweige denn gepackt.
Dafür noch ein bischen an der Route gefeilt. Hab mich da nochmal verschiedentlich beraten lassen, ich hoffe mit Erfolg.
Wennet nur nich dolle regnen tut...

Aktueller Stand Teilnehmer:

- schotti65 (2er Zelt mit runterrauf) (1 Kocher+Geschirr)
- runterrauf (im Zelt bei schotti65)
- Squall (1er Zelt Leihgabe schotti65?)
- sundaydrive+r (2er Zelt mit Will)
- slowracer + Apfelsine (1 Zelt) (1 Kocher+Geschirr)
- Will67 (im Zelt bei sundaydrive+r)

Proper hat sich leider ausgeklinkt. Lockruf der Berge oder so. Schade.

Falls noch jemand die obige Liste verändern möchte, bitte bis morgen (Donnerstag) Mittag kundtun, da ich dann die Bahntickets kaufe!!!

Und zwar:
2 WE-Tickets + Fahrradkarten für alle => Bahn-Rückfahrt-Kosten pro Person im Moment = (2 x 33,- + 7 x 4,50) / 7 = 14,-

Packtips:
Zelte Kocher s.o.
Schlafsack Isomatte jeder selbst. Essgeschirr Kaffebecher jeder selbst.
Bitte etwas Luft einplanen, da wir Freitag Nachmittag (Abend, Nacht ;) ) nach dem Einkauf Ahmbrot+Frühstück+Wasser noch ca. 1h durch die Gegend fahren müssen.

Ich glaub das war so das wesentliche...
Achso Handys per PN.

Gruss
 
Hmm, nun rächt es sich, dass ich letztens in Bernau nicht den Bahnhof besucht habe. Hoffentlich nicht schwer zu finden.:D

Freitag, der 13.:daumen:
 
Zurück