301 mit Stahlfederbein?

Registriert
30. November 2003
Reaktionspunkte
879
Moin,
ich bin ein Fan von Stahlfederdämpfern und überlege, ein 301 zu kaufen. über die Gründe will ich jetzt gar nicht groß diskutieren. Die Performance gefällt mir einfach besser.
Weiß jemand, ob es möglich ist, z.B. eine DHX 5.0 Coil in das neue 301 einzubauen? Was wäre da für eine Federstärke bei 80 kg Körpergewicht zu empfehlen?
Danke
 
:D
Moin,
ich bin ein Fan von Stahlfederdämpfern und überlege, ein 301 zu kaufen. über die Gründe will ich jetzt gar nicht groß diskutieren. Die Performance gefällt mir einfach besser.
Weiß jemand, ob es möglich ist, z.B. eine DHX 5.0 Coil in das neue 301 einzubauen? Was wäre da für eine Federstärke bei 80 kg Körpergewicht zu empfehlen?
Danke

Ein Stahlfederdämpfer wird nicht ohne entsprechendes Tuning funktionieren (wenn überhaupt) da das 301 erstens auf Luftdämpfer optimiert ist und eine ganz andere Dämpfungscharakteristik als Seriendäpfer benötigt.

Ich fahr über 15 Jahre MTB und hatte in dieser Zeit weiß gott wie viele verschiedene Stahl und Luftdämpfer (Fox, RS, Manitou, DT) Ganz ehrlich möchte ich an meinem 901 den DHX air auf KEINEN Fall gegen einen DHX 5.0 tauschen.

Aber das ist meine persönliche Meinung

Lexle der sicher noch 30 unterschiedlichste Stahlfedern im Schrank hat
 
Popcorn?
Na, egal.
Dass ein Stahlfederdämpfer beim 901 passt, ist klar.
Ich habe bloß Bedenken, dass ein Stahlfederdämpfer nicht passt, z.B. am Oberrohr anstößt, bzw. gar nicht drunterpasst. Lexle, wenn Du noch Dämpfer rumfliegen hast - kannst mal nachschauen?
Ich bin ja zufrieden, wenn das Teil mit DT-Dämpfer gut funzt. Trotzdem ist es echt eine persönliche Vorliebe. Daneben haben Stahlfederdämpfer häufig mehr Hub...:rolleyes: Ach - es kommt ganz gewiß eine Titan-Feder rein. Kann sein, dass die etwas breiter im Profil hat. Wieviel Luftdruck fährt man eigentlich mit dem DT?

Danke!

Vielleicht frag ich auch einfach mal bei LV nach.
 
Popcorn?
Na, egal.
Dass ein Stahlfederdämpfer beim 901 passt, ist klar.
Ich habe bloß Bedenken, dass ein Stahlfederdämpfer nicht passt, z.B. am Oberrohr anstößt, bzw. gar nicht drunterpasst. Lexle, wenn Du noch Dämpfer rumfliegen hast - kannst mal nachschauen?
Ich bin ja zufrieden, wenn das Teil mit DT-Dämpfer gut funzt. Trotzdem ist es echt eine persönliche Vorliebe. Daneben haben Stahlfederdämpfer häufig mehr Hub...:rolleyes:
Danke!

Vielleicht frag ich auch einfach mal bei LV nach.

Mehr Hub wäre vermutlich weniger gut. Das Hinterrad wird jetzt schon recht nahe zum Sitzrohr kommen, auch wenn das MK8 das Rohr etwas mehr aus dem Weg hat für dickere Schlapfen.

Lg
Qia:)
 
Zurück