300km Downhill!

Fro(h)rider

Visit www.dirt-jump.de!
Registriert
4. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wermelskirchen
Hi!

Da ich (mit ein paar Freunden) im Sommer nach Leogang fahren will und da ja der 300km Downhill ist (mit 4000Hm), wollte ich mal fragen ob den hier schon jemand gefahren ist und wie er sich so fahren lässt?

........................
 
hast du mal nen link zu dem event parat? hab nämlich auf der Homepage nix darüber gefunden.. wo hast du die info her?
 
Nimmt man sich da einen 50 liter kanister wasser auf dem rücken, mit schläuchen zu den bremsen um während der fahrt zu kühlen, oder was für brakes halten das *verwirrt*;)

viel spass jedenfalls!:D
 
Original geschrieben von Fro(h)rider
Leogang fahren will und da ja der 300km Downhill ist (mit 4000Hm),

*kopfschüttel* man leute, überlegt mal: nie und nimmer gibt es auch nur irgendwo auf dieser welt einen 300kilomter langen downhill, nichtmal im himalya!!
wahrscheinlich gibt es in leongang insgesamt 300dowhnillkilometer wenn man alle strecken zusammenaddiert, obwohl mir das auch noch zuviel vorkommt!

rob
 
Wenigstens einer, der zuerst nachdenkt und dann postet :daumen:

Selbst die Avalanche DH Marathons sind nur 30 km lang.

Bei 4000 hm und ohne 4000er in Ö. muß es einige Tretpassagen geben...........
 
Es stand mal ein Bericht darüber in der "Rider". Es ist natürlich nicht so das man am Stück 300km fährt sondern dass man immer wieder mal mit dem Lift hoch muss, aber es sind trotzdem immer verschiedene Downhills.
 
300 km dh, da stand nie was in der rider. evtl. von rund 70 km und 5 seilbahnen. das geht in leogang und saalbach. mittlerweile mit einer (von 5) anderen Bahn als es im heft war, aber das erfahrt ihr sicher vor ort. der text war in heft 7-2001.
 
naja, ich denke mal das mit den 300km ist so gemeint, dass die in nem 24 Stunden rennen gefahren werden.. oder sowas in der art.

das es die nicht am stück gibt, ist ja klar.
 
bin mir jetzt auch unsicher. Hab das nur von einem Freund gehört. In der 7/2001 steht 70km das stimmt, aber ich meine da ständ auch nochmal was von einer längeren Tour drin - bin mir aber nicht sicher.
 
LOL, 300km auf einer halbwegs anspruchsvollen Strecke duerfte vom Konditionsanspruch etwa so sein, wie die halbe Distanz Marathon mit Eigenantrieb ... wer koennte da wohl mitfahren? :D
 
Original geschrieben von gageC
LOL, 300km auf einer halbwegs anspruchsvollen Strecke duerfte vom Konditionsanspruch etwa so sein, wie die halbe Distanz Marathon mit Eigenantrieb ... wer koennte da wohl mitfahren? :D

lass mal zum 24 std. DH fahren *gg* wir beide rocken dann:D :lol:
 
Info von www.bikeworld.at:

Die längste BackCountry-Tour der Welt
Wer hat nicht schon davon geträumt, einen ganzen Tag nur bergab zu fahren. Auf vier 2000er-Gipfeln, über Höhenwege, Almen und durch Täler, auf Forstwegen und Single-Trails zurück ins Tal, insgesamt werden 4000 Höhenmeter bergab zurückgelegt.
Die Seilbahnen bringen euch von Gipfel zu Gipfel, dort einige Minuten Rast und Lockerungsübungen und los geht es zur nächsten Talfahrt. Zwischendurch erwarten euch kurze, aber knackige Anstiege...damit man nicht aus der Übung kommt...

Zum Schnuppern gibt es die verkürzte Variante mit zwei Seilbahnen und 2000 Höhenmetern.

Ausgangspunkt und Ende der Tour ist das ServiceCenter der Bikeworld in Leogang. Die Guides führen euch bei dieser außergewöhnlichen Tour an den Pinzgauer Grasbergen kreuz und
quer durch das Glemmtal.

Die 2- und 4-Gondel-BackCountry-Touren sind ab Juni 2002 wieder befahrbar.


Ciao

www.friedle.at.tf
 
Zurück